-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Spire baut vertikal ausgerichtete Maus
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Spire baut vertikal ausgerichtete Maus
realAudioslave
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.661
hrafnagaldr schrieb:Also wir in der Firma verkaufen die Mäuse von Evoluent schon seit über 5 Jahren. Gibt es auch Wireless:
http://www.evoluent.com/vm4sw.htm
Cool, vielen Dank^^
MrYellow schrieb:aber es ist zu beachten, dass bei der Bewegung des ganzen Armes deutlich mehr Energie aufgewendet werden muss, was zu einer schnelleren Gesamtermüdung führt.
Haha, das muss aber schon ein ganz besonderer Nerd sein, der bei der PC Arbeit Probleme bekommt, weil er zuviel Energie zum Arm bewegen braucht

Es geht bei Ergonomie an PC Plätzen ja nicht darum, dass ich meinen Angestellten möglichst komplett entlaste und die Muskeln gar nicht mehr benötigt werden. Im Gegenteil. Die richtige Belastung ist wichtig.
Kann da MrYellow nur zustimmen!
Habe mir im April dieses Jahres so eine "ergonomische" Maus gekauft und während rund 2 Monaten täglich damit gearbeitet. Es stimmt zwar, dass der Arm nun ergonomisch auf dem Tisch liegt und die Maus umklammert, jede grössere Bewegung erfordert jedoch dass der Unterarm vom Tisch abgehoben wird, was nicht effektiv ist.
Zum Gamen ist sie dagegen zu ungenau, da wie gesagt mit dem ganzen Arm gearbeitet werden muss und nicht nur mit den Fingern.
Wer es gerne einmal ausprobieren möchte: nehmt einen Saugnapf, haut den auf die Maus und steckt einen Stift rein. Dann denn Stift mit der Faust umklammern und versuchen das kleine "x" oben am Fenster zu erreichen.
Viel Spass
Habe mir im April dieses Jahres so eine "ergonomische" Maus gekauft und während rund 2 Monaten täglich damit gearbeitet. Es stimmt zwar, dass der Arm nun ergonomisch auf dem Tisch liegt und die Maus umklammert, jede grössere Bewegung erfordert jedoch dass der Unterarm vom Tisch abgehoben wird, was nicht effektiv ist.
Zum Gamen ist sie dagegen zu ungenau, da wie gesagt mit dem ganzen Arm gearbeitet werden muss und nicht nur mit den Fingern.
Wer es gerne einmal ausprobieren möchte: nehmt einen Saugnapf, haut den auf die Maus und steckt einen Stift rein. Dann denn Stift mit der Faust umklammern und versuchen das kleine "x" oben am Fenster zu erreichen.
Viel Spass
Krischtopp
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 322
Ich hatte so ein Ding auch schon ein paar Mal in der Hand und ich fand es beschissen. Jedes Mal wenn man klickt, verrutscht die Maus zwangsläufig um ein paar 10tel Millimeter, somit werden Doppelklicks zu einer richtigen Herausforderung.
Auch kenne ich komischerweise keinen IT-Menschen, der irgendwelche Probleme mit seiner Maushand hat. Die Vertikalmäuse landen bei uns meistens in den Büros von Pädagogen und Betriebsratsmitgliedern... zusammen mit "ergonomischen" Tastaturen von Microsoft auf denen ich keinen Satz schreiben kann. Und nicht zu vergessen den stinkenden Gel-Handballenauflagen.
Meiner Meinung nach kommen die Probleme von einer falschen Handhabung oder schlichtweg einer für den Nutzer unkomfortabel geformten Maus (die 5€ Office Mäuse bieten da halt nicht viel). Und viele Leute im Alter 40+ wollen schlicht einfach eigentlich gar nicht mit PCs arbeiten, da ist es kein Wunder, dass es zu solchen Komplikationen kommt.
Diese pseudoergonomischen Eingabegeräte empfinde ich persönlich als kompletten Schrott, ich kriege schon Verspannungen wenn ich die Dinger sehe...
Auch kenne ich komischerweise keinen IT-Menschen, der irgendwelche Probleme mit seiner Maushand hat. Die Vertikalmäuse landen bei uns meistens in den Büros von Pädagogen und Betriebsratsmitgliedern... zusammen mit "ergonomischen" Tastaturen von Microsoft auf denen ich keinen Satz schreiben kann. Und nicht zu vergessen den stinkenden Gel-Handballenauflagen.
