Soundkarten vom MM

Kaleo Meow

Banned
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.123
Moin,

Ich habe eine Kurze Frage zu den Soundkarten von MediaMarkt, da ich leider seit meiner PC reinigung ein permanentes Rauschen, piepen, fiepen, klirren, knistern, in verschiedenen Oktaven etc habe, wenn ich auf der Rückseite ins mainboard gehe (vorderseite ist 100 mal grausamer) muss ich unbedingt eine Soundkarte haben, dabei ist der Klang zwar nicht unwichtig, aber die Hauptsache ist das das rauchen erstmal weg geht.

Deshalb würde ich gerne mal wissen ob diese Karten bei denen überhaupt etwas taugen.
Weil ich habe immer Musik an, wirklich immer, ohne geht einfach nicht, ich werde Psychisch total Krank wenn ich keine laufen habe.
Ich bin nur leider beim MM immer sehr vorsichtig, weil überteuert und meistens haben die nur Dreck... aber ich werde noch kirre hier bei den Geräuschen, ich muss echt immer Discopegel haben damit das nicht mehr hörbar ist.
 
Diese Geräusche entstehen durch die elektromagnetische Strahlung im PC-Gehäuse. Alles, wodurch Strom fließt, bildet ein elektromagnetisches Feld und da sich hier die Ströme dauernd verändern (der Rechner "rechnet"), wirbeln die Felder lustig herum. Und wie du sicher weißt, induzieren EM-Felder Elektrizität in den Leitern. Und das hörst du dann.
Hier hilft nur eine abgeschirmte Soundkarte. Noch besser wäre eine externe (USB-)Soundkarte, die muss man nicht in die Strahlenhölle des Rechners packen.

Du musst nicht bei MM kaufen. Wie wäre es mit Amazon oder einem anderen Internet-Händler?
 
Die Soundkarte muss nicht unbedingt abgeschirmt sein, meist reicht es schon aus das sie nur per Steckplatz mit dem Mainboard verbunden ist und nicht direkt auf dem Board sitzt. Denn manche Boards trennen da nur ungenügend und deshalb hat man diese Störungen. Mit einer sternen ist man aber sicherer (auch nicht zu 100%, hier im Forum war vor kurzem einer der Störungen mit seinem USB Sound-Interface hat)

Das Problem am MM ist weniger das sie "Dreck" haben (ok, das manchmal auch) sondern eher das sie viel zu teuer sind...

Was hast du denn für Boxen / Kopfhörer und wie sind die angeschlossen? Dann kann man eine genauere Empfehlung geben welche Soundkarte sinnvoll wäre.
 
Ich habe HFI-580 von Ultrasone, die waren seinerzeit gar nicht mal so günstig ...

Aber das liegt nicht an den kopfhörern, diese kann ich zu 100% ausschließen, das liegt entweder an der PC reinigung (eventuell waren 5-6 Bar Druckluft ausm Kompressor zuviel) oder an meinen danach verwendeten Nvidia Grafikkarten.
Hatte vorher eine HD6870 drin, keine Probleme, danach hab ich das Netzteil abgeklemmt, geöffnet und ausgepustet und wieder zusammengeschraubt, weil da hing 5 Jahre alter staub drin.
so, naja, danach baute ich die GT630 ein und hatte ein leichtes fiepen wie oben beschrieben, aba es hat nie gestört, dann hab ich die GTX 770 eingebaut und die rausch Party ging richtig ab!

Ich gehe hinten auf der Rückseite ganz normal über die Line out buchse ran (klinke), ist zwar etwas leise bei einigen Musikstücken, aber war immer die beste wahl

EDIT: Als Mainboard verwende ich ein Gigabyte 970A-UD3
 
Zuletzt bearbeitet:
AnthroDrache schrieb:
.....leider seit meiner PC reinigung ein permanentes Rauschen, piepen, fiepen, klirren, knistern....

Verstehe ich das richtig NACH deiner reinigung hast du besagte probleme?


Da stellen sich 2 fragen:

1. Mit was hast du gereinigt
2. Bist du sicher das du auch alles "schmutzige" entfernt hast?


Für mich hört sich das nach nem massefehler der soundkarte an....


Edit:

Ok also kompressorreinigung, hast du nen wasser/ölabscheider vor deiner druckluftpistole?
Ist das die ganz normale Onboardkarte vom Board?

ist das fiepen stärker wenn irgendeine komponente last bekommt?

Ansonsten eventuell mal selber nen EMI Shield bauen und zum test zwischen Graka und Soundkarte anbringen bzw die soundkarte darin "einpacken"
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies Märkte bieten doch keine andere Hardware an als man sonstwo bekommt, eventuell nur etwas überteuert, aber an und für sich ist eine Aureon eine Aureon (nur ein Beispiel), egal ob nun aus MM oder A oder wo auch immer her. Von daher kann man auch dort sowas kaufen, wenn man eben gewillt ist für manche Dinge zuviel zu bezahlen.
 
Oder das Netzteil hat durch das rasupusten jetzt ne Macke. Dann könnte es auch sein das es mit ner Soundkarte nicht besser wird.

