F
Fantom
Gast
Die sollen erstmal Arbeitsplätze schaffen damit sich jemand die Medien leisten kann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zuerst wurde im Mai 2012 Eduardo "Teddy" Bautista als SGAE-Präsident abgesetzt – er und sieben weitere SGAE-Mitglieder wurde wegen mutmaßlicher Unterschlagung von 400 Millionen Euro von der spanischen Polizei festgenommen.
D0m1n4t0r schrieb:Google könnte ja mal hingehen und alle Googledienste für Spanien nen Monat lang abschalten um zu demonstrieren was so ein Gesetz anrichten kann. Einfach bei spanischen IPs ne kleine Meldung "Wegen Gesetz blablabla steht dieser Dienst nicht zur Verfügung"
Keine Suchmaschine, Kein Mail, kein Maps ...
m3rch3r schrieb:...und wir von Leuten regiert werden, die mit dem Internet aufgewachsen sind und zumindest seine Grundlegende Struktur verstehen.
TNM schrieb:Ok, hab mir mal die Zahlen angesehen da sie sofort sehr komisch wirken.
Zitate:
- spanischen Musikwirtschaft Einnahmen in Höhe von sechs Millionen Euro verbaut haben
- Ausfälle für die Kreativbranche aufgrund von illegalen Downloads auf über 16 Milliarden Euro.
- Zwar verzeichnete die IFPI für den globalen Umsatz 2013 mit 15,9 Milliarden US-Dollar...
Fällt sofort auf oder?
Die Ausfälle der Kreativbranche entsprechen also dem Jahresumsatz den diese Branche macht? Musik ist davon...0,057%. Musik wird aber nur 1/2 mal so oft runtergeladen wie Filme. Also müssen Filme mindestens das doppelte ausmachen, seien wir gütig und sagen 4x? Das sind dann 6x4=24Mio = 0,15%.
Ok...da fehlen auf den Jahresumsatz der Kulturbranche schlappe 99% (gerundet). Was übersehe ich? Wie kommen die auf 16Mrd. Schaden?