Speicherbedarf Radeon 780M

KipDotter

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
517
Hallo!

Ich plane mir einen (Mini-)PC mit einem AMD 7940HS oder 8945HS anzuschaffen. Die integrierte 780M sollte für meine Ansprüche was gelegentliches Spielen angeht ausreichen ;)
Was ich aber irgendwie nirgens gelesen habe ... Wie viel Speicher weißt man sinnvollerweiße der GPU zu ?
Ich bin am überlegen ob 32GB in so einer Kiste ausreichen - und da wäre es gut zu wissen wie viel davon für die GPU "draufgehen" ...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
Moin,

meist ist die Zuteilung für dem VRam im Bios eh limitiert.
Bei älteren iGPUs war es damals 1GB.
Wie es bei der 780M aussieht kann ich nicht sagen.
32GB Ram langen allemmal.

Laut einem Reddit Eintrag -> 6GB Vram
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System nimmt sich automatisch RAM. Du kannst zwar im UEFI einen Wert reservieren, aber das System wird trotz z.B. 4 GB auch im Bedarfsfall mehr belegen.

Mit 32 GB RAM wirst du wohl locker klarkommen.

PS: Auf dem Steam Deck kann man allerdings in manchen Spielen mit 4GB eine etwas bessere Leistung erreichen, wenn man den Wert im UEFI höher einstellt, statt den Standard auf 1GB zu lassen und den Rest automatisch zu verwalten. Es könnte sich also lohnen den Wert trotz automatischem Management zu erhöhen.
 
Nun, ich sehe z.B. im Taskmanager bei der iGPU meines Ryzen dass ihr 32 GB von 64 GB zugewiesen wurden. Also schätze ich mal dass max die Hälfte des Arbeitsspeichers zugewiesen wird. Aber natürlich nur wenn dein System gerade weniger als 32 GB benötigt.
 
Ohne, dass du jetzt ins Detail gehst, welche Spiele du meinst, kann man es natürlich nicht ganz exakt sagen. Aber du kannst wohl davon ausgehen, dass 32 GB reichen. Die Performance, für höhere Auflösungen und entsprechende Texturen, die viel Speicher brauchen, hat die iGPU eh nicht.

Als persönlicher Anhaltspunkt: Ab und zu mal eine Runde Minecraft oder ähnliches schafft auch mein Wohnzimmer-PC mit Ryzen 4750G und 16GB RAM noch tadellos, ohne dass ihm der RAM ausgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Hi!

Wow - ihr seit spitze!
Ok - das war mir nicht bewusst, dass der Speicher dynamisch vergeben wird. Dann wären meine beiden "Extremfälle" ja quasi automatisch abgedeckt :
  • Irgendwas zocken -> GPU kann sich gerne etwas mehr speicher gönnen.
    • Edit: z.B. Anno 1800, Forza (ich hoffe das läuft?), Pioneers of Pagonia (??)
  • VM läuft - ich brauche quasi keine GPU und der Speicher kann für die VM genutzt werden.
richtig?

Dann nochmal vielen Dank an euch :)
 
In dem Bios meines Laptops mit einer 680m kann ich es einstellen. Aber es gehen nur maximal 4GB bei dem Laptop. Je nachdem welches System du kaufst, kann es also auch im Bios schon eingeschränkt werden.
 
Viele Spiele fragen die Fähigkeiten der Grafikeinheit ab, was im BIOS eingestellt wird wird auch so ans Spiel übermittelt.

Alles darüber ist ein Überlauf in den normalen RAM. Durch die Reservierung greift kein Windows oder Programm auf diesen Speicherbereich zu was zu etwas mehr Leistung führt vorallem mit DDR5 durch die 2 unabhängigen 32Bit Channel.
Bis DDR4 64Bit, ein Channel pro Modul.

Wichtig ist bei APUs aber immer das 2 Module genutzt werden mit möglichst hohem Takt und möglichst geringen Timings. Das schlägt teilweise linear in der Leistung zu.

50% mehr Takt = 50% mehr GPU Power.
 
OK! Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Dann werde ich das demnächst man in der Praxis ausprobieren ;)
(Vermutlich mit einem Minisforum UM 790 Pro - so irgendwas in der Richtung ..)
 
Zurück
Oben