Sportwagen für Fahranfänger!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Fahranfänger (also <100.000km) würde ich auf keinen Fall >90PS nehmen.
Erst recht keine dieser typischen Autos, deren Fahrer nur noch nicht den Baum gefunden haben, der schon für sie gepflanzt wurde.
Autos die zu haufen kaputtgefahren werden kosten auch dementsprechend mehr in der Versicherung.
Grade diese frisst einem die Haare von Kopf, neben den Spritkosten, sogar wenn die Versicherung über Eltern (oder alte Versicherung der Großeltern) läuft mit 30-50% an Stelle der (schießmichtot) 180-225% (oder womit fängt man im Moment an?)
 
Jungs, ihr übertreibt.
Klar reden wir hier von einem Fahranfänger, doch ihr wisst nichts über die Persönlichkeit des Threaderstellers.
Vielleicht ist er ja wirklich ein vernünftiger Fahrer?

Ich habe mir auch vor 3 Jahren entgegen aller Meinungen und Empfehlungen hier im Forum einen BMW 316i gekauft.
Damals kamen Argumente wie (Heckantrieb + Fahranfänger = sicherer Tod) usw.
Wer rücksichtsvoll und vorsichtig fährt überlebt auch mit einem etwas PS stärkeren Auto oder mit einem Auto mit Heckantrieb die Probezeit.

Alles eine Frage der Selbstbeherrschung.
Wer die nicht hat, sollte beim Fahradfahren bleiben.
 
Ich weis wie sich M4nU91 fühlt ;)
Bin selber erst 19 und hab als erstes Auto auch gesagt >100 ps
Audi 90 2.3E ist es geworden und geht echt geil -> ungezügelt 12-15 l je nach fahrweise
Bin auch inner Industriemechaniker Ausbildung ;)
Aber so ein altes auto möchte ich nicht unbedingt empfehlen...wie wäre es mit nem Ford Puma? 90 ps sind bei dem nicht wenig ;)
 
Industriemechaniker. Gibt es größere hautzen?
Ich bin in der Ausbildung zum mechatroniker und unsere Indistreimechaniker sind genau das Gleiche. Vollen Lohn in die Kiste, aber bei Defekt mal schnell nen Kredit geholt. Dafür liefern sie aber auch gerade ausreichende leistungen.. Will dir generell nix unterstellen, aber ich bezweifle, das bei einer Ausbildung viel überbleibt. Vllt weil du noch bei mami wohnst? Spar dein geld, du wirst es später besser brauchen können!!
 
über mein vater wird des auto sowieso angemeldet, und da der auch noch bulle is wirds nochma billiger
 
Ich finde den Suzuki Swift in der Sportvariante ziemlich cool:)
Dürfte allerdings die 5000€ deutlich überschreiten. Den älteren MR2 von Toyota dürftest du für das Geld kriegen. Ist ein Kompaktsportler, der dazu garnicht schlecht aussieht. Platz ist allerdings nicht gerade viel drin. Als Alternative könntest du dir irgend einen Kleinwagen kaufen und ein wenig tunen.
 
@F!o
stimmt, aber wer ist heutzutage schon vernünftig :D

btt

Wie hackintosh sagt, als Alternative könntest du ja ein Auto tunen, aber wenn schon tunnen, dann richtig und nicht so zeugs von der Bucht :D
 
Also ehrlich, wenn man das hier so liest.

War ich als Fahranfaenger auch so ein Monster, das zwangslaeufig unfaelle produziert (mangels fahrpraxis).

Eher nicht.

Bleibt mal auf teppich, egal was er sich fuer ein Auto kauft. Es haegt auch noch davon ab was man in der Birne hat. Weil unfaelle kann man mit jedem Fahrzeug produzieren.


@TE: Kauf dir was dir gefaellt und der Geldbeutel zulaesst ;) Ist immerhin dein erster :)
 
@0815 burner

..klar wohne ich noch bei mami ;) ich bin 17 Jahre alt! Im Vergleich bleibt bei mir als Azubi mit ca 700 Euro im Monat schon recht viel über wie ich finde...
 
Sportwagen/Fahrspaß für kleines Geld?

Da fällt mir der Mazda MX-5 ein.
Wobei das Fahrverhalten nicht ganz idiotensicher sein soll...
...also vielleicht doch nicht das wahre für einen Fahranfänger.

Ansonsten noch den Smart Roadster. Meistens hat der nur 82 PS, wiegt aber auch nur 800 kg (und eine - äh - gewöhnungsbedürftige Automatik). Wobei ich nicht weiß, ob man da schon ein gutes Exemplar für 5k bekommt.
 
Deine Situation kenne ich. Ich wollte mir zu meinem 18. auch ein neues Auto holen.
Hatte so ziemlich genau deine Vorstellungen.
Hatte aber leider zu dem Zeitpunkt nicht genug Zeit um mich vernünftig zu informieren, da hab ich es ganz gelassen.
Also "gurke" ich jetzt seit fast nem Jahr mit dem MB W203er rum. Trotz über 140 Gäulen, dank 1,5 t Leergewicht nicht besonders sportlich.
Dennoch hab das nie bereut. Mittlerweile würde ich auch eher nen vernünftigen 5-Türer kaufen.

