Dass Putins Amtszeit bisher blutdurchtränkt war, ist leider Fakt!
Dass er nichts dafür konnte ist, wie Morgoth sagte, auch Fakt. Der Gaseinsatz in Nord-Ost war ein Erfolg für die russischen Sicherheitskräft, denn damals wurden 7/8 der Geiseln geretten und das Theater wurde von den Banditen nicht wie angekündigt in die Luft gejagt.
Was Russlands Präsenz in Tschetschenien angeht, so muss ich hier jetzt mal etwas klarstellen, was einigen Leuten
(Kalter-Krieg-Veteranen?
) zwar vielleicht nicht gefällt, was aber die Wahrheit ist:
Russland hat den zweiten Tschetschenienkrieg nicht angefangen! Russland wurde 1999 von den tschetschenischen Kriegern angegriffen!
Abu Al-Khattab (vom FSB im April 2002 getötet) hat die Wohnhäuser in Moskau und Wolgadonsk sprengen lassen und Bassajew (halbtoter einbeiniger Teufel) ist in Dagestan einmarschiert, um dort gewaltsam die Scharia einzuführen, so wie er es zuvor in Tschetschenien getan hat.
Russlands Einmarsch in Tschetschenien im Juli 1999 und der darauffolgende Konflikt waren eine reine Verteidigungsreaktion Moskaus!
Den ersten Tschetschenienkrieg 1994-1996 hat Russland durch eine Aggression angefangen und dafür auch ausreichend gebüßt. Aber der zweite Tschetschenienkrieg von 1999 bis jetzt wurde ausgelöst, als islamistische Terroristen unter Schamil Bassajew aus Tschetschenien, dass sich von 1996-1999 in einen Hort des islamistischen Fundamentalismus verwandelt hatte, mit Al Kaidas Hilfe in Dagestan einmarschiert sind um auch dort ihr Schreckensregime nach Taliban-Vorbild zu errichten.
Das war ein klarer Angriff des damals faktisch unabhängigen Tschetscheniens auf die Russische Föderation und es ist absolut verständlich, dass Russland sich dagegen gewehrt hat und Tschetschenien und die dort hausenden Terroristen (die sich selbst "Widerstandskämpfer" nennen, ihren Kampf jedoch gegen wehrlose Musicalbesucher und Schulkinder führen) plattgemacht hat und auch noch weiter plattmachen wird!
Insofern kann ich nur noch mal wiederholen, was ich schon im vorigen Posting gesagt habe: Für mich ist Putins Politik des rucksichtslosen Anti-Terror-Kampfes im Nordkaukasus die einzig richtige!
Er selbst sagte mal: "Russland verhandelt nicht mit Terroristen, es vernichtet sie!". Dem schließe ich mich an. Nur durch Kampf können diese "Menschen" (bewusst in Anführungszeichen) besiegt werden. Dass Tschetschenien nicht mehr unabhängig werden kann und für immer bei Russland verbleibt, scheinen sie ja nicht einsehen zu wollen.
Natürlich muss man den Tschetschenen mehr eigene Rechte innerhalb Russlands einräumen. Die islamistischen Fanatiker, die Tschetschenien und den gesamten Nordkaukasus noch immer in einen islamischen Gottesstaat verwandeln wollen und dafür ossetische Kinder abschlachten, muss man jedoch rücksichtslos bekämpfen.
Es ist klar, dass es dabei sowohl in der russischen als auch in der tschetschenischen Zivilbevölkerung Verluste geben wird. Aber ich bin zuverlässig, dass Russland den Nordkaukasus irgendwann mal zur terroristenfreien Zone erklären wird. Auch wenn der Anti-Terror-Kampf, wie Joschka Fischer sagte, ähnlich lange dauern wird wie der Kalte Krieg.
Mit einem Unabhängigkeitskampf haben die letzten Aktionen der tschetschenischen "Widerstandskämpfer" (Moskauer Metro, die zwei Flugzeuge, Beslan) und ihrer arabischen Freunde jedenfalls nichts zu tun.
Ich hoffe, der russische Sicherheitsapparat wird seine momentane Krise möglichst bald überwinden, um endlich mal Ordnung im Land zu schaffen und den Terror zu ersticken.
MfG
Dimitri