Meiner Meinung nach kommen die Probleme von einer falschen Handhabung oder schlichtweg einer für den Nutzer unkomfortabel geformten Maus (die 5€ Office Mäuse bieten da halt nicht viel). Und viele Leute im Alter 40+ wollen schlicht einfach eigentlich gar nicht mit PCs arbeiten, da ist es kein Wunder, dass es zu solchen Komplikationen kommt.
Diese pseudoergonomischen Eingabegeräte empfinde ich persönlich als kompletten Schrott, ich kriege schon Verspannungen wenn ich die Dinger sehe...
Cerbaruz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 82
Ich benutze sein vielen Jahren Trackballs von Logitech
weil ich 2 Schrauben im Handgelenk habe und normale Mäuse nicht benutzen kann.
Selbst schnelle Shooter sind für mich kein Problem .Strategie-spiele wie SC I/II sind super leicht zu bedienen.
Die Hand bleibt ruhig liegen und bewegt sich kaum da alles über den Daumen gesteuert wird. Solche Mäuse sind für mich zwar interessant aber zum producktiven Einsatz nichts ehr geeignet,....

Selbst schnelle Shooter sind für mich kein Problem .Strategie-spiele wie SC I/II sind super leicht zu bedienen.
Die Hand bleibt ruhig liegen und bewegt sich kaum da alles über den Daumen gesteuert wird. Solche Mäuse sind für mich zwar interessant aber zum producktiven Einsatz nichts ehr geeignet,....
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte sich dann aber auch mal die andere Seite ansehen / hören. Viele die solche Mäuse verwenden klagen schon bald über ein ziehen im Daumen da die Maus hauptsächlich von diesem gehalten wird und das in wesentlich kürzerer Zeit als diejenigen die bei normaler Maushaltung Probleme haben.
Nevermore4ever
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 146
Die Evoluent Vertical Mouse 4 Wireless war ein Segen für mich. Ich benutze sie seit … 1 bis 2 Jahren, ich weiß es gar nicht mehr genau, jedenfalls immer parallel zu meiner Gaming Mouse (G700). Shooter gehen nämlich damit wirklich nicht gut. Ruhigere Spiele, Surfen oder Arbeit gehen damit aber wunderbar, und da ich zwei Mäuse benutze, wechselt sich die Belastung für die Hand ab.
Es dauerte ein bisschen, bis ich meine Doppelklicks nicht mehr mit zu viel Kraft ausgeführt habe, sodass die Maus nicht mehr verrutscht, und die Armbewegungen lassen sich verringern, indem man die Empfindlichkeit der Maus hochsetzt und Zeigerbeschleunigung nutzt (geht unabhängig von meiner zweiten Maus), was beides natürlich eine Gewöhnungsphase erfordert, aber ich war schmerzlich motiviert.
An der Spire-Maus finde ich vor allem den Preis interessant, der ist bei der Evoluent nämlich recht hoch – gut, dafür ist sie auch besser ausgestattet und gut konfigurierbar, ähnlich, wie ich es von Logitech gewöhnt bin (tut mir leid, andere Hersteller/Treiber kenne ich leider nicht, bin bei den beiden hängen geblieben).
Ich kann im Übrigen nur eindringlich davor warnen, Schmerzen in der Maushand einfach zu ignorieren; der Körper kann den Schmerz geradezu "erlernen", sodass dieser selbst ohne akute Entzündungen oder Nervenschäden auftreten kann.
Es dauerte ein bisschen, bis ich meine Doppelklicks nicht mehr mit zu viel Kraft ausgeführt habe, sodass die Maus nicht mehr verrutscht, und die Armbewegungen lassen sich verringern, indem man die Empfindlichkeit der Maus hochsetzt und Zeigerbeschleunigung nutzt (geht unabhängig von meiner zweiten Maus), was beides natürlich eine Gewöhnungsphase erfordert, aber ich war schmerzlich motiviert.
An der Spire-Maus finde ich vor allem den Preis interessant, der ist bei der Evoluent nämlich recht hoch – gut, dafür ist sie auch besser ausgestattet und gut konfigurierbar, ähnlich, wie ich es von Logitech gewöhnt bin (tut mir leid, andere Hersteller/Treiber kenne ich leider nicht, bin bei den beiden hängen geblieben).
Ich kann im Übrigen nur eindringlich davor warnen, Schmerzen in der Maushand einfach zu ignorieren; der Körper kann den Schmerz geradezu "erlernen", sodass dieser selbst ohne akute Entzündungen oder Nervenschäden auftreten kann.
Zuletzt bearbeitet:
nex0rz schrieb:Es ist hässlich. Punkt.
Kann man kleine Kinder wie den hier nicht einfach sperren? Ich wünsche dem ein dickes Karpaltunnel-Syndrom mit ordentlichen Schmerzen. Danach sprechen wir uns wieder.
C
Cr@zed^
Gast
Cool, das wäre was gegen den Mausarm wenn ich viel am planen bin. Bitte lasst sie auch schnurlos kommen
Cordesh
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.905
Ist wie so oft; wer keine Problem hat, macht sich lustig.
Gibt ja auch genug Witze über Rollatoren. Aber wenns dann selber so weit ist....
Ich bekam vor fast 2 Jahren Problem mit dem Tennisarm.
Normale Mäuse gingen nur noch unter Schmerzen.
Als Sys-Admin bei einer Berufsgenossenschaft bekam ich zum Glück die Informationen direkt bei uns im Haus.
Ich habe sofort auf Evoluent Vertikalmäuse umgestellt.
Sowohl auf der Arbeit, als auch Zuhause.
Ich zocke sogar mit denen. Geht ohne Probleme.
Viele Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Problemen verwenden Evoluentmäuse.
Wenn ich (als Admin im Support) an einen Arbeitsplatz mit normaler Maus komme, spüre ich sofort die Verspannungen im Unterarm.
Meine erste Maus benutzte ich übrigens ca. 1986!
Gibt ja auch genug Witze über Rollatoren. Aber wenns dann selber so weit ist....

Ich bekam vor fast 2 Jahren Problem mit dem Tennisarm.
Normale Mäuse gingen nur noch unter Schmerzen.
Als Sys-Admin bei einer Berufsgenossenschaft bekam ich zum Glück die Informationen direkt bei uns im Haus.
Ich habe sofort auf Evoluent Vertikalmäuse umgestellt.
Sowohl auf der Arbeit, als auch Zuhause.
Ich zocke sogar mit denen. Geht ohne Probleme.
Viele Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Problemen verwenden Evoluentmäuse.
Wenn ich (als Admin im Support) an einen Arbeitsplatz mit normaler Maus komme, spüre ich sofort die Verspannungen im Unterarm.
Meine erste Maus benutzte ich übrigens ca. 1986!
snj
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 311
Arestris schrieb:Stimmt, ganz neu sind solche Geräte nicht, was mich aber hat aufhorschen lassen ist der Preis. Also 20,-€ ist dann schon ne Kampfansage an das, was man im Moment so in die Richtung bekommt, wenn denn dann trotzdem noch Qualität und Leistung stimmen, da muss man sonst schon eher 70,-€ und mehr einplanen.
Von Anker die vertikale Maus kostet doch auch nicht mehr, und wenn die Qualität vergleichbar mit deren USB Hubs ist dann wird die Maus wohl auch nicht die schlechteste sein (die beiden USB 3.0 Hubs die ich im Einsatz habe sind absolute Top Qualität soweit ich das beurteilen kann)
maxpayne80 schrieb:Arbeite mal 10 Jahre lang 8 Stunden pro Tag mit dem PC und dann ggf. noch Abends zu Hause ein
paar Stunden Surfen.
"lol"![]()
Naja, dem "xD" nach bist Du noch zu jung für 10 Jahre PC - Job,
und deine unreflektierte Aussage vergessen wir deshalb auch lieber mal.
nur am Alter und der Dauer der PC Nutzung am Tag würde ich das weniger fest machen. Bin da glaube auch im privaten Bereich recht extrem was die zeitliche Nutzung des PCs angeht, aber dergleichen Beschwerden kenne ich nicht wirklich.
