Blumentopf1989
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.783
Hallo,
ich habe mir einen 12900k i.V.m. einem MSI Z690 Edge Wifi DDR4 gekauft.
Leider bekomme ich die Spannungseinstellungen nicht wirklich eingestellt.
Während des Windowsstarts zieht sich die CPU bei Autoeinstellungen einfach mal bis zu 1,48V Vcore.
Der erste Screenshot zeigt den Zustand laut HWInfo 2 Minuten nach dem Hochfahren, ohne das ich etwas gemacht habe.
Der zweite Screenshot ist der Zustand nach einem Durchlauf Cinebench R23 Multicore.
Ich habe im Bios PL1 auf 140W und PL2 auf 160W limitiert.
Ich hatte des Weiteren versucht die VCore Spannung manuell einzustellen. Als Modus habe ich den overwrite Modus, sowie 1,32V ausgewählt. Leider interessierte das die CPU und mein Mainboard so gar nicht und blieb einfach deutlich über diesem Wert. Auch in Verbindung mit LLC auf 6 funktionierte der Spaß nicht. Als dann Last anlag droppte das Ganze auf unter 1,2V, blieb aber stabil. Sobald keine Last mehr anlag war man deutlich über 1,32V. An sich sollte man mit dem overwrite Modus das doch alleinig einstellen können? Muss ich an einer anderen Stelle noch etwas einstellen?
Bei meinem i7 9700k samt MSI Z390 Board konnte ich ganz stumpf einfach den VCore einstellen und gut war.
Auf Dauer erscheinen mir die 1,48V doch deutlich zu hoch, auch wenn es nur kurzzeitig der Fall ist. Auch auf Dauer sind die 1,32V doch schon gewiss zu hoch?
ich habe mir einen 12900k i.V.m. einem MSI Z690 Edge Wifi DDR4 gekauft.
Leider bekomme ich die Spannungseinstellungen nicht wirklich eingestellt.
Während des Windowsstarts zieht sich die CPU bei Autoeinstellungen einfach mal bis zu 1,48V Vcore.
Der erste Screenshot zeigt den Zustand laut HWInfo 2 Minuten nach dem Hochfahren, ohne das ich etwas gemacht habe.
Der zweite Screenshot ist der Zustand nach einem Durchlauf Cinebench R23 Multicore.
Ich habe im Bios PL1 auf 140W und PL2 auf 160W limitiert.
Ich hatte des Weiteren versucht die VCore Spannung manuell einzustellen. Als Modus habe ich den overwrite Modus, sowie 1,32V ausgewählt. Leider interessierte das die CPU und mein Mainboard so gar nicht und blieb einfach deutlich über diesem Wert. Auch in Verbindung mit LLC auf 6 funktionierte der Spaß nicht. Als dann Last anlag droppte das Ganze auf unter 1,2V, blieb aber stabil. Sobald keine Last mehr anlag war man deutlich über 1,32V. An sich sollte man mit dem overwrite Modus das doch alleinig einstellen können? Muss ich an einer anderen Stelle noch etwas einstellen?
Bei meinem i7 9700k samt MSI Z390 Board konnte ich ganz stumpf einfach den VCore einstellen und gut war.
Auf Dauer erscheinen mir die 1,48V doch deutlich zu hoch, auch wenn es nur kurzzeitig der Fall ist. Auch auf Dauer sind die 1,32V doch schon gewiss zu hoch?