Sperrung von "Snuff-Site" - illegale Zensur oder Notwendigkeit

Blutschlumpf schrieb:
In euren Augen Notwendigkeit oder doch eher unzulässige Zensur ?
Notwendig, wenn deutsche Gesetze verletzt werden.
Zensur, wenn es rechtlich nicht begründet werden kann.

Sowas sollte aber von einer zentralen, öffentlich rechtlichen Stelle aus gesteuert werden.

Kinderpornos sind gottseidank auch verboten, und ich wäre nicht enttäuscht sondern würde es begrüßen, wenn solche Seiten grundsätzlich gesperrt werden.

Die o.g. Stelle sollte aber eine Einspruchsmöglichkeit besitzen, falls zu Unrecht etwas gesperrt wurde und für den wirtschaftlichen Schaden aufkommen, wenn dies geschah. So könne man auch Übereifer und Amtsmißbrauch vorbeugen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Michael schrieb:
Notwendig, wenn deutsche Gesetze verletzt werden.
Soweit ich jetzt gelesen habe gibts keinen Richter, der selbiges bestätigt hat und keine Staatsanwaltschaft, die eine Sperrung beantragt hat.

Btw: hier hat nicht ein deutsches Gesetzt irgendwas gesperrt sondern ein Provider/Carrier und zwar nur für Deutschland mit der Begründung es verstoße gegen die eigenen AGBs.
Die Seite ist nicht abgeschaltet und der Kunde nicht gekündigt, nur die IP auf deutschen Routern geblockt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geiler Thread: bisher ist jeder Post mod-editiert. Schon interessant, auf welchen Seiten sich so einige Boardies sonst noch rumtreiben. :D

Sich über eine Zensur von Geschmacklosigkeit aufzuregen halte ich dann doch für unangebracht. Nix anderes zu tun?
 
AW: illegale Zensur oder Notwendigkeit

Blutschlumpf schrieb:
Shier hat nicht ein deutsches Gesetzt irgendwas gesperrt sondern ein Provider/Carrier und zwar nur für Deutschland mit der Begründung es verstoße gegen die eigenen AGBs.
Naja, wenn seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen das so schreiben, ist es doch OK, es sei denn, ein Gesetz hindert ihn daran soetwas zu tun. Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Prinzipiell finde ich es beschämend, denn was kommt als nächstes? 1&1 schaltet unternehmenskritische Seiten weg? T-Com bindet pauschal eigene Werbe-Banner ein, anstatt die von IP w.x.y.z.?
Heikles Thema. Aber sowas kam bisher nur einmal vor (freenet, glaube ich) und wurde ziemlich schnell vom Gesetzgeber in gelenkte Bahnen zurückgebracht.

Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. Zumindest möchte ich nicht, dass Anarchisten aus Spass meine Domains blockieren dürfen, weil kein Gesetz sie daran hindern darf.
Andererseits möchte ich auch verhindert wissen, dass bestimmte Domains für meinen Sohn zum Beispiel zugänglich ist. Hier wäre so eine Art Jugendschutz auf Routerbasis von den Carriern angebracht. Die sollte man dann auf Antrag für sich sperren lassen können - meinetwegen auch gegen Gebühr. Aber standardmäßig möchte ich das Internet in Rohform und unverfälscht - die Entscheidung sollte bei mir bleiben.

Ungeachtet dessen bin ich weiterhin für eine Einrichtung wie ich sie weiter oben beschrieben habe - als oberste Kontrollinstanz - transparent und interaktiv.
 
@(c): Mann, hättest du nichts gesagt, hätte es keiner gemerkt... ;)
Wir haben die URL der Site in Anlehnung an den Artikel auf heise.de, wo diese ebenfalls nicht genannt wird, vorsorglich und in Rücksicht auf die jüngeren Boardies aus dem Topic und aus dem Eröffnungspost entfernt, daher mussen wir jeden Post editieren. Inhaltlich haben wir aber absolut nichts verändert! Versprochen!
 
(c) schrieb:
Geiler Thread: bisher ist jeder Post mod-editiert. Schon interessant, auf welchen Seiten sich so einige Boardies sonst noch rumtreiben. :D

Sich über eine Zensur von Geschmacklosigkeit aufzuregen halte ich dann doch für unangebracht. Nix anderes zu tun?
Toller Post, Hut ab. :rolleyes:
a) ich hab davon erfahren weil ich bei nem Provider arbeite, der von der Sperre betroffen ist.

b) Nein, ich habe offensichtlich nichts besseres zu tun.
Dir mags vielleicht am Arsch vorbeigehen, aber ich will hier keine chinesischen Verhältnisse wo andere bestimmen was ich sehen/höre/lesen darf.
Ob die Seite geschmacklos ist, ist da imo völlig irrelevant.
 
