Sportwagen für Fahranfänger!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

M4nU91

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
364
Hi,

...wie der Titel schon sagt suche ich ein Auto! Bin momentan 17 3/4, zu meinem 18. Geburtstag werde ich mir ein Auto zulegen.

Die Frage ist nur welches...

Ich habe Folgende Ansprüche:
- mindestends 90 PS
- Versicherung möglicht günstig
- sportliches Auto
- nix Richtung Polo, Corsa, Twingo, Golf
- möglichst nicht über 5000 €
- nicht mehr als 150.000 KM

habe etwas recherchiert und bin auf folgende Autos gekommen:

- Honda Prelude `97, 2.0, 133 PS
- Honda Civic 1.6 `97, 1.6, 105 PS
- Honda Civic 1.4 `97, 1.4, 90 PS
- Honda CRX `91, 1.6, 124 PS
- Toyota Celica `97, 1.8, 116 PS
- Audi A4 `98, 1.6, 101 PS
- Opel Vectra `98, 1.6, 101 PS

Momentan tendiere ich zu zum Civic 1.6 Coupe, oder Honda CRX.

Was mein ihr? Hättet ihr noch einen Wagen den ich in die Liste aufnehmen sollte? Habt ihr Einwende?

freue mich über Tipps aller Art!

Danke schonmal
M4nU91
 
ist jetzt zwar kein tipp als socher..doch nimm es als rat an...du bist fahranfänger....warum willst du ein derart schwer zu bändigendes PS monster haben?..klar..eine nuckelpinne mit <50 ps muss es ja nicht gleich sein..doch sei wenigstens etwas vernünftig...ohne entsprechene fahrpraxis würde ich nicht <100 ps gehen...selbst wenn sich diese toll anhören.

Du wärst nicht der erste der sich überschätzt und im Graben landet,,
 
audi a 4 ... ist zwar kein sportwagen aber ein sehr solides auto, vielleicht als cabrio ...
 
Guter Einwurf, Philze.

Der Eisdielenfaktor zieht schon lange nicht mehr. Erlange erst einmal ein wenig Fahrpraxis, dann kannst du dir immer noch einen Sportwagen holen.
 
Zumal du auch bedenken musst, je größer der Motor eines Autos umso mehr kosten die Steuern und umso mehr Sprit frisst es auch. Ist auf jeden Fall wichtig darauf zu achten, wenn man sich ohne eigenes Einkommen ein Auto zulegen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selber Fahranfänger und habe noch kein eigenes Auto, aber benutze regelmäßig den 97er Audi A4 101PS von meinem Vater.

Bei den Coupes usw. zahlst du/dein Vater nur unnötig Versicherung.

>> A4 <<

EDIT: Ein Golf oder Civic usw., haben viele Fahranfänger, womit auch öfters Unfälle gebaut werden, deshalb sind da die Versicherungen recht hoch, diese also lieber meiden, kauf dir also lieber nen Wagen den nicht jeder F.A. hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig!

ist jetzt echt nich bös gemeint, aber begnüg dich erstma mit nem normalen auto um fahrpraxis zu sammeln. wohnst du in einer (großen) stadt?

ich habe letztendlich mit nem 75ps 3er golf (okay... der sah fett aus :D - hatte aber die entsprechnde leistung, die ich als anfänger zu kontrollieren wusste) angefangen.

schau nach nem gebrauchten deutschen (zb golf) oder nen guten japaner (hyundai, mazda, honda...).
 
Hallo,

Über deine Vorgabe über 90PS solltest Du nochmal nachdenken.

Du willst ja Beschleunigung. Da zählt fast nur das Leistungsgewicht.

Bsp:
Ich hatte damals einen Peugot 205 XS 75PS bei 780Kg
Ging echt Sahne. Gerade von 80 auf 120 im 3. Gang. Sehr klein, überholen auf der Landstr. Super, enge Kurven vor allem Kreisel, einfach Fahrspaß.
Verbrauch 8 Liter

Auch hatte ich ein Mercedes E200 (BJ. 1991) 120PS bei ca. 1400 Kg
Eher mau. fehlte die Spritzigkeit. Zurückhaltend gefahren 10 Lieter Verbrauch.

Fazit: Sportwagen: Klein+Leicht=Fahrspaß

Gruß

Doc
 
ja aber ihm ist warscheinlich auch das auftreten auf dem papier wichtig,,,denn wer kann schon mit 75 ps prahlen?
siehste..keiner...
 
Muss meinen vorrednern zustimmen.. leg dir erstmal ein auto zu was nicht umbedingt 100+ ps hat...
du bist fahranfänger und musst erstmal erfahrung sammeln!
lieber was kleineres sparsames!

Warum keinen Golf? Sind inzwischen auch Sportlich ;) und für die meisten sachen reicht´s allemal!
n auto is immerhin keine penisprotese sondern ein transportmittel
 
Lol, Audi A4 für en Anfänger. Bei den ausgesuchten Autos wirst du zweimal zahlen. Erstens wirst du ordentlich für Steuern und Verasicherung rangeholt und mal schnell auf em Schrottplatz nen neuen Blinker holen ist bei solchen Exoten auch nicht immer drin.
Zum Thema PS. ich fahre mit meinen 23 Jahren noch mein erstes Auto, nen Ibiza mit 60 PS. Nur mit wenig PS lernt man in meinen Augen wirklich fahren, da man vorrausschend fahren muß, da man nicht eben mal mit em Gastupfer überholen kann. Trotzdem fährt er auch auf der Autobahn 190!
Und Mädels abschleppen mit em billgen Japaner? Die, die ich damit beeindrucken könnte, will ich nicht. Und ob du 60 oder 100 Ps hast. Mit beidem beeindruckst du keinen Golf mehr!
 
Hab selber mit 90 PS Honda Civicc (allerdings Bj. 92 und 90) angefangen. Der ist von Haus aus schon recht sportlich. Allerdings würde ich dir auch nahelegen als Fahranfänger die PS-Latte eher etwas niedriger anzusetzen. Und bei den Spritpreisen sollte auch dem Verbrauch keine untergeordnete Priorität eingeräumt werden ;)

Honda kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen, fahren sich sehr gut, kosten meines Wissens auch bezüglich Versicherung nicht die Welt, sind von Haus aus recht sportlich und müssen selten in die Werkstatt.
 
Bloß kein Golf !!! ;)

Ich schlage dir auch mal vor erstmal einen guten erhaltenen Kleinwagen mi ~70 PS zu kaufen .

Habe ich auch so gemacht und nicht bereut , besonders im Hinblick auf die vielen kleinen Fahranfängerrempler , die halt ohne genügende Praxis vor allem im Grenzbereich mal passieren :( .

Was soll sagen ich sagen , während der Zeit in der die alte Kiste ( alter Astra 70 PS ) noch ging habe ich kräftig gespart und mir letztendlich einen spitzenmotorisierten Kompaktwagen mit 136 PS Turbo-Diesel geléistet , natürlich mit Leder und allem Piepapo :king:

Für 5000 Euro kriegst du nicht wirklich einen "Sport"-wagen der dir nicht die Haare vom Kopf frisst .
 
ok, solche Reaktionen hab ich schon erwartet ^^

Also ohne eigenes Einkommen bin ich nicht, bin in der Auszubildung zum Industriemechaniker, und da bleibt schon nicht wenig über. Wohne eher ländlich. Fahrpraxis habe ich schon ein wenig da ich Begleitendes Fahren seit einem halben Jahr praktiziere ^^ und zwar mit nem Renault Twingo

Ich suche halt möglichst ein Auto was beiden Ansprüchen entspricht - nämlich vernünftig und sportlich.
 
Ich fahr auch seit Juni 08 einen Fiat Grande Punto mit 78PS! Reicht vollkommen und auch wenn ich schon ein Jahr den Lappen hat, brauch ich trotzdem nicht mehr PS..... für Stadtverkehr etc. sind solche "Kleinwagen" immer besser... geringer Verbrauch und in der Regel niedrige Versicherungen... also guck das du unter 90 PS bleibst.. alles andere ist als Fahranfänger quatsch! Finanziell wie auch unter Sicherheits Aspekten.... allerdings ist Sicherheit auch immer relativ.. man kann sich mit 50PS genauso an den Baum und in den Graben setzten als mit 200PS!! Nur ist die Verlockung nicht ganz so gross :D also bedenk deine Auswahl nochmal!

@Edit: Wo ich das sportliche sehe :D der neue Punto sieht schon sehr sportlich aus.. mit ein paar Alus und evt. ein wenig tiefer stielt er jedem 3er 4er u. 5er Golf locker die Show ^^ glaub mir ich sprech aus Erfahrung :D das nur als Anmerkung
 
Zuletzt bearbeitet:
und wieder einer der sich überschätzt...das begleitedne fahren ist ja ganz nett...aber bei dir halt nur ein halbes jahr,,,na toll xP

solange du in der probezeit bist, bist du auch fahranfänger..egal wie gut du aufs gas drücken kannst..
ein seat ibiza oder gar Leon sollte eigentlich ideal für dich sein
 
Ich fahre auch seit fast zwei Jahren Twingo, finde das Auto geeignet für Fahranfänger. Trotz der geringen Außenmaße hat man Innen ausreichend Platz (gut, die Pedalen können weiter auseinander liegen) und dank 1.2l und 60PS kann man das Auto mit 5,5l/100km fahren, auf der Bahn sind auch locker 170km/h machbar.

An den von dir genannten Wagen wirst du nicht lange Freude haben, denn wenn du jetzt einen für 5000 Euro kaufst hat der wenigstens 100tkm runter und ist über 10 Jahre alt. Da kann man ja absehen was da Reperatur- und Wartungskosten auf dich zukommt.
Spar lieber noch und erfülle dir deinen Traum in fünf Jahren, wenn du besser mit einem solchen Auto umgehen kannst.
 
Hi

Hab ca vor ein Jahr mein Führerschein bekommen und von meinen Vater gleich seinen A6 BJ 96 mit 116PS bekommen, ich finde für einen Fahranfänger ein viel zu großes Auto! Der Verbrauch war aber erstaunlich niedrig, dafür die Versicherung umso höher!

Was ich dir damit sagen will, ist dass du nach deinem Einkommen und nach deiner Fahrpraxis entscheiden solltest. Für mich wars kein Problem, da ich mit dem Auto etliche tausend KM gefahren bin, für andere wärs vielleicht überfordernd gewesen.

Falls du dich entscheidest, ich würde es auf deinen Vater anmelden (weiß jetzt nicht obs in Deutschland auch so ist), ich zahle jetzt bei meinem neuen A3 ungefähr die Hälfe an Versicherung im Monat, dass mach schon einiges aus, auch wenn man sein eigenes Geld verdient.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben