News Spotify: Erstmals schwarze Zahlen im gesamten Geschäftsjahr

Kuristina schrieb:
Und wenn sie die Zahlungen jetzt verdreifachen würden, würdest du Spotify nutzen?
Nein, weil die Qualität dann immer noch hinter Apple Music liegt.
Aber es wäre ein guter Anfang.

Looniversity schrieb:
Einzelspuren von Songs. Bei Apple Music lässt sich beispielsweise in jedem Song der Gesang entmischen und damit quasi aus jedem Song ein Playback erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
mRcL schrieb:
+1
Ich hab auch mal Alternativen ausprobiert (Tidal, Deezer), aber muss - entgegen einiger Stimmen hier - sagen, dass gerade die Spotify App doch deutlich besser ist (war, ist schon 2 Jahre her, als ich das mal getestet habe) für meine Begriffe.
Aber generell finde ich Spotify wirklich gut & der Algorithmus passt für mich soweit gut! Auch der Fokus auf Podcasts kommt mir sehr entgegen; gerade im Vergleich zu Apple Music, wo man eine Separate Podcasts App hat, finde ich eher störend...

Cheers

Ich nutze Tidal am PC als App, auf dem Pixel 7 Pro sowie an den Autos mit Android Auto, funktioniert 1:1 wie Spotify.

Wirkliche Unterschiede gibt es nicht mehr da Aussehen und Funktionen identisch sind/bekannt sind.

Für Enthusiasten im Hifi Bereich eben die höhere Bitrate.

Rein von den Funktionen im Bereich Musik hören nehmen sich beide nichts mehr.
 
Drummermatze schrieb:
Einzelspuren von Songs. Bei Apple Music lässt sich beispielsweise in jedem Song der Gesang entmischen und damit quasi aus jedem Song ein Playback erstellen.
Danke! Das ist ja cool :)
Habe ich bisher nicht gekannt (oder vermisst), bei Deezer in meinem Abo in den letzten 15+ Jahren aber auch nicht verfügbar gehabt.

Google sagt mir gerade dass sie Spleeter haben, aber das ist eher Bastelei (trotzdem nett!)
 
Solange es bei jedem Anbieter so gut wie alle Musik gibt finde ich es gut, dass es mehrere Anbieter gibt.
Eine Aufteilung wie es bei Netflix, Disney+, Prime, ... momentan ist wäre ätzend.
Ich habe Spotify jetzt über 10 Jahre und bin sehr zufrieden, eben weil ich da alles finde.
Auch Sachen die nicht Mainstream sind.
Lossless vermisse ich nicht, ich höre zwischen CD/Lossless und 320kbit/s AAC eh keinen Unterschied.

Meine Lieblingsbands unterstütze ich durch den Kauf von Schallplatten und Merch (wenn verfügbar).
Hab grade wieder Schallplatten bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity, LukS und mRcL
HyperBeast_GER schrieb:
Ich nutze Tidal am PC als App, auf dem Pixel 7 Pro sowie an den Autos mit Android Auto, funktioniert 1:1 wie Spotify.

Wirkliche Unterschiede gibt es nicht mehr da Aussehen und Funktionen identisch sind/bekannt sind.

Für Enthusiasten im Hifi Bereich eben die höhere Bitrate.

Rein von den Funktionen im Bereich Musik hören nehmen sich beide nichts mehr.
Danke für die Ausführung!

Wie gesagt, das ist bei mir schon 2-3 Jahre her, als ich Tidal ausprobiert habe.
Selbst damals auf dem PC geb ich dir Recht, das war soweit alles solide & nicht schlechter/besser als Spotify - eben vergleichbar.

Ich für meinen Teil fand die App hingegen deutlich langsamer und die Bedienug einfach nicht so "snappy" wie mit Spotify. Mag sein, dass das auch einfach Gewohnheit war bzw. man bei einem vermeintlichen Wechsel genauer hinschaut und das Haar in der Suppe sucht - keine Ahnung.

Was ich nicht erwähnt habe, aber natürlich auch mit reinzählt bei mir: mein Receiver nutzt Spotify Connect - das Feature find ich sehr komfortabel und Blueetoth hat er nicht.

Wenn es mal wieder n Probemonat gibt, geb ich den Kollegen vielleicht nochmal eine Chance ;)

Cheers
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HyperBeast_GER
Drummermatze schrieb:
Nein, weil die Qualität dann immer noch hinter Apple Music liegt.
Das dachte ich mir. Ist aus meiner Sicht mehr ein vorgeschobener Grund. Und wenn man Kunden wie dich dann trotzdem nicht bekommen würde, machts aus geschäftlicher Sicht auch wenig Sinn.
 
Bin letztens erst zu Deezer gewechselt wegen der Qualität.
Und ja, mit meinem Equipment höre ich den Unterschied von 320 Kbit/s zu lossless.
Und das Drumherum ist ähnlich gut wie bei Spotify.

Bin bisher rundum zufrieden und bereue den Wechsel nicht. Frage mich echt, wie Spotify lossless so lange auf die lange Bank schieben kann. Kann man sich wohl nur als Markführer erlauben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, MalWiederIch, HyperBeast_GER und eine weitere Person
Drummermatze schrieb:
Ein vorgeschobener Grund für was?
Ok. Ich dachte, das war mit ein Grund, warum du Spotify nicht nutzt. Sagen halt andere öfter.
 
Ich bin mittlerweile auch seit fast von Anfang an Spotify Premium Kunde, ging bei mir schon los, als die Anmeldung ausschließlich über Facebook ging :D Bin zwar hin und wieder am überlegen über das Bundle Angebot auf Apple Music zu gehen, aber die quasi nicht vorhandene Alexa Integration hindert mich da noch daran. Grade für Kinderhörbücher will und kann ich nicht auf ne GUI verzichten um das auf die Räume aufzuteilen. Wird mich Spotify auch erstmal nicht los :D
 
Neodar schrieb:
19 Jahre lang nur Verlust und das Unternehmen existiert dennoch weiterhin?
Da hätte ich gern ein Tutorial dazu. Habe ebenfalls Interesse eine solche Firma zu gründen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: suspect_user
na das hat ja lange genaug gedauert. warm geworden mit dem musikstreaming bin ich dann doch nicht xd
 
Zurück
Oben