Ich würde mir also an deiner Stelle nochmal überlegen, ob du auch noch in 2 Jahren nen Auto ohne vernünftige Beförderungsmöglichkeiten fahren willst.
Wenn ja, würde ich auch nen MR2 empfehlen.
 
Stimmt, Mazda MX5 ist eine gute Idee, zumindestens den älteren kriegst du garantiert für 5000€. Der Smart Roadster ist zwar ganz nice, aber für 5000 kriegt man den bestimmt nich. Mein Nachbar hat nen Mazda MX323 (oder so ähnich), ist auch ein ganz cooles Sportcoupe.
 
MAzda MX5 und Toyota MR2 sind ja auch n 2 Sitzer... also mindestends 4 Sitze wären schon von Nöten
 
Hm, dann wird das mit dem sportlichen schon schwerer. Guck mal nach dem Hyundai Coupé, das sollte 4 haben.
 
5000 Euro ist auch ein komplett undankbare Preisklasse für ein Auto. Einige Vernunftautos gibt es dafür, aber wirkliche Traumautos mit Style nahezu gar nicht. Ein Kumpel von mir sucht auch noch danach (seit nun locker 2 Jahren).
Bei ihm war auch noch ein Volvo V40 mit bei. Die sind erstaunlich günstig gebraucht zu haben. Nicht wirklich sportlich, aber Stil hat Volvo. Vielleicht aber eher was für 25+ Jahre...
Ist eher die Alternative zum A4 1.6 (der auch nichts mit sportlich zu tun hat 101PS bei 1200Kg).
http://www.autoscout24.de/List.aspx?vis=1&make=73&model=2082&fuel=B&fregfrom=01%2f01%2f1996+00%3a00%3a00&fregto=12%2f31%2f2002+00%3a00%3a00&pricefrom=4000&priceto=6000&kmto=150000&cy=D&page=1&maxresults=500&results=20&ustate=N&ustate=U&um=True&sort=price&zipc=D&mmvco=1&mmvmk0=73&mmvmd0=2082

Gruß

Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
zwecks anmelden über eltern oder gar großeltern anmelden:

bedenke, dass du persönlich dadurch nicht runtergestuft wirst...

meine freundin hatte auch gleich mit 18 ihr eigenes auto (~75ps) auf ihren namen ---> ist daurch ziemlich schnell in den prozenten gesunken.

unser jetziges auto (~120ps) läuft über ihren vater und ist trotzdem genauso teuer wie das alte auto vorher (wegen "jeder unter 25" kann das auto fahren - versicherung).

die moral von der geschicht': hol dir nen gescheiten, alltags tauglichen klein- (je nach kohle) mittelklassewagen und komm von deinen prozenten runter

n8
 
@kerki

Die Versicherung kann man als Zweitwagen auf Vater/Mutter/Opa/Oma/Hund oder Katze anmelden.
Steigt dann je nach Versicherung zu den Erstwagen-Prozenten ein.
Diese Versicherung kann man dann nach einiger Zeit auf sich überschreiben und hat die Prozente.
Hat oft nur den Haken, dass man dann im ersten Jahr auf eigenen Namen keine Prozente abbaut (je nach Versicherung).

Aber IMMER besser als mit 150+% zu starten...

Gruß

Doc
 
Was alle immer mit "Fahranfänger... uh... lieber was 70 PSiges..." haben.

Wer rasen will, rast auch mit 70 PS, und das ist nicht weniger gefährlich als mit 120. Punkt.
 
wie wärs mit nem cabrio?

halt mal ausschau nach nem peugeot 306 cabrio, gibts auch mit 101PS und gibts massig für <5000€. eines der ersten cabrios (in der preisklasse) damals, die ohne den picknickkorbbügel ausgekommen sind, sieht schick aus. nachteil ist allerdings, dass die versicherungsklasse nicht grade günstig ist. am besten mit nem manuellen vedeck, da kann an der ganzen elektrik nix kaputt gehen, damals waren die verdecks eh noch rel. langsam, da ist man per hand meist schneller.


find ich hat deutlich mehr stil und kommt besser an als ein honda civic (oder crx, das sind doch voll die asikarren, sorry :) ). hab selber auch einen 1,5 jahre lang gefahren, bis ich ihn dann leider in der leitplanke versenkt habe...


EDIT: ne gottseidank nicht. aber ich würd mir die karre auf grund des images schon nicht zulegen. aber schonmal cabrio gefahren? so schön über ne landstraße im sommer?
EDIT2: und ich meinte wirklich "asi" und nicht "asia" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal ne Asiakarre gefahren? Super Autos das, ehrlich. V.a. P/L-mäßig und so...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben