SpeedFan Temperatur-zuordnung

@ spamarama: Super ! Genau der "Punkt CPU"-> der ist falschherum , alles andere kann so bleiben. Die CPU wirds dir danken

Skizze:

http://www.jab-tech.com/images/D/mugen-2-unit2_01.jpg

Bei dem Bild sieht man deutlich die Richtung der Schaufeln. Da kannste den Neukauf eines Gehäuses dir einsparen.
 

Anhänge

  • sk.JPG
    sk.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
OK, also umdrehen und noch einen Lüfter vor den Mugen?
Aber wie schließ ich den dann an?, das MB hat keinen steckplatz mehr frei.
Kann man den irgendwie direkt übers Netzteil mit Strom versorgen und der dreht dann immer auf 100%?
 
Dann lass den Hinteren erstmal weg.... es gibt Y-Kabel für 3 pol Anschlüsse..das kann man später nachholen. Der ist ja sowieso fast hinten dran, der sollte kältere anziehen. Dann im BIOS noch 1,3V einstellen und die Temps fallen auf 30-35.
 
Hier die neuen Temps unter Prime (30min).
Min-Temps nicht beachten, hab den ersten Screenshot verkackt :D
Um einiges besser, vorallem weil ich wohl eingestellt hab/hatte das ab 70° die Kerne verlangsamt werden.
 

Anhänge

  • last_Prime95_NEU.jpg
    last_Prime95_NEU.jpg
    282,1 KB · Aufrufe: 120
Trozdem unzufrieden. Was ist mit der Vcore von 1,3V statt 1,4V. Punkten kann man durch das Verzichten der ATX Blende und eventuell doch ein zuführen der von Frischluft vor dem Mugen. Ersatzweise kann man den Seitenlüfter oder der von oben abklemmen und die Versorgung nehmen. Mal ne blöde Frage....ist überhaupt Wärmeleitpaste auf der CPU ?
 
Mal ne blöde Frage....ist überhaupt Wärmeleitpaste auf der CPU ?
ja klar.
Spiele grad BF:BC2 und die Temps gehen auch auf ~60°, das ist ziemlich herb.
Glaub ich werd NT durch eins mit Kabelmanagment ersetzen, Ram ersetzen und dann n anderes Gehäuse+Lüfter. Die Temperaturen gehen ja nicht runter und das bei dem abartig großen CPU Kühler.
Alles andere bringt ja mehr oder weniger nichts.
Vorschläge bitte. :)
 
3. Anlauf. Vcore von 1,3....das bringt ca. 6-8 Grad weniger

Wie hoch ist die Raumtemperatur? Wo steht der PC ? Eingeklemmt , in der Sonne ?
 
3. Anlauf. Vcore von 1,3....das bringt ca. 6-8 Grad weniger
mal sehn ob ich das hinbekomme...

Wie hoch ist die Raumtemperatur?
24.4°, laut Thermometer auf dem Fernsehtisch...sollte hinkommen denke ich.

Wo steht der PC ?
Unter meinem Tisch.

Eingeklemmt , in der Sonne ?
Im Schatten.
Nach rechts(zur Seite ohne Lüfter): ~20cm
Nach Links: ~1m
Nach hinten: ~40cm

edit:
Bild im Anhang, so runterstellen?
 

Anhänge

  • fghg.jpg
    fghg.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Ja ! genau, jetzt sind die Temps bestimmt bei 55 bei Volllast. Alles andere ist Feinoptimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Mugen so schlecht kühlen soll, selbst wenn der Airflow schlecht ist. Welche WLP hast du denn drauf gemacht? Sitzt der Kühler richtig?

Vor einen großen Umtauschaktion (die durchaus sinnvoll sein kann), sollte man auf jeden Fall in Ruhe überlegen und ein schlüssiges Belüftungskonzept haben.

Als RAM finde ich den hier sehr gut (siehe Geizhals-Bewertungen und Tests):
http://geizhals.at/deutschland/a370810.html
 
Welche WLP hast du denn drauf gemacht? Sitzt der Kühler richtig?
Nutze die mitgelieferte WLP und ja, ich denke schon das er richtig sitzt.

