SpeedFan: Temperatur- & Lüfterangaben zuordnen?!

FreiWild

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
292
Hallo,

meine aktuellen Angaben zu meinen PC Komponenten findet ihr in meiner Signatur.
Ich möchte meine 3 Gehäuse Lüfter und meinen CPU Lüfter über SpeedFan regeln, nun gibt es nur noch ein kleines Problem mit bestimmten Temperatur- und Lüfterangaben.

Mit den rot Markierten Angaben kann ich leider nichts anfangen. Ich hoffe ihr wisst um welche Angaben es sich hier handelt und ob diese wichtig sind.

1. SpeedFan Übersicht:

1.JPG


2. SpeedFan: Temperaturen

2.JPG


3. SpeedFan: Lüfter

3.JPG

Sind hier die Lüfter der Grafikkarte aufgeführt? Bis jetzt habe ich diese mit Vtune eingestellt, kann man das auch über SpeedFan regeln?
Mit "Fan1" bis "Fan4" kann ich leider nichts anfangen. Die anderen Lüfter habe ich durch kurzes Abstecken identifiziert.


Gruß MiRocky
 
Wenn du schon so ein gutes Gigabyte Board hast, würde ich dir empfehlen "Gigabyte Easytune" zu nutzen: http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4144#utility ...Damit kannst du dir für sämliche PWM Lüfter, die über dein Board laufen, Lüfterkurven erstellen. Das funktioniert um einiges besser als Speedfan ;)

Hier ein paar Infos:
Einstellen der Lüfter: http://www.abload.de/img/monitoringcuw7.jpg
Verwendung unter Win7 inkl. Lösung: http://www.tomshardware.de/techsupport/id-18827/easytune6-windows-funktion.html
 
Gewürzwiesel schrieb:
...Damit kannst du dir für sämliche PWM Lüfter, die über dein Board laufen, Lüfterkurven erstellen. Das funktioniert um einiges besser als Speedfan ;)

Geht mit Speedfan genauso gut.

Sind hier die Lüfter der Grafikkarte aufgeführt?
Ja, unter GPU.

Es gibt mitunter Dopplungen und Fehler beim Auslesen. Die falschen kannst Du aber in den Anzeigen rausnehmen, indem Du das Häkchen rausnimmst.
Welche Temperatur ist die CPU? Es sind nur die Cores aufgeführt. Zum Herausfinden starte parallel HWMonitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Temp 1-3 werden Temperaturensensoren auf dem Mainboard sein. Motherboard dürfte der CHipsatz sein, und FAN 1-4 die du rot makiert hast, sind Auslesefehler. GPU-Lüfter kanst du mit Speedfan auch steuern.
 
Zurück
Oben