Anscheinend schreibt hier niemand mehr... da kann man ja nochmal seinen Senf abgeben - bei der Überschlagenden Anzahl der hier abgegeben PC Systeme ist Herr Steiger glaub ich ein wennig überfordert.
Die aller erste Frage sollte sein: möchtest du, dass dein dein Junge oder du selber die CPU übertaken kannst - d.h. mit einer höheren GHz Zahl betrieben werden können soll...
Das bedeutet, dass die Garantie erlischt, aber man kann defacto bei heutigen CPUs nichts mehr kaputt machen. Im schlimmsten Fall geht der Recher aus oder in eine Bluescreen oder throttelt (bremst bei übermäßiger Hitze) die CPU so weit ein, dass sie weiter läuft. Übertakten oder OC (Overclocked) steigert den Stromverbrauch und die entstehende Abwärme. Beim mehrfachen Drücken der Restet-Taste oder entnehmen der MB Batterie setzt man das UEFI/Bios und damit die Übertaktung zurück, falls man irgendwelche falschen Werte eingegeben hat. Mehr dazu hier in dafür vorgesehenen Forum.
Falls JA, dann eine Intel-CPU mit der Endung K nehmen z.B. i7 6700K UND dazu ein Motherboard mit einem Z Chipsatz doch auch hier aufpassen das die Sockel von CPU und MB übereinstimmen z.B. Z170 Chipsatz mit Sockel 1151 und der i7 6700K mit Sockel 1151.
Falls NEIN, dann reicht auch ein i7 - 6700 oder ein i5 6600 und ein Motherboard mit B170 Chipsatz
Der Unterschied zwischen i7 und i5 nennt sich Hyper-Threading und macht aus 4 echten Kernen 8 Logische. Kann also 2 Threads auf einem Kern gleichzeitig bearbeiten (wird fälschlicher Weise von Laien als 8 Kerner angegeben, weil Windows halt 8 CPU-Graphen anzeigt)
Bei der Grafikkarte ist im Großen und Ganzen nur eins wichtig und zwar rotes oder grünes Lager, sprich AMD oder Nvidia (für manche hier eine Glaubensfrage - am besten du fragst nie
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
). Beide stellen gute GPUs her, die in dem einen oder anderen Spiel jeweils ihre Vorzüge ausspielen. Da dein Sohn sich eine Nvidia GTX1070 wünscht, dürfte die Wahl ja klar sein. Diesen Wunsch würd ich auch nach gehen. Einige sagen die 1070 sei der völlige Overkill für 1920x1080 Pixel (für Laien das ist FullHD 1080p). Lass dir eins gesagt sein: man kann nie genug Grafikleistung haben! Spiele werden anspruchsvoller, ein neuer Monitor könnte eine höhere Auflösung haben oder gewisse Grafikeinstellungen bringen selbst eine GTX 1070 in FullHD zum schwitzen oder zwingen diese in die Knie (besser gesagt die fps Frams per Second [Bilder/Sekunde]).
Beim Massenspeicher ist die Frage wie viel brauch dein Junge hat er viele Filme die er digitalisieren will. Ansonsten Schulkram nimmt nicht die Masse in Anspruch: 10-15MB PowerPoint Presentation hier und ein paar KB-Word-Dokument da. Filme (z.B. Blu Ray 25-50GB) und Spiele (bis zu 55GB tendenz steigend) nehmen heutzutage den Großteil ein. Musik nur in der Masse ein paar GB wenn man nicht gerade Audiophil ist und alles Lossless (jede CD 700MB[verlustfrei]) brauch, sonder sich auch mit mp3 zufrieden gibt.
Ich empfehle da immer Geräte von Marktführern. Das soll aber nicht heißen das andere Geräte die hier Empfohlen wurden schlecht sind, unterschiede wird man kaum merken. Gute Erfahrungen hab ich mit Crucial MX200 500GB für um die 140€ oder du nimmst eine Samsung SSD 850 Evo 500GB für 145€
Ein Gehäuse kann oder werde ich dir nicht empfehlen da das IMMER Geschmackssache ist. Ich bin z.B. jemand der die High-End Hardware auch sehen will d.h. ich brauch mindestens ein Seitenfenster. Auch bin ich einem etwas extravagante Gehäuse nicht abgeneigt. Wie gesagt Geschmackssache. Guck aber vorher ob das ITX Format unterstützt wird dann hast du mit langen Grafikkarten ala 30cm auch kein Problem.
Auf jeden falls solltest du deine oder seine Wunschkonfiguration hier oder in einem neuen Thread rein stellen, nur mit der Frage ob alles passt. Wenn ja kauf sie so. Ansonsten merkst du ja schon es gibt 1000 unterschiedliche Ansätze und Konfigurationen und alle passen zusammen. Zum Schluss fängst du wieder von vorn an.
Wie du siehst lasse ich Menschen immer ungern dumm sterben, sonder versuche auch ein paar Hindergrund-Infos zugeben. Damit man nicht einfach blind kauft, sonder auch weis was und warum man dies oder jenes kauft.
Am Ende noch 2 Sachen:
1. Lass ihn den PC zusammen bauen (mir hat das immer großen Spass bereitet), guck mit zu und hilf ihm! Fördert nicht nur das Verständniss, sonder "schweißt" auch die Beziehung zusammen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
2.
Filmt ja
filmt das Öffnen der Packete ganz besonders die CPU - sind die Produnktionssiegel gebrochen oder wurden schonmal gelöst usw. es gibt auch Threads wo leere Verpackungen verschickt wurden, weil es dreiste Menschen auf diesem Planeten gibt, die das Produkt entnehmen und die Verpackung wieder zurückschicken. Zur Sicherheit hast du dann ein Video parat wo du sagen kann: "Nene, das wurde so geliefert!" Schau auch
vorher auf die CPU Beschreibung, die ist auf dem Heatspreader lasergravirt. nicht das du von jemanden irgend eine alte CPU hast - ist auch nicht schön, aber die Sockel passen nicht und wenn ihr Krampfhaft Versucht die in das MB einzubauen, verbiegst du die Pins im MB und schrottest das gleich mit! (Kleiner Hinweis noch für den CPU Einbau auf die "Pfeile" [weißes Dreieck] in der Ecke achten, gibts auch auf dem MB)
So das wahrs aber jetzt erstmal.