Doch, ist es. Denn jeder vernünftige Bürger wird wohl ohne diese Seite besser weiterleben. Als Mitarbeiter eines Informationsverteilers sollte dir eigentlich geläufig sein, daß nicht jeder Mist ungefiltert veröffentlicht werden muß und darf. Der Vergleich mit chinesischen Verhältnissen halte ich für sehr gewagt - war aber auch noch nicht in China, noch bin ich mit deren Medien vertraut, als das ich da ein kompetentes Urteil abgeben könnte.

Der :D sollte schon andeuten, daß die Seite nicht unbedingt in Blutschlumpfs Lesezeichensammlung zu finden ist.
 
ich weiss nicht, ob das schon Erwähnung fand: Aber hier geht es nicht um Zensur von Webinhalten, sondern darum, dass der Anbieter der Seite gegen die Bestimmungen seines Providers verstoßen hat.
Wenn ich hier in Deutschland illegale Inhalte auf dem Server habe, mir die Seite gesperrt wird, kräht doch auch kein Hahn danach :D
 
Das ist doch wieder nur so ne faule rechtliche Absicherung / Ausrede.
Warum ist die Seite dann von überall auf der Welt erreichbar, dann hätten die die komplett blocken müssen.

@(c): der "vernünftige Bürger" braucht die ja nicht zu besuchen, das ist aber noch lange kein Recht anderen diese Möglichkeit zu verwehren, weil "vernünftige Bürger" offenbar keinen Nutzen davon haben.

btw: Die Situation in China ist recht einfach, alles geht durch von den der Regierung kontrollierte Filtersysteme, was dem Regime nicht in den Kram passt ist eben aus China nicht erreichbar.
 
naja wenn man solche eine Seite verteidigt, dann kann weiss ich nicht ... es stört wirklich keinen wenn sie weg ist. Sowas krankes gehört verboten ... aus Ende !
 
Blutschlumpf schrieb:
Ob die Seite geschmacklos ist, ist da imo völlig irrelevant.

Das wir hier alle keine chinesischen Verhältnisse wollen ist doch klar! Aber Du kannst doch nicht imo damit kommen, dass es irrelevant sei, ob diese Seite geschmacklos ist oder nicht! Erstens ist sie mehr als geschmacklos und zweitens könnte ich ja dann auch sagen "Hey, ich will nicht dass mir einer vorschreibt, z.B. diese Kinder-Pornographie Webseite zu besuchen", nur weil ich es irrelevant finde, ob andere Personen das für geschmacklos und pervers halten!
Ich möchte damit sagen, dass es halt eben das Essenzielle bei dieser ganzen Geschichte ist, was auf einer entsprechenden Webseite zu sehen ist!
 
den[N]is schrieb:
naja wenn man solche eine Seite verteidigt, dann kann weiss ich nicht ... es stört wirklich keinen wenn sie weg ist. Sowas krankes gehört verboten ... aus Ende !

Also zu der Seite an sich, möcht ich jetzt nicht mehr viel sagen (krank, pervers...sind ja schon recht gut getroffen)

Was mich aber jetzt etwas stört ist die Tatsache das viele hier das Sperren damit legitimieren, weil der Inhalt der Seite abartig war und daher die Sperrung OK ist.

Wer soll beurteilen was abartig/krank ist und wer darf die Zensur dann durchführen?
Es ist hier ein sehr schmaler Grat wo man sich bewegt. Etwas überspitzt ausgedückt könnte man ja dann auch Forumbase schließen, weil da ein paar "Kranke" sich an Kriegsspielen aufbauen und mit Ihren Ranglisten über den Abschuß von Feinden prahlen.......OK für uns ist es nur BF2 aber hier könnte der Betreiber der anderen Seite ja auch sagen "Sind ja nur Fotos von Unfällen.... Es gibt sicher genügend Menschen die BF2 genauso krank halten wie die Unfallphotos.

Wer soll jetzt den Maßstab anlegen? Die Seite war ja nicht illegal-also weder Kinderpornographie noch Rechtsradikal........ also ich persönlich könnte jetzt auf Anhieb nicht sagen wie ich mich entscheiden würde (ZENSUR Ja/Nein).


Das Problem ist halt wirklich der Maßstab der verwendet wird und wieweit wird der Maßstab dann angepaßt und es werden evtl. auch Inhalte verboten die man selber gerne liest?
 
Und da kommen wir doch zum eigentlichen Problem: Ist das was auf dieser Seite zu sehen ist nun verboten oder nicht? Es ist sicherlich absolut geschmacklos und schon gar nicht für Kinder geeignet. Ich habe mir den Mist erst gar nicht angesehen. Aber darf ein Unternehmen dessen Aufgabe darin besteht Inhalte weiterzuleiten einfach so in den Datenverkehr eingreifen? Ohne Einwilligung der betroffenen Provider und User? Ohne gesetzliche Grundlage. Ohne wissen ob es nun illegal ist oder nicht?

Im Moment ist das Internet in beiden Richtungen scheinbar ein rechtsfreier Raum, es kann irgendwie alles ins Netz gelangen was illegal ist, es kann aber scheinbar auch jeder mißliebige Seiten ausperren, wenn er nur am richtigen Hebel sitzt. Es wurde schon harmlosere Seiten auf die Art und Weise aus dem Verkehr gezogen weil einem Unternehmen die (sicher unrechtmäßige) Kritik nicht gepasst hatte und ein Provider auf Anweisung des kritisierten Unternehmens die Seite einfach für seinen Kunden unzugänglich gemacht hat.

So verständlich diese Sperrung ist, so ist sie vollkommen willkürlich, weil sie eine Seite von Tausenden rauspickt und sie einem zufälligen Teil der User unzugänglich macht. Für mich ist das Willkür. Wenn sowas gemacht werden muß dann doch bitte im Rahmen von Recht und Gesetz und nicht in einer Art von Selbstjustiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.aufenthaltstitel.de/stgb.html#131

Nennt mich Richter (ohhh Absatz 132a - da ist Ruhe...). Soviel dazu. Offenbar ist bei einige noch nicht angekommen, daß das Internet dann doch kein anarchistischer(?!) Raum ist, indem jede - sorry - Scheißmade tun und lassen kann, was es will. Wenn solch' Schwachfug, und das ist wohl unstrittig, von Personen, die sonst vielleicht auch andere Aufgaben haben, extra ausgeblendet werden, sollte man sich mal bedanken.

Schon schlimm genug, daß ich mir von irgendwelchen nicht-Chinesen etwas über eine mögliche böse-kommunistische Staatszensur in der Volksrepublik vorheulen lassen muß...
 
Und gab es hier eine Anklage oder Verurteilung? Nein. Und die Seite ist auch mitnichten unzugänglich oder ganz und gar gelöscht. Insofern bringst das zwar Publicity für jugendschutz.net, die das sicher nach ihrer Meinung nur mit den besten Absichten getan haben, und ich es wie gesagt nicht unbedingt schade finde das es für einige zumindest schwerer gemacht wurde diese Seite zuerreichen, trotzdem ist das ganze Verfahren so nicht in Ordnung. Ganz einfach. Noch entscheiden in Deutschland Gerichte was strafbar ist und was nicht.

Und wenn wir hier anfangen, dann müssen wir Grenzen auch virtuell ziehen, dann darf nichts was in Deutschland gegen ein Gesetz verstößt in Deutschland abrufbar sein. Was machen wir z.B. mit USK18 oder indizierten Computerspieltiteln? Ausländische Seiten verstoßen damit gegen den Jugendschutz. Soviele Grauzonen. Das wird ein fröhliches Hin- und Hergesperre. Online-Casinos? In den USA verboten. Sperren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Der Provider würde sich selbst strafbar machen, würde er Gewaltdarstellung weiterhin publizieren. Als Staatsbürger ist man zudem angehalten/verpflichtet, im Rahmen seiner Möglichkeiten, Straftaten zu unterbinden.

Dir stehen die Rechtswege ja offen. Auf die Anklagebegründung bin ich gespannt: buhuhuhu Provider XY hat es mir versagt, auf diese leckere Seite zuzugreifen und nun bin ich am heulen. Und das auch noch in einer Weise, die ich nicht für in Ordnung halte.

Aber ich finde schön, daß du nur nach richterlichem Beschluß auf's Klo gehst, damit ist die rechtswidrige Umweltverschmutzung dann gleich ausgeschlossen.
 
Gut, werden wir unsachlich und persönlich, daß hilft der Diskussion weiter.

Mich stört nicht wer hier getroffen wurde. Es geht mir schlicht um die Art und Weise wie hier vorgegangen wird. Zumal bisher eine Sperrung auf dieser Ebene nicht üblich oder legitimiert ist, weiterhin unwirksam ist und deswegen nur eine Schließung der Seite hilfreich wäre, alles andere ist doch Augenwischerei. Und wieso hat man nicht die deutschen Provider, die sich deiner Meinung nach ja strafbar machen, nicht gefragt? Nein, man setzt gleich ganz oben an.

