Spannungswandler Kühlen

SapphireXP

Lieutenant
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
715
Hey Leute,

ich bräuchte mal etwas Hilfe mit meinem PC. Mir ist schon öfters aufgefallen dass ich beim Zocken manchmal FPS einbrüche hab und ich vermute es liegt an zu Warmen Spannungswandlern. Der PC ist jetzt auch schon 5 Jahre alt und nächstes Jahr soll ein neuer angeschafft werden aber bis dahin hoffe ich mit wenig mitteln noch etwas rausholen zu können. Mein CPU ist ein AMD FX-8350 4,0GHZ (dropt während des zockens manchmal auf 1,2GHz). Mainboard ist ein ASUS M5A78L-M. Da der FX ja bekanntlich viel Strom frisst werden die Teile dann auch dementsprechend warm.

Jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr denkt dass Passivkühler für die Spawa ausreichen oder ob ein Top-Blow Lüfter her soll.
Falls es ein Top-Blow Lüfter werden soll dann wäre ideal wenn ich ihn dann nächstes Jahr mit in den neuen Rechner (vermutlich Intel system) übernehmen kann da die dinger ja schon etwas kosten können.

Vielen dank schonmal für eure Hilfe.
LG
 
Also wenn ein neues Board nicht in Frage kommt - konnte ich mit diesem Teil schon viele Spawas entlasten.
Wenn sie bei dir aber schon ziemlich "verbraucht" sind hilft das auch wenig.

https://www.alternate.de/html/produ...Gg7YRq_DR9g1zPFEwjwXOo--4-gQfzY8aAlSiEALw_wcB

Mitnehmen kannst du das Monster aber sicherlich für die neuen CPU´s.

Allerdings musst du wegen den Maßen aufpassen ob es in dein Case passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator
danke schonmal für den tipp!
blöd ist nur dass ich mal angedacht hatte mir dann eine Wasserkühlung in den neuen einzubauen....
die passivkühler werde ich mal auf jeden Fall anbringen... das schadet nie
Habt ihr Tipps? auf welche Maße muss ich achten und wie befestige ich die am besten?
 

Anhänge

  • M5.png
    M5.png
    1,2 MB · Aufrufe: 1.793
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
Versuch es erstmal nur mit den Passivkühlern, ein Top Blower CPU Kühler bringt nur mäßig bessere Ergebnisse, wenn man nicht gerade eine sehr kleine Turbine (wie den boxed) benutzt.

Deaktiviere im Bios mal den Turbo und versuch die CPU zu undervolten, Anleitungen und Tipps dazu findest du im entsprechenden Unterforum.
 
Viper1982 schrieb:
Was für ein Kühler ist denn verbaut?

Hab grade nachgeschaut. verbaut ist ein scythe katana 3.
wusste garnicht dass es RAM Kühler gibt... danke für den Tipp
 
Das ist doch schon ein halber Topblower! Bläst der denn in Richtung der Spannungswandler? Nimm ein Stuck Metall mit Rippen und klebe es auf nen Rambaustein! Dann hast du ein Ramkühler!!:-)

In der Montageanleitung sieht es zumindest so aus als ob dieser dann so montiert wird, dass er Richtung Gehäuserückwand bläst! Also mal in die richtige Richtung!

Trotzdem prüfen ob die CPU nicht zu Warm wird! Realbench oder Prime mit 1344/1344 oder Cinebench R15 geht auch! Mit HW INFO 64/Core Temp Temperaturen auslesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
Habe mir jetzt kleine Aluminium rippen bestellt welche ich auf die Spawa kleben werde. Benötigt es hierfür eine Wärmeleitpaste?
der Prozessorlüfter bläst richtung Geräterücken.

werde dann auch mal die Temperatur des Prozessors messen.

Vielen Dank!
 
Viper1982 schrieb:
Ergänzung:
Hier sind die Kühler günstiger, eine 10er Tüte mit integriertem doppeltem Klebeband kost unter 10,-€. Klare Empfehlung
https://www.aquatuning.de/luftkuehlung/passivkuehler/7046/enzotech-mosfet-kuehler-mos-c1-passiv

Und dann suche nach erfahrenen Übertaktern des FX. Du bekommst merklich Mehrleistung mit geringerem Stromverbrauch, wenn man es richtig macht. Den CPU-Takt nicht übertreiben, die CPU-Spannung senken und vor allem die Northbrigde übertakten, dazu den RAM-Takt erhöhen.

In modernen Spielen, die acht Threats gut nutzen, liegt der olle FX auf dem Niveau eines i3-8100, damit kann man spielen,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
SapphireXP schrieb:
Habe mir jetzt kleine Aluminium rippen bestellt welche ich auf die Spawa kleben werde. Benötigt es hierfür eine Wärmeleitpaste?.

Eher Wärmeleitkleber, die Paste hält nicht so gut.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
Habe gesehen dass die Rückseite der Teile mit einem klebestreifen versehen sind... sollte also passen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen
Wie warm wird denn nun der Prozessor?ASUS Realbench oder Prime mit manuell 1344/1344!
 
Der Prozessor wird unter last an die 58°C warm. sollte also im grünen Bereich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen
Ja ist etwas hoch. Hab jetzt einige passivkühler aus Alu auf die spawas geklebt. Aber da ich mich dazu entschieden hab mir im November einen neuen rechner zuzulegen passt das bis dahin schon. Danke Für die Hilfe!
 
Funktioniet das denn soweit auch? Das wäre ja mal interessant zu hören!Sind die Drops weg?
 
Zurück
Oben