Speedport W701V auf Werkseinstellung zurüchsetzen

J

jodd

Gast
Werkseinstellung Speedport W701V wiederherstellen

Sie können Ihren Router wieder in die Werkseinstellung zurücksetzen.

! Hinweis
Beachten Sie bitte, dass hierbei die bisherigen Einstellungen überschrieben werden.

Wir empfehlen Ihnen, die bisherigen Konfigurationsdaten in einer Konfigurationsdatei auf Ihrem PC oder auf einem Wechseldatenträger (USB-Stick, Diskette, CD oder DVD) zu sichern, bevor Sie die Werkseinstellung wiederherstellen.



soweit ist alles klar, meine frage ist ob dabei auch die firmware auf den werkszustand zurückgesetzt wird. auch in der bedienungsanleitung wird immer nur von den konfigurationsdaten gesprochen, nie über die firmware.
 
Es werden nur die Einstellungsdaten auf "Null" gesetzt bzw. es wird nur der Urzustand der installierten Firmware wieder hergestellt.
 
Dabei wird, wenn Du den Stecker nicht rausziehst die neueste Firmware runtergeladen und installiert, automatisch.
 
was issen das für Blödsinn? er macht doch kein Onlineupdate.
 
was issen das für Blödsinn? er macht doch kein Onlineupdate.

Wenn Du das nicht weisst, dann schreib auch nicht.

Er macht definitiv ein Online-Update

Edit. Vorausgesetzt T.. ist dein Provider.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
wenn nur die daten zurückgesetzt werden nutzt mir das nichts.

dann andere frage, wie bekommt man eine ältere firmware installiert. habe es vorhin auf den üblichen weg probiert, lehnt das gerät aber ab, weil die version älter ist als die installierte.

p.s. ist T-Home DSL 16000.
 
Es gibt direkt Foren wo orig. oder modifizierte Firmware für Speedports bereitgestellt werden. Hatte früher mal das gleiche Problem mit nem Speedport 700. Hab aber keine Links mehr da. Hatte die aber ganz leicht über Google gefunden.
 
Anfang Dezember bekamm jeder Telekom Kunde eine E-mail worin stand.
Wenn die "Automatische Konfiguration" beim Speedport auf "Ein" steht zieht sich das W701v automatisch die neueste Firmware runter.

Das passiert auch mit dem zurücksetzen. War die "Automatische Konfiguration" ausgestellt ist sie nach dem zurücksetzen wieder auf "Ein" gestellt. Deswegen der Tipp mit den DSL-Stecker rausziehen.

Diese Funktion gabs schon immer. Die E-Mail kamm aber Anfang Dezember.

Ich hab es selbst erfahren mitte November wo ich mein Speedport zurückgestetzt hatte und es automatisch die neue Firmware zog (Die ich nicht wollte)

Ich hab mich auch beschwert bei T-Online, ohne Erfolg.

Und eine ältere Firmware kann man nicht mehr zurückspielen. Zumindestens bis jetzt nicht.
 
die mail habe ich auch bekommen, "Automatische Konfiguration" ist aus.
das problem ist das ich die tage auf version 33.04.45 gewechselt bin und jetzt unmengen CRC fehler sowie mehrfach (heute schon 10 x) die verbindung getrennt wird. das war bis jetzt noch nie aufgetreten.
 
Ich hatte auch Disconnects und hab sie auch mit der Firmware in Verbindung gebracht. Mittlerweile haben sie aufgehört, aber ich surfe jetzt mit 2500 kbti/s weniger im Downstream, als vorher.

Hier in diesem Thread haben paar Leute das Speedport firmwaremässig geknackt und es gibt da auch ne Anleitung wie man man die Speedports wiederbelebt, nach misslungenen Firmwareupdate.
Erfordert ein paar Linuxkenntnisse.
 
firmware zurücksetzen ist wohl nicht so ohne weiteres möglich, auf große spielereien habe ich aber auch keine lust. ich beobachte die sache erst mal.

danke allen, gruß jodd
 
Ich nehme mal diesen Thread hier, obwohl es um was anderes geht....hatte mal mein W701V "gemoddet" vor 2 Jahren und die jetzige Firmware die das Teil drauf hat ist "Firmware-Version: 29.04.99-11500"

Ich hab letzte Zeit nur Verbindungsbrüche "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung Loss of Sync, Too many downstream CRC errors)" und heute geht es den ganzen Tag so, jede 2 min. verliert der Router die Verbindung.

Meine Frage lautet: weiß jemand wie ich meinen W701V wieder in den Ursprungsstand versetzten b.z.w. wieder eine originale Firmware von der T-Com drauf spielen kann? Hab die neuste Firmware schon von T-Online gezogen, aber das Firmware-Update funktioniert nicht...irgendwie erkennt der Router das Update nicht.

Bin froh, wenn ich hier dieses Posting abschicken kann....suche schon selber, aber dauernd stürzt das Internet ab, deswegen frage ich hier mal..

Wenn das zurücksetzten nicht mehr klappt, kennt jemand eine neuere "gemoddete" Firmware Version für das W701V und kann mir den Link geben?

Bin echt am verzweifeln und ich hoffe es liegt an der Firmware und nicht an meine Leitung...Danke!
 
Schon mal über Telnet versucht zu flashen?
 
weiß ehrlich gesagt nicht wie das mit Telnet geht...gestern hängte ich das Lan-Kabel an meinem Notebook und ab da an hatte ich keine Verbindungsabbrüche mehr, vllt. war es Zufall trotzdem frage ich mal Dumm : kann mein PC auch Schuld daran sein, oder die Netzwerkkarte, dass der Router wegen zu viele CRC-Errors die Verbindung verliert?

Ich werde mal die Sache beobachten, jetzt z.B. habe ich seit 15 h kein "Lost" mehr.

Ich muss auch sagen, dass es sehr Kalt war in unsere Gegend (- 16 °C) , kann sein, dass es an der Kälte lag - ich weiß es nicht...

Danke erst mal, ich kann jetzt selber nach einer "gemoddete" Firmware suchen die hoffentlich der Router dann erkennt...es ist jetzt 2 Jahre her und ich hab vergessen wie ich es damals gemacht hatte..
 
Es gibt ein Recoverytool (ähnlich wie auf den Fritzboxen), das eigentlich dazu dient, totgeflashte Speedports wieder mit einer Firmware zu versorgen. Diese Recoverytools sollte es für alle älteren Firmwares geben. Damit kann man eine ältere Firmware flashen. Mit ein wenig Internetsuche findet man bestimmt das passende Recoverytool.
 
Zurück
Oben