Und die Mausform empfand ich bei einer 15 minütigen Nutzung auch als ausgesprochen unkomfortabel (Excel, auf der Arbeit eingesetztes ERP System). Da könnte ich mich deutlich eher mit der Alternative von Cerbaruz anfreunden. Hab auch noch einen alten Logitech Trackball den ich da deutlich praktischer finde. Auch bei längerer Nutzung eine tolle Sache. nur zum Spielen kann ich mir das nicht so recht vorstellen, aber wahrscheinlich wie immer, alles nur Gewohnheit

Ach, wo ich es hier in einem Beitrag gelesen habe...die ergonomischen Tastaturen, vor allem von Microsoft, sind top (mir nur zu laut, ansonsten perfekt)! noch angenehmer kann man doch gar nicht (blind) schreiben. Vor allem wenn man die Tastatur nach hinten kippt, also den Kunststoff-Fuß der Tastatur an der Vorderseite anbringt. Am Anfang konnte ich es mir gar nicht vorstellen was das bringt, dann mal ne Woche ausprobiert und es ist echt eine tolle Sache bei längeren Tippsessions (beugen statt strecken des Handgelenks). Auch dank angenehmer Handballenauflage der Tastatur kein Problem was die Haltung des Arms angeht. Nur zum Spielen gibts definitiv bessere Keyboards, da ist die Erreichbarkeit mancher Tasten nur mit der linken Hand gewiss nicht optimal

Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.906
Elektroschrott, weil für 20 € kann man nichts gutes erwaten - vor allem wenn es um ergonometrie geht. Eine richtig gute ergonometrie Maus kostet idR 60 € oder mehr. Dazu kommt wie schon gesagt wurde nichts neues.
Cordesh
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.905
snj schrieb:nur am Alter und der Dauer der PC Nutzung am Tag würde ich das weniger fest machen.
Ich schon. Sehe ich bei mir auf der Arbeit.
Die Kolleginnen und Kollegen mit Karpaltunnelsyndrom und Tennisarm sind allesamt über 40-45 Jahre alt.
Bei mir trat es letztes Jahr auf, mit 47 Jahren.
Das ist imho Verschleiß.
Ich arbeite seit 1997 als Admin. Seit ca. 1986 benutze ich Mäuse.
Natürlich empfindet man die Evoluent-Vertikalmaus zunächst als ungewohnt.
Und wenn man kein Problem hat, wird man wohl kaum genug Geduld aufbringen sich daran zu gewöhnen (siehe 15 minuten).
Bei mir ging es schnell, nach ca. 2 Stunden dachte ich nicht mehr an die Maus.
Wichtig! Die dritte Maustaste ganz unten habe ich deaktiviert.
So kann der kleine Finger da gegen drücken ohne eine Aktion auszulösen.
Quasi das Gegenstück zum Daumen.
Über die Software der Maus kann man alles sehr gut einstellen.
Menschen sind unterschiedlich, es gibt keine Maus die für alle gleich gut ist.
Aber diese Vertikalmäuse werden bei uns im Haus vielfach verwendet und die Anwender sind
alle zufrieden damit und wollen keine normale Maus mehr.
Zuletzt bearbeitet:
(Typo)
Gray_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 355
Ich habe gerade gestern mit genau der gleichen Maus gearbeitet, nur das ein anderer Name drauf stand.
Einige Kollegen hier im Geschäft verwenden sie und ähnliche Produkte von Evolent.
Die Spire hier ist ein 100%iger Rebrand von der hier:
http://geizhals.de/wowpen-joy-a422179.html
Hier ein Bild dazu:
Quelle
Mit der Wowpen komme ich als Logitech G500-Nutzer gut klar, nur ist sie mir einen Tick zu leicht.
Die Wowpen gibt es auch wireless, z.B. hier.
Andere Kollegen nutzen eine Evolent, die komplett hochkant steht, das ist eher unangenehm für mich.
@ die die über den günstigen Preis meckern:
Die Technik in der Maus ist nicht so fortschrittlich, eher gutes Mittelmaß/oberer Einstiegsbereich, dementsprechend sind die Mäuse günstig von der Technikseite, nur das Layout ist "ergonomischer".
Einige Kollegen hier im Geschäft verwenden sie und ähnliche Produkte von Evolent.
Die Spire hier ist ein 100%iger Rebrand von der hier:
http://geizhals.de/wowpen-joy-a422179.html
Hier ein Bild dazu:

Quelle
Mit der Wowpen komme ich als Logitech G500-Nutzer gut klar, nur ist sie mir einen Tick zu leicht.
Die Wowpen gibt es auch wireless, z.B. hier.
Andere Kollegen nutzen eine Evolent, die komplett hochkant steht, das ist eher unangenehm für mich.
@ die die über den günstigen Preis meckern:
Die Technik in der Maus ist nicht so fortschrittlich, eher gutes Mittelmaß/oberer Einstiegsbereich, dementsprechend sind die Mäuse günstig von der Technikseite, nur das Layout ist "ergonomischer".
Zuletzt bearbeitet:
(Edith)
TrueAzrael
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.652
Nightmare25 schrieb:Ich denke damit gehört der typische Mausarm der Vergangenheit an denn das Karpaltunnelsyndrom tritt im Handgelenk auf, welches bei normaler Mausnutzung immer nach oben geknickt ist. Aber was weiss ich schon![]()
Die richtige Haltung wäre es eigentlich den Arm nicht aufzulegen, aber ich weiß, wer macht das schon.