Hier nochn Screen nach 20min BC2 jetzt mit Undervolting.
 

Anhänge

  • dddrd.jpg
    dddrd.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 121
Tja, allzu prickelnd ist das nicht.
Vorallem wenn ich bedenke das es im Sommer ja noch wesentlich wärmer ist.
Dann kann ich das spielen ja gleich lassen, oder ich stell den Rechner in den Kühlschrank.

edit: Wie verhält es sich eigendlich mit dem Undervolting, sinkt dadurch die CPU Leistung?

Tendiere immernoch dazu NT, Gehäuse, Lüfter, Ram auszutauschen.
Bin nämlich schonwieder bei 58°...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung sinkt nicht, nur der Stromverbrauch. Die Werte können noch besser werden, wenn das Kabelmanagment stimmt und ein passender Luftstrom. Wenn der hintere LÜfter Raumluft auf den CPU Kühler gibt, fallen die Werte nochmal um mehr als 5 Grad.
 
Wenn dich der Aufwand nicht weiter stört, würde ich wahrscheinlich auch umtauschen. Selbst den Mugen sollte man da nicht verschonen.

Im Prinzip ist ein gutes Belüftungskonzept einfach: Du brauchst einen Tower der vorn und hinten einen 120er Lüfter aufnehmen kann. Dazu noch ein kompakter Tower-Kühler mit Lüfter nach hinten blasend und fertig.
 
Ich mach jetzt Nägel mit Köpfen, die miese Luftzirkulation hat mir endgültig einen Grund gegeben das Gehäuse zu wechseln.

NT:
http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
Gehäuse:
http://geizhals.at/deutschland/a271165.html

Ramvorschlag von Moros:
http://geizhals.at/deutschland/a370810.html
Alternativ der?:
http://geizhals.at/deutschland/a455213.html
Ob die drunter passen mess ich nachher mal...

Fehlen noch ein paar zusätzliche Lüfter, auch für den Mugen Kühler könnt ein baugleicher Zweiter ja nicht schaden. Alternativ könnt man den Mugen auch noch rauskloppen, gegen was kleineres.
Auch hier sind Vorschläge gern gesehn.
 
Naja, wenn man sich die Geizhals-Bewertungen und Tests zum RAM anschaut, scheint der Crucial tatsächlich besser zu laufen und eine hohe Flexibilität zu besitzen.


Das Netzteil ist top. Beim Gehäuse stellt sich mir die Frage, ob man mit dem 534 oder Sileo nicht besser dran wäre. Da spart man etwas, das Sileo wäre noch leiser, und man kann unten den Festplattenkäfig ausbauen -> bessere Belüftung.
 
OK, der Crucial hat 9er Timings, sicher das es da nicht zu Komplikationen mit dem Phenom kommt? Heatspreader ist ja eher unwichtig...nehme ich an.

Beim Gehäuse stellt sich mir die Frage, ob man mit dem 534 oder Sileo nicht besser dran wäre
Link bitte, ich hab keine Ahnung von Gehäusen.
Da such ich mich tot. ^^
 
Selbst wenn es Probleme mit CL9 gäbe, was ich nicht glaube, könntest du den RAM problemlos mit CL8 oder sogar CL7 laufen lassen (siehe Bewertungen und Tests bei Geizhals). Laut den Bewertungen macht er problemlos 7-7-7 bei DDR3-1333 und 1,5V mit. Das schafft der OCZ nicht.

Coolermaster Sileo
Centurion 534
 
Naja, das Sileo gefällt mir ganz gut.
Hat aber nur 2 Lüfteranschlussmöglichkeiten...besser zu viel als zu wenig sag ich immer. ^^
Preis und Lautstärke sind nicht soo entscheidend, bin da sehr tolerant.
Da fällt mir ein, ein weißes Gehäuse würde super zu meinen Edifier S530 Boxen passen.
Also nun noch Lüfter für das CM690 oder ein weißes Gehäuse.
Ram werd ich dann wohl die Crucial nehmen.

Mugen behalten, oder Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben