- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 1.600
Ja so in die Richtung tendiere ich auch, da würde mir dann nur noch eine besserer NAS-Ausstattung fehlen - mangels Speicherplatz kann ich aktuell nicht auf das NAS sichern, nur auf die externe HDD.IICARUS schrieb:Mache ich bei mir auch.
Mein System sichere ich...
1x per externes Laufwerk direkt an meinem Rechner dran.
1x per Nas und die läuft auch in Raid 1 und die HDDs werden gespiegelt.
1x wird jede Nacht meine NAS auf eine externe HDD gesichert.
Mehr Sicherung bedarf es bei mir nicht, weil ich nur private Daten habe. Ansonsten könnte man noch auf extern mittels Dockingstation sichern und die Sicherung außerhalb der Wohnung aufbewahren und per Cloudspeicher im Internet.
Diese Methoden sind mir aber zu umständlich und z.T auch zu kostspielig.
Würde meine Bude abbrennen, hätte ich andere Sorgen.![]()
Sollte sich ja auch preislich im Rahmen halten und
gymfan schrieb:Und wenn ich dann vom das Konvolut an HDDs lese, die Du derzeit hast, würde ich folgendes machen:
- ein neues 1-Bay NAS mit 16-18 TB HDD, das irgendwo in der Wohnung steht, wo es keinen stört
- 1 bis 2 USB HDDs (je 16-18 TB) als Backup-Medium, die ich auch nur anschließe, wenn ich Backups vom NAS machen will.
die Variante wird mir deutlich zu teuer
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)