Hab grad meine Maus seitlich geneigt und muss sagen angenehmer fühlt sich die seitliche Haltung der Maus schon an, irgendwo aber auch logisch, da natürlicher.
r3m4
Commodore
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.564
Ich habe eine Arbeitskollegin die fast nicht mehr arbeiten konnte an einem Bildschirmarbeitsplatz wegen ihrer Hände.
Das war eine Mischung aus verschiedenen Krankheiten. Wir haben dann auch viel herumprobiert mit Touchpads und dergleichen, sind aber letzten Endes bei einer vertikalen Maus geblieben. Die Anker Maus für 20€ bei Amazon läuft seither bei ihr und sie hat zumindest deutlich weniger Schmerzen.
Ich denke dass man nicht generell sagen kann, dass es besser ist aber vielleicht für den ein oder anderen angenehmer. Für den Preis kann man es auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich selbst habe auch nach 8 Stunden täglich Maus in der Hand keine Probleme. Keiner meiner IT-Kollegen hat Probleme und davon zocken die meisten Abends dann auch noch ein paar Stunden.
Hätte ich aber Probleme, dann würde ich das auf jeden Fall auch probieren.
Das war eine Mischung aus verschiedenen Krankheiten. Wir haben dann auch viel herumprobiert mit Touchpads und dergleichen, sind aber letzten Endes bei einer vertikalen Maus geblieben. Die Anker Maus für 20€ bei Amazon läuft seither bei ihr und sie hat zumindest deutlich weniger Schmerzen.
Ich denke dass man nicht generell sagen kann, dass es besser ist aber vielleicht für den ein oder anderen angenehmer. Für den Preis kann man es auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich selbst habe auch nach 8 Stunden täglich Maus in der Hand keine Probleme. Keiner meiner IT-Kollegen hat Probleme und davon zocken die meisten Abends dann auch noch ein paar Stunden.
Hätte ich aber Probleme, dann würde ich das auf jeden Fall auch probieren.
spamarama
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.081
Also einen Schönheitspreis gewinnt sie sicher nicht. Man müsste es mal ausprobieren, aber 1000dpi sind mir definitiv zu wenig. Immerhin weiß ich jetzt das es so was gibt, falls ich also mal Schmerzen in der Hand habe werde ich mir so eine wohl zulegen.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.903
Wird wohl genauso darunter leiden dass die Präzision bei dieser Haltung völlig verloren geht. Außerdem ist damit nur noch ein völlig steifer (gedrehter) Palm grip möglich und Bewegungen erfolgen fast nur aus dem Arm heraus - nichts mehr Feinkorrektur durch Finger wie bei vielen normalen Mäusen.
Und man sollte sich mal überlegen wie man die Hand zb beim Schreiben mit einem Stift hält - sooo vertikal ist das bei den meisten nicht. Und wenn ich einfach so an einem Tisch sitze liegen meine Hände auch eher flach auf und die Tischkante fühlt sich an der durch Muskeln bedeckten Unterseite des Arms auch viel angenehmer an wie wenn diese direkt seitlich auf den Knochen drückt.
Das Prinzip gibt es schon ewig und es hat sich nicht durchgesetzt weil es schlicht und einfach nicht gut ist.
Und man sollte sich mal überlegen wie man die Hand zb beim Schreiben mit einem Stift hält - sooo vertikal ist das bei den meisten nicht. Und wenn ich einfach so an einem Tisch sitze liegen meine Hände auch eher flach auf und die Tischkante fühlt sich an der durch Muskeln bedeckten Unterseite des Arms auch viel angenehmer an wie wenn diese direkt seitlich auf den Knochen drückt.
Das Prinzip gibt es schon ewig und es hat sich nicht durchgesetzt weil es schlicht und einfach nicht gut ist.
r3m4
Commodore
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.564
Das Prinzip würde ich nicht in Frage stellen, denke auch dass die Maus mit 1000DPI nicht so schnell sein wird um kleine Bewegungen ausführen zu müssen aus den Fingern.
Wenn ich mit einem Stift schreibe, dann ist meine Hand auch eher vertikal als flach auf dem Schreibtisch.
Wenn ich mit einem Stift schreibe, dann ist meine Hand auch eher vertikal als flach auf dem Schreibtisch.