Nach den Kopfhörern hab ich weniger deswegen gefragt weil ich sie für den Grund halte sondern eher deshalb was man als Soundkarten-Ersatz empfehlen könnte. Den Ultrasone könnte man schon was feines externes gönnen, dürfte dir auch nochmal nen Schub beim Klang geben. Ein Fiio E10 wär da z.B. was. Alternativ eine X-Fi HD USB oder Asus Xonar U7 (in der Klasse gibst wenig interne Alternativen, evtl. die ESI X-Fi Prodigy, ist aber ein Auslaufmodell mit ungewisser Treiberzukunft, unter Win8 soll sie aber gehen)


@Waldheinz: wobei ich ja nach meinen früheren Erfahrungen mit denen keine Terratec kaufen würde ;-)
 
CrazyT schrieb:
Verstehe ich das richtig NACH deiner reinigung hast du besagte probleme?


Da stellen sich 2 fragen:

1. Mit was hast du gereinigt
2. Bist du sicher das du auch alles "schmutzige" entfernt hast?


Für mich hört sich das nach nem massefehler der soundkarte an....


Korrekt! Erst danach hatte ich sie.

1. Druckluft aus dem Kompressor.
2. Hoffe ich, Staub war jedenfalls keiner mehr da, rüber gewischt habe ich jedenfalls nicht.

Ich habe auch Vorsichtig gepustet, zumindest "glaube" ich das!
 
Selbstverständlich, Ich habe sogar beim Einbauen der teile vor dem Anmachen des Rechners am Hauptschalter der Steckleiste, erstmal den PC so angemacht, das eventueller Reststrom raus fließen kann, zumindest hat man mir das mal so Empfohlen.

Ich mein durch die umherwirbelnde Luft in der Werkstatt haben sich die anderen Lüfter mal ganz leicht bewegt, aber eben nur etwas, nichts was schlimm sein sollte. Hoffe ich doch.
 
AnthroDrache schrieb:
Ich mein durch die umherwirbelnde Luft in der Werkstatt haben sich die anderen Lüfter mal ganz leicht bewegt, aber eben nur etwas, nichts was schlimm sein sollte. Hoffe ich doch.

Korrekt, das sollte nichts machen!


Könnte dir ne methode nennen die ich manchmal mache wenn ich probleme mit soudn oder halt massefehler habe, solltest aber wissen was du machst dabei! Indem du nen kabel vom gehäuse zu dem "metallpin" deiner steckdose/multileiste machst während der pc mal komplett ausgeschaltet ist, auch hinten am Netzteil! Im anhang nochmal nen bild welchen metallpin ich meine, aber mach es nur wenn du dir deiner sache auch sicher bist solange du nicht in die "löcher" kommst mit dem kabel (kindersicherung in der steckdose wäre ideal!) passiert auch nix
transmedia-mehrfachsteckdose-nv4w.jpg

Habe auf diese Art ein lästiges brummen meines Dolbyreceiver beheben können und so auch mein gehäuse geerdet! hab dafür einfach ein altes kaltgerätekabel "umgebaut" ;) d.h. Metalpins (die Männlein) abgekappt und dann entsprechend verkabelt :) so sind alle meine komponenten nochmal extern geerdet und meine brummgeräusche sind nun weg vorm fenster :)


Edit: nach einiger überlegun du sagst in der front ist es noch stärker fällt mir grad ein, eventuell ist da ein "stäubchen" zwischen mainboard und mainboardschlitten, hast du mal zwischen mainboard unt der Halterung durchgeblasen?


Edit2: Irgendwelche neuigkeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich melde mich mal wieder zu wort.

Ich habe jetzt direkt bei hardwareversand eine ASUS Xonar DG 5.1 soundkarte PCI gekauft, das fiepen ist nahezu gänzlich weg, ein ganz ganz leichtes kann man noch warnehmen, aber auch nur wenn ich wirklich alle sounds mute und genau hinhöre, aber das stört mich absolut nicht mehr. <3

btw, ist das normal das ich jetzt mehr bass in den ohren habe? vorher war da deutlich weniger, nicht das mich das stört, in manchen situationen hatte er mir auch etwas gefehlt.

Komisch ist auch der Treiber von der CD installiert sich nicht korrekt, einmal ging es aber ich musste ihn wieder deinstallieren weil im Windows 7 Lautstärkemixer die VLC und voice Icons nicht zusehen waren, was mich genervt hatte, danach deinstallierte ich den treiber wieder, packte ihn neu drauf und die installation crashte mit nem fatal error, sound funktioniert aber und die Icons sind wieder da, echt komisch.

Da jetzt alles so läuft wie ich es will, kein rauschen und wieder alle Icons im Win7 Mixer, lasse ich mal alles so wie es ist, wozu weiter rum popeln wenn das Ziel erreicht ist. o.o
-----------------------------------------------------------

Diesen trick mit dem Kabel an die Steckdose hab ich weggelassen, ich kenne mich, wenn ich etwas mit strom oder dergleichen mache knallt es gerne mal oder es geht gänzlich nichts mehr.

trotzdem danke dafür. :3
 
Zuletzt bearbeitet:
AnthroDrache schrieb:
btw, ist das normal das ich jetzt mehr bass in den ohren habe? vorher war da deutlich weniger, nicht das mich das stört, in manchen situationen hatte er mir auch etwas gefehlt.

Aber ja, wenn deine KH/LS entsprechendes Potential haben, kann die Xonar DG dieses auch ausschöpfen. Wobei bei entsprechend gutem Equipment mehr als eine DG notwendig sein könnte.
 
Zurück
Oben