Soundkarte unter/um 100 EUR

hoosty

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.573
Hallo,

ich hab mir grad neue Boxen gekauft (Mackie CR4), da denk ich mir, dass dazu auch eine schnieke Soundkarte gehört.
Hauptsächlich verwende ich Karte und Boxen für Musik und gelegentlich Spiele.

Könnt ihr mir da etwas in PCIe empfehlen bis ungefähr 100 Euro?

Amazon Bestseller nehmen? https://www.amazon.de/Creative-PCI-Express-leistungsstarker-Kopfh%C3%B6rerverst%C3%A4rker-Beamforming/dp/B009RPQA2G/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1483378366&sr=1-1&keywords=soundblaster

Danke für jede Empfehlung!
 
Ich bin nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand, aber ich würde externe DACs/KHV nehmen, wie USB-DACs, zB. den Dragonfly für ~100€. Interne Lösungen können aufgrund anderer elektronischer Bauteile auf dem MoBo/Umgebung an Klangqualität einbüßen.
 
Ist natürlich die Frage ob es sich bei den Boxen schon lohnt da ne Soundkarte zu kaufen. Hätte die 100 Euro eher in die Boxen gesteckt.
 
Rein von der Audioqualität lohnt sich das nicht. Falls du irgendwie Probleme (Rauschen, Fiepen etc.) mit deinem Onboard-Sound hast, reicht eine Xonar DGX schon aus. Andernfalls lohnt sich auch die Xonar nicht. Da wäre jeder Euro in die Lautsprecher besser investiert.

Geht es dir dagegen um irgendwelche speziellen Features, musst du halt schauen, welche Karten das bieten.
 
Gleich mehrere Fragen:

USB? Ist das OK für Sound? Dem würd ich gefühlsmäßig zumindest erstmal nicht trauen.

Powercolor - Ist da ähnlicher Treibersupport gewährleistet, wie bei Asus oder Creative?

Sicher, dass eine Karte nichts hörbares bringt? Ich hatte mal eine X-Fi leihweise eingebaut, da allerdings noch mit Microlab irgendwas Boxen. Das hat schon deutlich was gebracht, alles klang klarer, unverschleiert. Besondere Features brauche ich allerdings tatsächlich nicht.

Habt ihr was gegen die Mackies :D?
 
hoosty schrieb:
USB? Ist das OK für Sound? Dem würd ich gefühlsmäßig zumindest erstmal nicht trauen.

Du überträgst doch so nur die Daten die gewandelt werden sollen. Der Rest passiert im externen Gerät!
 
Wenn man 100 Euronen für eine Soundkarte ausgibt, dann lohnt sich das meistens auch.
Solange man den geneigten Investor fragt.
Ebenso wie Highend Diitalkabel für xx€ der Meter. Logisch.
Ich höre trotz hochwertiger AV Anlage keinen Unterschied vom Onboardsound zu einer 100€ Xonar.
Und da bei mir mittlerweile alles per HDMI (über die Graka) an den Verstärker geht brauchts analog Audio sowieso nur noch für den Kopfhörer.
Und das auch nur weil der AV weiter weg steht wie der PC.
 
hoosty schrieb:
Sicher, dass eine Karte nichts hörbares bringt? Ich hatte mal eine X-Fi leihweise eingebaut, (...)

Hoosty, diese Frage wird hier im Unterforum täglich teilweise mehrfach gestellt und beantwortet. Und zwar so häufig, dass die gewohnheitsmäßigen Poster schon kaum noch darauf reagieren. Einfach mal kurz im Forum querlesen... ;) :D

Die Powercolor hat wie die Asus-Karten einen C-Media-Chip, und insofern sind die Uni-Xonar-Treiber ebenfalls nutzbar.
 
Zurück
Oben