Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spotify - Aufrufzahlen sehen und meistgehörte Songs?
Gerade wollte ich fragen, ob man irgendeine Möglichkeit hat, die Anzahl von Aufrufen einzelner Lieder bei Spotify zu sehen, die sich nicht in der Top 10 Tabelle des Künstlers befinden. Doch dann musste ich feststellen, dass sie selbst diese Angabe nun entfernt haben! Oder verlegt? Geht das noch irgendwie? Lasst mich raten, Spotify Premium?
Sofern es nicht möglich ist, wäre das sehr schade. Das ist eine sehr wichtige Information. Stellt euch vor, bei YouTube würde man die Aufrufe nicht mehr sehen!
Zweite Frage ist, kann man die beliebten Songs irgendwie vollständig sehen? Also nicht nur die besten 10 eines Künstlers, sondern mehr/alle?
Und im eigenen Profil sehe ich nur die Top 50 Songs, die man im Monat am meisten gehört hat. Ist es irgendwie möglich, zu sehen, welche man im Jahr am meisten gehört hat und insgesamt/all Time?
Gerade wollte ich fragen, ob man irgendeine Möglichkeit hat, die Anzahl von Aufrufen einzelner Lieder bei Spotify zu sehen, die sich nicht in der Top 10 Tabelle des Künstlers befinden. Doch dann musste ich feststellen, dass sie selbst diese Angabe nun entfernt haben! Oder verlegt? Geht das noch irgendwie? Lasst mich raten, Spotify Premium?
nutze seit jahren kein spotify mehr, aber wenn du ein album anklickst, solltest du rechts in der song liste einen chart mit aufruf statisiken sehen. Wenn du darueber hoverst siehst du auchz ahlen. Wenn nicht haben sie das halt entfernt
EDIT: habe nachgesehen. Die aufrufzahlen stehen inzwischen direkt in der Liste. Auch ohne Premium.
ZetaZero schrieb:
Sofern es nicht möglich ist, wäre das sehr schade. Das ist eine sehr wichtige Information. Stellt euch vor, bei YouTube würde man die Aufrufe nicht mehr sehen!
Das sind private konzerne. Was sie machen ist ihre sache. So lange alle zu amazon rennen um zu shoppen, spotify für Musik, google zum suchen, youtube für videos etc.. Gibts immer weiter Mono-Oligopolbildung. Noch wirkt das alles total toll und praktisch, aber wenn sie erstmal keine Konkurrenz mehr haben wirds ungemuetlich AWS ist ja auch schon zur Melkmaschine geworden und Amazon als Webshop selbst schubst auch immer mal wieder ein paar hundert konkurrenten vom marketplace
Ergänzung ()
ZetaZero schrieb:
Zweite Frage ist, kann man die beliebten Songs irgendwie vollständig sehen? Also nicht nur die besten 10 eines Künstlers, sondern mehr/alle?
Achso Player? Ich rede von der Webseite. Die App habe ich noch nie genutzt. Könnte ich aber tun, wenn man es sich dort anschauen kann. Dann würde es auch Sinn machen, weil sie wollen, dass sich die App möglichst viele runterladen.
ok, wtf.
Mein account ist noch aus 2008 oder 2009 & ich habe ihn als teil der Public Beta im Schwedenurlaub eröffnet. könnte sein, dass es da eine funktionelle Inkosistenz gibt..
Als Spotify sich verbreitete, mussten sich viele die accounts aus dem Ausland hatten alle X Wochen übers Ausland einloggen. War bei mir irgendwie auch nie der Fall
ok, wtf.
Mein account ist noch aus 2008 oder 2009 & ich habe ihn als teil der Public Beta im Schwedenurlaub eröffnet. könnte sein, dass es da eine funktionelle Inkosistenz gibt..
Als Spotify sich verbreitete, mussten sich viele die accounts aus dem Ausland hatten alle X Wochen übers Ausland einloggen. War bei mir irgendwie auch nie der Fall
Die Aufrufe sind für was genau wichtig, möchtest du jetzt die Künstler bezahlen oder warum schiebst du darüber eine solche Welle?
Spotify erstellt dir für jedes Jahr eine Playlist mit deinen meistgehörten Songs, aber da kannst du nicht die Anzahl deiner Aufrufe sehen. Ansonsten bekommst du jeden Jahr eine Zusammenfassung mit deiner gesamten Hörzeit, meistgehörtes Genre, "Lieblingskünstler" und "Lieblingslieder".
Warum? Wichtig ist doch was dir gefällt und nicht ob nun 500 oder 20 Mio einen bestimmten Song gehört haben? Wenn überhaupt ist das für die Künstler wichtig, aber für den User? Warum soll das relevant sein?
Ich finde so etwas sehr interessant. Wenn du eine präzise Antwort auf die Frage haben möchtest, fragst du am besten direkt bei YouTube, Spotify usw. nach, warum diese Angaben vorhanden sind.
Heißt also im Klartext es ist überhaupt nicht wichtig, du willst es nur wissen. Persönliches Interesse und objektive Wichtigkeit sind nicht das Gleiche. Wichtig sind solche Zahlen für Werbetreibende, Content Creators und das Portal selbst - und die haben alle entsprechend Zugriff auf ihre Zahlen.
Heißt also im Klartext es ist überhaupt nicht wichtig, du willst es nur wissen. Persönliches Interesse und objektive Wichtigkeit sind nicht das Gleiche. Wichtig sind solche Zahlen für Werbetreibende, Content Creators und das Portal selbst - und die haben alle entsprechend Zugriff auf ihre Zahlen.
Das persönliche Interesse kann einige Leute dazu verleiten, eine andere Plattform zu nutzen, welche die Funktion bietet. Insofern hat es eine Wichtigkeit.