Spannungswandler 110V auf 220V

locobmw

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
287
Hallo,

ich hoffe es ist der richtige Bereich.
Ich bin zZ in den USA und habe einen sehr schönen Toaster gesehen:http://www.amazon.com/Back-Basics-T...TF8&coliid=I1E7L2VV0RMFJB&colid=3C2YDN7UKS3X7

diesen wollte ich mit nach Deutschland nehmen. allerdings stellt sich mir jetzt die frage, wie ich den anschließen soll. denn einfach mit adapterstecker wird das wohl nichts, weil das Netzteil keine 220V verträgt. Was gibt es für Möglichkeiten, die sollen jetzt nicht utopisch im preis sein, sondern recht günstig.

Danke
Loco
 
Ein 2:1 Trafo? ;)
 
Die Frage ist, wie viel Leistung der Toaster braucht. Solche Spannungswandler sind oft für auf Reisen gedacht für kleine Geräte ohne Weitbereichseingang.
Ich konnte auf die schnelle einen Wandler finden der 500W bereitstellt, allerdings hat der dann schon wieder die Größe des Toasters selbst.
 
laut Betriebsanleitung hat er 1800w
und es sollte jetzt möglichst eine preiswerte Lösung sein. will mir da keinen klotz
in die Küche stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird der Wandler teurer ein als der Toaster... - und fast genau so gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1800 Watt wird der Wandler, sofern du überhaupt einen findest, sogar deutlich größer und teurer ;)
 
Bist du handwerklich geschickt?

Hast du Ahnung von Elektrik?

Das Teil wird sicher nicht mit 110 V arbeiten, 110V ist nur die Versorgungsspannung.

Find raus mit wieviel Volt Gleichspannung das Teil arbeitet und bau es um, bzw geh zum Elektriker.

Die Sache wird aber bestimmt teurer als der Toaster.

alternativ:

http://www.neckermann.de/TOASTER%20Quattro/0000001_M10147083,de_DE,pd.html?topcgid=11579183&start=7&cgid=111463261&simi=&origPos=&psz=&sz=1

http://www.amazon.de/dp/B000O51L4U?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom

Gib bei Google doch mal "4 Schlitz Toaster" ein
 
Beim Wandler entstehen natürlich wieder Wandlungsverluste, der Verbrauch würde insgesamt natürlich ansteigen.
 
Die können aber keine Eier braten :D
es geht, hab nicht so viel Ahnung. aber jetzt herausfinden mit wieviel Volt Gleichspannung das Teil läuft, würde ich nicht schaffen...
 
Du müsstest ihn dafür aufschrauben und mit einem Multimeter am Ausgang seines eingebauten Netzteils messen was rauskommt.
Aber soviel nur zur Theorie, mach es nicht wenn du nicht wirklich weisst was du da machst!

Im Endeffekt gibt es leider keinen praktikablen Weg für dich den Toaster hier zu betreiben.
 
ok, und wenn ich denWert habe, was könnte ich mit dem Wert anstellen und basteln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben