Spiele CPU - 8700K oder 8700? Welches Board dazu?

Das hab ich.

Falls ich jetzt hier irgendwie was falsch verstehe, kannst du mich gern aufklären. Ich bin ja lernfähig.

Aber im Eingangspost stand Zitat:

"Ich hab nur Fragen zu diesen 2 CPUs. Bitte keine Hinweise, wie kauf doch AMD.

Es soll ein Spielerechner werden.
Grafikkarte ist aktuell noch eine AMD280X, wird aber auch irgendwann mal aufgerüstet.

Mainboard, Speicher und CPU sollen jetzt neu werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, die Idee ein 8700 mit eine Z390 Mainboards zu kaufen scheint auf dem Papier erst mal gut zu sein um später auf ein 8 kerner upgraden zu können aber, es gibt gute Z390 Boards und relativ viele schlechte. Bei gute meine ich mit gute Stromversorgung aka. VRMs, meisten günstigen sub-170€ Boards sind nicht in der Lage den 9900K mit genügen Strom zu Versorgen wenn dieser Übertaktet ist, dieser drosselt sich dann. Auch teueren (AS*S...) Boards haben evtl. zu schlechte VRMs... weil Intel sagt halt dass der I9 9900K ein 95W CPU ist, was er eventuell bei Stock ist. So werden die mainboards mit dem 95W TDP entwickelt, was die Intel Spezifikationen respektiert, aber nicht ausreichend ist um richtig übertakten zu können. Hier muss ich sagen „Finger weg von günstigen Z390“! Sollte Mann aber teueren Z390 nehmen ? Naja die meisten mit ausreichender Stromversorgung sind schon bei 170-200€, ist dann schon ein Aufpreis zu den B360-H370 Boards. Bist du überhaupt sicher dass du mal Upgradest ? Wann dann ? 1 Jahr ? 2 Jahren ? Mehr ? Ich gehe stark davon aus dass die 9. Generation die letzte auf dem Socket 1151 ist, so ist die Frage ob es sich lohnt in 2-3 oder 4 Jahren eine CPU der 9. Generation zu kaufen. Bis dahin hoffe ich mal das Intel die 7nm (oder 10nm wer weiß...) CPUs schon hat, und dann macht die 9. Generation eventuell kein Sinn mehr.
Für mich ist est klar, lieber 8700 und B360/H370, die 100-150€ die du da sparst kannst dann in eine schnellere GraKa investieren. Mit 120€ kann Mann zum Beispiel von eine GTX1060 auf eine GTX1070 gehen, die auf jeden Fall mehr bringt als 5GHz auf 6 Kerne gleichzeitig mit einer GTX1060 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du dir aber einen ungeeigneten Zeitpunkt ausgesucht :(. Wenn du dich dennoch dazu entscheiden solltest aufzurüsten, dann reicht ein qualitativ höherwertiges z370 Mainboard. Prozessor ist derzeit so ne Kiste. Zu einem K Prozessor würde ich dir bei den 6 Kerner`n abraten, der Wiederverkaufswert wäre dahin. Zukunftsorientiert wären 8 Kerne vorerst.
 
Ich habe aktuell auch das Problem das ich von meinem i7 4770K aufrüsten will. Und ich die ganze Zeit am überlegen bin ob ich wirklich den i7 8700K holen soll oder doch einfach noch warte bis der i9 9900k vom Preis runtergeht. Sehe es auch eben eher so wie @Berliner lieber direkt auf 8 Core zu wechseln aber sehe nicht den Preis ein.
 
ist denn der Kauf einer 1070 oder 1080 keine Option? Mir hat der Wechsel damals von der AMD 290 auf eine 1080 extrem viel gebracht. Habe immer noch die alte CPU von damals.
 
Zurück
Oben