Iscaran schrieb:Kein Wunder dass Microsoft hier sich eher für die weiterentwicklung auf "bekanntem" Gebiet entschlossen hat und daher eher die AMD64 erweiterung für den 64bit Code support gehen wollte.
Also wenn du dich schon eingelesen hast, solltest du vielleicht auch gemerkt haben das sich Microsoft nicht für AMD64 entschlossen hat sondern IA-64 von Beginn an unterstützt hat!
Erst als nach fast 10 Jahren die Entwicklung sich noch immer nicht richtig durchsetzen konnte, hatte man beschlossen die Unterstützung dafür einzustellen.
Durch AMD gab es zu diesen Zeitpunkt eine Alternative, die zwar nur eine Erweiterung der bestehenden Architektur gewesen ist, dafür jedoch mit alter Software genauso schnell funktioniert hatte. Am Ende hat man statt einer neuen VLIW Architektur nur noch weitere SIMD Erweiterungen eingebaut, so dass moderne CPUs mittlerweile unzählige MMX, SSE und AVX Befehlserweiterungen mitschleppen, die wegen ihrer Komplexität doch wieder nur von wenigen Applikationen unterstützt werden.
Das Itanium komplexer war steht außer Frage, aber gerade die aktuelle Problematik zeigt wo es hinführen kann wenn eine CPU zum Patchwork gerät und nur noch mehr Caches, Sprungvorhersagen, Prefetcher oder andere Dinge hinzukommen.
Ob Itanium die "bessere" Lösung gewesen wäre, kann man vermutlich schlecht sagen. Mit Itanium wären aber viele Dinge anders verlaufen und wir würden uns nicht 18 Jahre später mit 32Bit Software, BIOS oder eben Spectre rumschlagen. Das bisheriger Code nur emuliert wurde, war eigentlich ein Segen und hätte alle dazu gezwungen die Software neu zu entwickeln. Stattdessen gibt es vor allem im professionellen Bereich bis heute Anwendungen die in VB6 geschrieben wurden.
Zuletzt bearbeitet: