Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSouth of Midnight: Action-Adventure beschwört Folklore der US-Südstaaten
South of Midnight ist ein neues Action-Abenteuer in Third-Person-Perspektive und wird von Compulsion Games, den kanadischen Machern von Contrast und We Happy Few, entwickelt und von Xbox veröffentlicht. Das Southern-Gothic-Abenteuer erscheint am 8. April. Jetzt gibt es einen Gameplay-Trailer und die Systemanforderungen.
Das könnte ja mal was werden. Kein überbordendes Effektgewitter, Art Style gefällt und die Story klingt nach was. Die Musik ist auch cool.
Der Preis ist sogar nichtig human. Da könnte man glatt sogar die Premium Edition vorbestellen. Aber Vorbestellen ist halt immer so ne Sache, daher lieber doch nicht.
Die Grafik sieht zwar nicht ultimativ anspruchsvoll aus, aber die Anforderungen wirken doch etwas tief gegriffen.
Spielt man bei Minimal auf 720p? Und Empfohlen wird sich selbstredend nur auf FullHD beziehen.
Liebe Entwickler, so allmählich ist bei vielen Gamern das FullHD-Zeitalter vorbei. Selbst kompetetive Shooter werden mittlerweile in WQHD gespielt.
Seid doch bitte so nett und gebt die Systemanforderungen auch (mindestens) noch in WQHD und UHD an. Danke!
Finde das Spiel interessant, würde mir nur wünschen, dass man das Stop Motion zeugs entweder ausschalten oder auf alle Objekte ausweiten kann. Anonsten sieht es einfach nur falsch aus und stört meine Augen sehr.
Sieht im Trailer teils noch bissel laggy aus oder soll das ein Stielmittel sein (liegts an mein Handy)? Ansonsten sieht das echt mal wieder nach was interessantem aus.
@Topic:
Das Spiel sieht sehr interessant aus, auch die Cutscenes in 24(?) FPS um diesen Comic-Look zu untermalen ist ein schöner Touch. Leider wirkt es im Trailer irgendwie eher so, als würde das Spiel einfach nur ruckeln, weil es nicht konsistent ist. Würde besser rüberkommen, wenn auch die Animationen auch in diesem Stil wären.
Mal auf Reviews warten.
Schade, dass das Spiel nicht mit deutscher Synchro daherkommt. Auch wenn ich gut Englisch spreche, mag ich Adventures lieber in meiner Muttersprache erleben.
In ein paar Jahren wird aber auch hier vmtl. kein Geld mehr für deutsche Synchro erforderlich sein, das übernimmt dann die KI.
Das Spiel basiert (wie heutzutage leider fast alles) auf der UE5 und selbst im Trailer ruckeln manche Szenen sichtbar.
An den Anforderungen hege ich starke Zweifel.
Ich finde den Artstyle super interessant und auch Setting sowie Musikalische Untermalung sind sehr unverbraucht, was ich klasse finde. Ich mag mich nur an Shadowman erinnern, welches in den Südstaaten angesiedelt war. Sofern es noch mehr solcher Titel gab, so flogen sie komplett an meinem Radar vorbei.
Und so cool ich Stop Motion grundsätzlich finde, so reisst es mich hier sehr stark raus, weil das halt alles nicht nur abgehakt, sondern rucklig aussieht. Da muss man abwarten wie sich das letztendlich wirklich auswirkt, respektive anfühlt.
Als solches bin ich aber eigentlich schon mal interessiert.
Irgendwie ist das wieder so eine weinerliche Gestalt, wie bei Forspoken. Es ist noch nicht fertig, ja, aber, wie vieles im Trailer rum geruckelt hat, hat mich doch sehr erschrocken.