Jugenschutz.net hat auch niemanden angezeigt, weil sie scheinbar wissen das es keine Handhabe gegen diese Seite gibt. Was das über den Rechtsraum Internet aussagt dürfte klar sein. Wenn das alles so einfach wäre wie du es beschreibst, würden wir hier nicht diskutieren. Es wird Zeit für eine einheitliche und gezielte Vorgehensweise, hier sind der Gesetzgeber und die Provider gefordert. Solche für mich immer noch rechtlich und technisch und im Ergebnis fragwürdige Einzelattacken helfen da nicht viel weiter. Das ist ebenso ein agieren im rechtsfreien Raum.

-----------------------------------------

Edit: Ich bin mir schon darüber im Klaren das diese Angelegenheit eine kontroverse Sache ist und man da durchaus verschiedene Standpunkte hat. Jede Seite hat gute Argumente und ich bin da natürlich ebenfalls sehr gespalten. Ich will die ganze Sperraktion auch nicht schlimmer machen als sie ist. Aber lieber einmal zuviel kritisiert als hinterher vor dem Scherbenhaufen zu stehen, der mal das freie Internet war. Man muß halt eine vernüftigen Balance zwischen Jugendschutz und frei zugänglichen möglicherweise kontroversen (nicht illegalen!) Inhalten schaffen. Und das bekommt nur mit vernünftigen (und international gültigen) Regeln und Gesetzen zustande wie ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
(c) schrieb:
http://www.aufenthaltstitel.de/stgb.html#131

Offenbar ist bei einige noch nicht angekommen, daß das Internet dann doch kein anarchistischer(?!) Raum ist, indem jede - sorry - Scheißmade tun und lassen kann, was es will. Wenn solch' Schwachfug, und das ist wohl unstrittig, von Personen, die sonst vielleicht auch andere Aufgaben haben, extra ausgeblendet werden, sollte man sich mal bedanken.

...

Ist hier nicht das Problem? Du bist der Meinung das ist Schwachfug und daher bist du für die "Ausblendung" dieser Seite. Es wird auch viele geben die die Seite für interessant halten für die ist es Zensur. Welche Werte werden angesetzt für "Schwachfug"? Es gibt wohl auch Seiten im Internet die sich mit "sexuellen Spielarten" beschäftigen-- "Kaviar", "Natursekt" ich finde das ekelhaft und würde rein persönlich nichts dagegen haben diese Seiten vom Netz zu trennen.
Nur wo beginnt ekelhaft und wo startet die Einschränkung des Einzelnen?

Für einige Pazifisten dürfte das von mir erwähnete BF2 wohl zu einem der ekelhaftesten Spiele gehören was würdest du persönlich sagen wenn die jetzt den Hahn abdrehen und BF2 Clanseiten sperren weil es Schwachfug ist. Diese Leute würden dann genau deine Worte verwenden.

Bei Battlefield würdest du sagen es ist übertrieben, wie steht es mit Postal2 ? Bei Printmagazinen bzw. geschriebenen Texten kann ich relativ leicht vorgehen. Magazin A ist in Land B verboten, ergo ist jeder der es Besitzt bzw. verbreitet ausserhalb des Rechts. Im Internet ist es beiweitem schwieriger da du jedes Landesrecht berücksichtigen müßtest......
 
eine so kranke Seite interessant finden ... *kopfschüttel*
Also der Vergleich zwischen BF2 und der oben genannten Seite hinkt wohl sehr gewaltig. Wie schon mehrmals gesagt, wer solche Seiten als nötig empfindet der ist krank. Nicht mehr und nicht weniger.

mfg
 
Und dies ist deine Meinung, ich habe bereits oben gesagt, daß BF2 ein etwas überspitztes Beispiel ist. ABER ich kenne Leute die es genauso KRANK finden in einem PC Spiel auf menschliche Gegner zu schießen und mithilfe eines Rankingsystems für möglichst viele PC Morde belohnt zu werden........

Hier geht es um subjektive Empfindungen, ich glaube das ein Unfallarzt bei der Seite weniger ekel empfindet als du. Was ist "Ekel" sind die Bilder in der Tagesschau über die Tsunami Opfer nicht auch ekelhaft?

Und wenn jetzt ein anderer SEX als ekelhaft empfindet, was machen wir mit den Pornoseiten?

Es ist DEINE Meinung und du kannst ja nicht anhand von DEINEM Wertesystem eine Pauschalisierung auf ALLE User machen.

Chinesen essen Hunde, ich finde den Verzehr von Fifi, Waldi und Rex extrem EKELHAFT, gibt mir das jetzt das Recht alle Chinesen als pervers und abartig zu bezeichnen? Ich glaube nicht, weil ein Moslem mich wohl genauso ansieht wenn ich meine Schweinshaxe esse.....

Edit

Ich finde die Seite auch etwas "krank", aber ich will nicht über jemanden anderen richten und diesem Menschen vorschreiben was KRANK und was nicht KRANK ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben