Sparkle Calibre X570 endlich verfügbar - Besser als Phantom oder TwinFrozr?

Meine Karte ist heute gekommen und ich muss sagen, einfach ein Traum!

Auf 40% ist sie wirklich nicht besonders leise, das gebe ich zu. Aber ab 20% ist so vollkommen lautlos! Selbst wenn der Komplette PC Passiv läuft hört man gar nichts! Ist sogar leiser als meine Noctua @ 500rpm :D

Und die Sparkle Lüfter gehen von 5% bis 100% ohne Aussetzer!

Also der Kühler steht dem Original Accelero in nichts nach!

Das einzige was mir auffällt ist, das das PWM Signal ab 25% spinnt. Nur das kannte ich auch schon von meinem Accelero GTX 280. Ist also nichts wirklich neues für mich ;)


Hat schon mal jemand probiert sich über die beiliegende Karte für 3 Jahre Garantie zu registrieren? bei mir spuckt er immer Fehlermeldungen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paddii schrieb:
Auf 40% ist sie wirklich nicht besonders leise, das gebe ich zu. Aber ab 20% ist so vollkommen lautlos! Selbst wenn der Komplette PC Passiv läuft hört man gar nichts! Ist sogar leiser als meine Noctua @ 500rpm :D

Und die Sparkle Lüfter gehen von 5% bis 100% ohne Aussetzer!


Wie hast du es geschafft unter 40% zu kommen? Mit MSI Afterburner ist 40% bei mir das Minimum, oder hast du das Bios modifiziert?
 
Das liegt am Bios ;) Gainward hat das GPU Bios der Phantom so angepasst, dass der Lüfter von 30-100% dreht. (Nvidia standart ist 40-85%) da bringt einzig und alleine ein Bios flash abhilfe :P
 
Genau, ich hab einfach das Bios etwas optimiert ;)

Wenn jemand möchte, kann ich ihm das auch machen. Die Lüfter drehen dann halt von 10-85%.


Hat schon mal jemand probiert sich über die beiliegende Karte für 3 Jahre Garantie zu registrieren? bei mir spuckt er immer Fehlermeldungen aus.
 
Vom Bios werde ich wohl lieber die Finger lassen, habe sowas noch nie gemacht und das ist mir dann doch etwas zu riskant. Bin ausserdem durch meinen Lüfterumbau schon sehr zufrieden.
Registrierung klappt bei mir auch nicht, kommt ebenfalls eine Fehlermeldung (Product S/N Error).
 
Das mit dem Product S/N Error hab ich auch, komisch.

Das lustige ist ja, das die Mail Adresse von Sparkle scheinbar nicht existiert. Wollte da mal anfragen warum das nicht geht, aber bekomme jedesmal:

****** Message from InterScan E-Mail VirusWall NT ******

Sent >>> RCPT TO: <sales@sparkle.com.tw>
Received <<< 550 5.1.1 <sales@sparkle.com.tw>... User unknown

Could not deliver mail to this user.
sales@sparkle.com.tw
***************** End of message ***************

Edit: Per Fax und Tele sind sie auch nicht zu erreichen. Wahrscheinlich sind die grade im Konkurs :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die email adresse techsupp_sparkle@sparkle.com.tw

und selbstverständlich gibt es email adressen mit zwei bezeichnungen, "com" ist keine landesbezeichnung sondern allgemein. deswegen sind websites von türkei bspw. "com.tr", brazilien "com.br" etc.
 
Wo hast du die denn her?

Scheint auch nicht zu funktionieren :-(
Delivery to the following recipient failed permanently:

techsupp_sparkle@sparkle.com.tw

Technical details of permanent failure:
Google tried to deliver your message, but it was rejected by the recipient domain. We recommend contacting the other email provider for further information about the cause of this error. The error that the other server returned was: 550 550 Your Account Relay not permit (state 14).
 
das ist die die ich jahrelang benutzt hab. der direkte zum technical support von sparkle, wenn die nicht geht, geht keine ~
 
Also ich hab jetzt mit 3 verschiedenen Anbietern probiert durch zu kommen, aber nirgendwo kommt es an.

Wirklich seltsam ...
 
worum gehts überhaupt? ist auch eher unwahrscheinlich als europäer eine taiwanesische firma zu kontaktieren.

ne registrierung ist eh überbewertet, warum wollt ihr euch registrieren?
 
Dadurch würde man 3 Jahre Garantie bekommen. Zumindest in der Theorie ;)

Aber wenn man die nicht mal Kontaktieren kann, kann man die Garantie sowieso vergessen :-(
 
garantie? wie soll das aussehen, willst das ding nach taiwan schicken? das würde etliches an versand, evtl. sogar steuern und zoll-kosten mit sich tragen, zumal es auch verloren oder kaputt gehen kann. wenn überhaupt würde ich durch den verkäufer gehen der sicher bekannte im ausland hat bzw. jemanden, der diese dinge importiert.
 
Es könnte ja sein das die einem einen Rücksendeaufkleber zuschicken, wie das zB. bei Corsair ist.

Beim Händler hat man im Grunde halt nur 6 Monate Gewährleistung. Wenn der Händler Kulant ist, sinds dann halt 2 Jahre.
 
der händler soll die karte einfach nur an sparkle weiterladen, er soll also dafür zur rechenschaft gezogen werden dürfen, falls der karte etwas pasiert. er soll sie ja nicht für dich instandsetzen.

da du gesetzlich 2 jahre gewährleistung hast, bei sparkle lt. deinem post sogar 3 jahre garantie kannst du denen ja, wenn du das paket deinem händler gibst, nen zettel (auf englisch natürlich) schreiben das du dich hättest registrieren wollen es aber wegen deren technischen mängeln nicht klappte und du trotzdem auf deine 3 jahre garantie bestehst.

ich denke mal sparkle wird bei einer 300€ graka kulant genug sein dir zu reparieren, es sei denn du wechselst kühler wie wild und clockst die karte zur 110% leistung ;D
 
Hab jetzt eine funktionierende adresse gefunden: sparklefaq@sparkle.com.tw

Die haben mich jetzt freigeschaltet und die registration hat funktioniert :D
Ergänzung ()

Und mal eine allgemeine frage, braucht man überhaupt vram kühler?

Bin am überlegen mir welche drauf zu kleben, schadet bestimmt nichts. Bei den neuen karten kann man ja leider die ram temp nicht mehr auslesen
 
Hallo allerseits,

gut dass ich hier doch jemand gefunden habe, der schon Erfahrungen mit der X570 gemacht hat:)
Ich wollte sie mir nämlich auch kaufen, bis ich von dem Lüftersteuerungs-murks gehört habe. Was mich interessiert: Ich hatte vorher eine ATI Radeon HD 5850 von Sapphire im Ref-Design am Werkeln. Die Lautstärke im Idle war für mich zufriedenstellend, wurde von meinem CPU-Kühler immer übertönt. Hat einer von euch vielleicht einen subjektiven Vergleich der Idle-Lautstärke mit so einem Ref-Design?
Und wie sieht es mit der Karte eigentlich unter Last aus?? Wenn sie da auch zu laut ist, hole ich mir klar die ASUS DCII, obwohl die im Idle halt auch nicht besonders leise sein soll (min: 40%...)

Danke:)
 
Zurück
Oben