Sprung zu Intel, ~300€ Budget für MB & CPU

Hsnbrg

Ensign
Registriert
Juni 2013
Beiträge
138
Hi..

eigtl. wollte ich noch etwas warten, da meine jetzige CPU auf den großen BF3 Maps aber aus den letzten Löchern pfeifft, möchte ich gerne aufrüsten. Am liebsten wäre mir der aktuellste Intel Sockel, sprich 1150.

Mein jetziges System sieht so aus:

- AMD PhenomII X4 965 @ 3,82GHz / HR-02 Macho
- Gigabyte 790XTA-UD4
- EVGA GeForce GTX470 Superclocked
- A-Data Gaming 8GB 1333MHz Ram
- Enermax Pro82+ 525W

Da ich bis Oktober auf die neue AMD HD9000 Serie warten möchte, werde ich die GTX 470 bis dahin weiter verwenden.
Budget liegt bei max. 300€ für Mainboard und CPU. Da mein System sehr auf Silent ausgelegt ist, bin ich auch nicht abgeneigt zu OCen.

Wiegesagt, im Oktober folgt dann die GPU, entweder eine der neuen HD9000 Serie, oder etwas in der Art GTX 770.

Was könnt ihr mir für das Budget empfehlen?

Gruß :)
 
erst kommen mal die 8000er ;)

Primärempfehlung ganz klar
http://geizhals.de/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html
FAQ lesen https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Übertakten bringt keinerlei spürbare Mehrleistung in Spielen, von daher sinnfreie Spielerei

und deine Aussage "Da mein System sehr auf Silent ausgelegt ist, bin ich auch nicht abgeneigt zu OCen."
ist ein Widerspruch. Denn es ist so dass zwar die spürbare Leistung null steigt, dafür aber Hitzeentwicklung, was logischerweise in einer höheren Drehzahl des CPU Kühlers und einer höheren Lautstärke führt (ganz zu schweigen von einer höheren Leistungsaufnahme) führt.
OC ist also silent-kontraproduktiv
 
"Da mein System sehr auf Silent ausgelegt ist, bin ich auch nicht abgeneigt zu OCen."

DAFUQ?!?!

Prinzipiell würd ich dann sagen ein i5 4670k (freier multi) oder ohne k. Kostet halt schon 200€. Intel Boards sind aber ned ganz die billigsten..
AMD 8350 4Module (8Kerne)@4Ghz.. ist billiger + AM3+ Board ist auch günstiger..
Wäre auf jeden Fall die günstigere Variante.
 
RiseAgainstx schrieb:
erst kommen mal die 8000er ;)

Primärempfehlung ganz klar
http://geizhals.de/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html
FAQ lesen https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Übertakten bringt keinerlei spürbare Mehrleistung in Spielen, von daher sinnfreie Spielerei

und deine Aussage "Da mein System sehr auf Silent ausgelegt ist, bin ich auch nicht abgeneigt zu OCen."
ist ein Widerspruch. Denn es ist so dass zwar die spürbare Leistung null steigt, dafür aber Hitzeentwicklung, was logischerweise in einer höheren Drehzahl des CPU Kühlers und einer höheren Lautstärke führt (ganz zu schweigen von einer höheren Leistungsaufnahme) führt.
OC ist also silent-kontraproduktiv

Hi und danke, das ging ja fix.. :p

Ja, das mit dem OCen ist echt etwas paradox, habs auch grade erst richtig gemerkt..

Gut, wenn das Thema OC nicht von Nöten ist, dann kann ich darauf auch verzichten. Habe nur gedacht, dass es als eine Art Puffer eine Option für später wäre.
 
ASRock H77 Pro4
Intel Core i5 3570

:)
 
@zakuma:
zum zocken nen niedrigergetakteten i7?! und ja, sogar amd setzt schon seit längerem auf ddr3… + zeig mir mal ddr2 mit 1333^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Overclocking im weiteren sinne kann durchaus auch eine Absenkung des Vcore beinhalten - je nach Chipgüte halt mehr oder weniger. Man kann im Idealfall Mehr Takt und weniger Spannung vereinen und muss nicht nur auf höhere Taktzahl und Stromzählerorgien fixiert sein ;)
 
für ein H87 Board und einen Xeon 1230V3 reicht das Budget locker und der Intel ist auch sparsamer und schneller als der AMD CPU
 
Ich würde das GA-H87-HD3 nehmen, da es mit dem Asrock schon das ein oder andere Mal Probleme mit dem Macho und andere CPU Kühler gegeben haben soll da das Layout des H87 Pro4 nicht gerade intelligent ist.
 
Nimm lieber den FX-8320 oder den FX-8350.
Damit kommst du günstiger rum und es gibt keine spürbaren Unterschiede zu einem i5 in Games.
Außerdem ist er in manchen Gebieten sogar schneller.
 
In Spielen ist er langsamer als ein Core i5 und in Anwendungen ein klein bisschen schneller und mehr Strom verbraucht er auch.:freak:
 
grenn schrieb:
In Spielen ist er langsamer als ein Core i5 und in Anwendungen ein klein bisschen schneller und mehr Strom verbraucht er auch.:freak:

In Spielen kommt es immernoch mehr auf die Grafikkarte an. Auch wenn der Benchmark was anderes sagt,
du musst es erstmal selber sehen. Der Stromverbrauch ist nur im Idle höher, jedoch kommt er soweit
nur bei Benchmarks :) Ansonsten sind das nicht große Unterschiede, wenn man die Stromkosten hochrechnet.
 
Selbst wenn nur ein CPU Kern benutzt wird bei Cinebench braucht der Core i5 4570 deutlich weniger Strom https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/haswell-quad-core-test.2174/seite-5 und das ist schon realistisch denn bei Spielen kommt es zurzeit sehr auf die Leistung pro Kern an und wenn er ihn voll ausnutzt oder auch 2 Kerne dann brauch der FX-8350 deutlich mehr als ein Core i5 4570 https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/haswell-quad-core-test.2174/seite-5
Da braucht der Core i5 4570 61Watt und der FX-8350 97W.
In Spielen ist der FX-8350 13% langsamer als der Core i5 4570 und in Anwendungen ist der Core i5 4570 5% langsamer als der FX-8350.

Insgesamt ist der Intel besser.
 
Die 13% sind nur bei ganz alten Spielen.
Da man aber aufrüstet um neue Spiele zu spielen sehe ich da keine Unterschiede.
z.B. bei Battlefield 3 o.Ä. sind die beiden gleichauf. Wenn nun BF4 vermutlich 8 Kerne unterstützt
sieht es für den i5 eher schlecht aus.
 
Ich würd dir auch zu einem Xeon raten, billiger kommt man nicht an einen Prozessor mit i7-Kern ran.
 
@/\/erd
Ich weiß zwar nicht mehr wo ich das gelesen habe aber ich meine in irgendeiner News zu DX 11.1 habe ich gelesen das BF4 angeblich nur 2 Kerne unterstützt, wobei mir das auch etwas wenig erscheint ich gehe ja mal von 4 aus.

@Arcturus
+1 für den Xeon E3-1230v3.
 
Ich würde auch zu Intel raten. Das ist einfach das bessere Gesamtpaket.

Du meinst wohl das "teurere" Gesamtpaket.

95% aller Spiele sind "grafiklimitiert", von daher ist es egal ob i7 oder FX Prozessor.
 
Zurück
Oben