Speedport W723 Typ B

Hilflos1

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
65
Hallo Fachleute,
ich glaubte ein Schnäppchen gemacht zu haben, Bother HL1011 für 82 Euronen, und nun habe ich ein USB Kabel vor mir.
Da ich aber gern über Wlan drucken möche, habe ich mein altes abgemeldetes Speedport rausgekramt. Nur wie ich damit weiter vorgehen muß weiß ich leider nicht. Würde bitte jemand so nett sein und mich unterstützen? Mit dem alten Teil darf ich ja nicht mehr ins öffentliche Netz.
Vielen Dank im voraus
Dietmar
 
Hallo Dietmar,

ich klinke mich natürlich sehr gerne ein und versuche weiterzuhelfen.

Aber bevor ich dazu komme, muss ich als erstes sagen, dass ich keine Infos zu einem HL1011 gefunden habe. Kann es sein, dass du den HL1110 meinst?
Wenn ja, dann scheint es sich um einen GDI Drucker zu handeln. Und diese werden am USB-Port des Speedport nicht unterstützt.

Gruß, Kai M.
 
Hallo Kai,


vielen Dank für Deine Mühe. Du hast Recht, es ist ein Brother Lasedrucker HL-1110, leider nur mit USB Kabel.

Mein Interet wird durch die Fritzbox genutzt. So dachte ich, mit dem Speedport den Drucker WIFI (WLAN) fähig zu machen. Sonst soll mit dem Router nichts geschehen.
Als kan das Teil in die Tonne, oder hat jemand Interesse daran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann den Speedport noch als ordentlichen WLAN Access Point weiternutzen, falls die WLAN Abdeckung in Teilen des Hauses nicht gut ist.
 
Wie Kai schon schrieb, GDI Drucker werden nicht unterstützt. Dann ist das Teil überflüssig.
 
Zurück
Oben