Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spiele laggen trotz guter Hardware
- Ersteller Tanzil62
- Erstellt am
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.433
Genau - kann auch simpel zu viel Airflow rein, aber nicht genug raus gehen - ist dann der soganannte Überdruck.
Der leichte Unterdruck oder gleich wäre zu empfehlen.
Der leichte Unterdruck oder gleich wäre zu empfehlen.
mesohorny
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.543
Tanzil62 schrieb:Also die Temp sind von GPU und CPU zwischen 30 Grad und 40 GRad
Und die Belüftung genügt mehr als genug insgesamt 7 Lüfter
Dann dümpelt deine GPU aber im Idle rum, also im einstelligen Prozentbereich.
Du musst schon unter Last messen, also wenn du am Spielen bist.
Die von dir genannten Temperaturen sind unter Last mit deinen Mitteln nicht zu erreichen. Ferner können falsch montierte (und zu zahlreiche) Lüfter einem vernünftigen Kühlkonzept durchaus entgegenstehen. Hast du mittlerweile die in den Posts #2 und #3 verlinkten Schritte befolgt?
mesohorny
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.543
Tanzil62 schrieb:Unter last max.50 Grad
Und CPU höchstens 30 GRad
Selbst das kann ich dir irgendwie nicht glauben, 70°C - 80°C wären hier normal.
Auch die CPU darf gerne auf 50°C - 60°C gehen.
Werf mal nen Benchmark und MSI Afterburner an, lasse das 5 Minuten laufen und mach einen Screenshot davon.
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.433
In CPU-Z gibt es einen Benchmark sowie einem Belastungstest namens "Stress CPU".
Stress CPU mal aktivieren und ...
In GPU-Z gibt es eine ähnliche einfache Möglichkeit -> auf das [?] neben dem Bus Interface klicken.
Dann mit HWiNFO64 o.ä. Programm die Temps von CPU + GPU ablesen.
Mindestens 10-20 min mal laufen lassen.
CPU sollte nicht höher als 70°C und GPU nicht höher als 80°C sein.
Sonst vorzeitig abbrechen!
Stress CPU mal aktivieren und ...
In GPU-Z gibt es eine ähnliche einfache Möglichkeit -> auf das [?] neben dem Bus Interface klicken.
Dann mit HWiNFO64 o.ä. Programm die Temps von CPU + GPU ablesen.
Mindestens 10-20 min mal laufen lassen.
CPU sollte nicht höher als 70°C und GPU nicht höher als 80°C sein.
Sonst vorzeitig abbrechen!
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ TE:
und was hast du außer den temps noch so beobachtet...? 30°C CPU und 50°C graka halte ich unter last nicht für sonderlich realistisch.
7 lüfter
ich hab 3 im case und keine probleme.
edit @ HisN: das wäre doch zu einfach.
und was hast du außer den temps noch so beobachtet...? 30°C CPU und 50°C graka halte ich unter last nicht für sonderlich realistisch.
7 lüfter
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
edit @ HisN: das wäre doch zu einfach.
Zuletzt bearbeitet:
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.433
Er hat gar nicht die LAST getestet (nach den Bildern zu urteilen) !!
Es idle die alles nur bei ihm . . . . . .
Jo, ich hab ein IR-Messgerät.
Einfach drauf halten auf das jeweilige Bauteil - oder in das Gehäuse ... und schon gibt's eine reale Temperatur.
Es idle die alles nur bei ihm . . . . . .
Ergänzung ()
Jo, ich hab ein IR-Messgerät.
Einfach drauf halten auf das jeweilige Bauteil - oder in das Gehäuse ... und schon gibt's eine reale Temperatur.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ TE: du sollst das machen was in dem verlinkten thread steht!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 5.280
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3.338
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.664
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.035