News Spire: Neuer „Performance-Cooler“ der „Eclipse“-Serie

Und wieder ein "neuer" Towerkühler, der im Grunde nichts anderes darstellt, als an einigen Ecken und Enden abgewandelter Mugen, Brocken, etc.

Warum wagt keiner mehr so ein tolles Design wie Zalman damals? Die Bauform war über viele Jahre wirklich gut und von heute auf morgen ist es etwa so miese, daß keiner mehr sowas macht?

Kann ich nicht verstehen.

Aber lieber den 1.000.000sten Towerkühler bringen, anstatt mal die grauen Designer-Gehirnzellen anzustrengen...
 
Also ist der Lüfter des Mugen 3 nicht hochwertig?
 
Geht die Frage an mich oder an wen?
 
elo, ja schon...aber ich würde mir wünschen, daß andere auch mal so was in der Richtung wieder probieren. Alles andere jetzt ist öder Einheitsbrei.
 
..man munkelt, dass da demnächst mal was neues, innovatives kommen soll - aber da man das nur munkelt gehe ich lieber noch nicht ins Detail
 
...sieht soweit ganz gut aus der Spire, finde ich. Die 800 U/Min-Lüfter und der Preis scheinen auch ok. Weiß nicht, warum hier immer ein "neues Design" gefordert wird. Wer seinen Kühler zur Schau stellen möchte und dafür etwas mehr Lautheit und nicht wechselbare Lüfter in Kauf nimmt, kann sich doch nach wie vor so einen Zalman reinbasteln. Design ist ansonsten eher zweitrangig mMn und das Turmkühler-Prinzip hat sich eben gut bewährt in den letzten Jahren, bei annehmbaren Preisen.
 
Zum Glück gibt es Tests mit Referenzlüfter

2000 U/min max geht garnicht
Hässlich sind die Dinger auch noch ... Und nur 120mm
Aber die Halterung der Lüfter geht in Ordnung ;)
 
BillyTastic schrieb:
@775erLover:
Wenn man gerne auf Düsenjets steht, wieso nicht? :lol:

Bei den Luftkühlern gehts darum so leise wie möglich CPU's zu kühlen. ;)

:lol: der ist sehr leise
Ergänzung ()

elohim schrieb:
Und Silber für die Bodenplatte zu benuzten, was den Preis des Kühlers mindestens verdoppelt und im besten Fall theoretische Perforamance Vorteile bringt ist die Krönung des intelligenten Designs. :lol:

.

eine silber platte im mit den maßen:

40x40x3(mm) kostet nur 6,99
 
Zuletzt bearbeitet:
775erLover schrieb:
:lol: der ist sehr leise
Ergänzung ()

eine silber platte im mit den maßen:

40x40x3(mm) kostet nur 6,99


"nur" ist gut, du sprichst vom reinen Einkaufspreis, da hängt ja immer ein ganzer Rattenschwanz dran, verarbeitung, Steuern, Zoll. Zumal du mit dem Volumen nichtmal die Unterseite komplett abgedeckt hättest. Aber das wichtigste: die minimal bessere Leitfähigkeit bringt in der Praxis keinen signifikanten Vorteil, da wäre es vermutlich effektiver den Kühler um eine weitere Alu Finne zu ergänzen.
 
Eine freche Kopie des Prolimatech Megahalem mit schlechterer Montage für geringfügig weniger Geld ? NEIN DANKE.
 
ich habe ja selbst einen Megahalems aber der hat keine gezackten Lamellen, ist symmetrisch aufgebaut und würde mit zwei Lüftern wohl knapp das Doppelte kosten wie dieser Spire hier. Klar sieht der ähnlich aus aber er ist halt eine ganz andere Preisklasse.
 
24db bei 2200rmp ,220W Wärmeableitung bei 6 6mm Headpipes........alle anderen Hersteller machen alles falsch warscheinlich!:evillol: Die für 40,- € alles richtig......lach mir n Ast!
Wohl die beiden Sachen deutlich übertrieben, Verarbeitung bezogen auf Optik recht gut,was auch das hohe Gewicht im Vgl zur Größe zeigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
24 db bei 2000 U/Min gemessen von 10 Metern Entfernung geht doch. :D

Bin auf nen Test gespannt. Mal sehen wie der Kühler sich gegen den Macho schlägt...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben