Sprung zu Intel, ~300€ Budget für MB & CPU

Es ist zwar etwas teurer aber es ist sparsamer und insgesamt besser zudem auch der Core i5 4570 reichen würde.
 
Also bin auch vor kurzem von ein phenom 2 x4 965 zu einem Intel i7 2600k gewechselt grade in mmorpgs und in gta 4 merke ich starken leistungs Anstieg.

Und ich kann endlich in 720p Streamen
 
Wie ich bereits sagte: Leistung in Spielen und bei 8-Thread-Anwendungen

Seit wann kann ein i5 "acht Threads"?

Ich zitiere mich mal selbst: 95% aller Spiele sind "grafiklimitiert", von daher ist es egal ob i7 oder FX Prozessor.

Also für mich sind das keine überzeugende Argumente!
 
Schau dir mal die Leistung in den verlinkten Tests an und den folgenen Link von Tom´s Hardware

1280*1024?, damit kann man jede CPU ins "CPU-Limit" laufen lassen.

1920*1080 ist heute die "Standardauflösung", und hier limitiert die "Grafikkarte", ist das so schwer zu verstehen?
 
Ich redete vom Xeon, nicht i5.
Und nimm einfach ein anspruchsvolleres Spiel, denn neue Spiele werden wohl eher anspruchsvoller als anspruchsloser sein, meinst du nicht?
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-9590-prozessor-test.2185/seite-39
Mit dem FX framedrops auf 37-39fps, durchschnittlich 55-56. Der Xeon hat nur drops auf 46fps und läuft mit durchschnittlich 58fps. D.h. weniger "ruckelnde" Stellen zwischendurch. Und diese 37fps Stellen bremsen schon eine 770.
Grundsätzlich ist in 2-3 Jahren mal schnell die Grafikkarte getauscht. Da wäre es wohl schön wenn die Cpu immer noch nicht die Engstelle wäre.
 
@Übersoldier75
@grenn

Wenn man es nüchtern Betrachet ist Momentan ein i5 oder Xeon für den Sockel 1155 bzw. 1150 für Spieler die beste Wahl.
Mag sein das in dieses Jahr die neuen Konsolen kommen mit AMD Hardware, aber diese werden mit sicherheit erst in 2 Jahren erst richtig genutzt werden bei Spielen. Somit finde ich für Spiele einen Octa Core ala FX8350 recht Sinnlos, da in 2 Jahren schon wieder ein wesentlich schnellerer CPU von AMD und Intel auf den Martk erschienen sind. Und da wir Spieler eh nach 2-3 jahren aufrüsten (CPU und GPU) würde ich momentan zum Intel i5 4570 greifen.

Natürlich macht ein FX8350 bei anderen Anwendungen wie Photoshop oder Videobearbeitung auf jedenfall sinn, aber bei einem reinen Spielen PC wohl eher weniger.

Achso und es kommt als nächtses die HD9000 Serie raus das die HD8000 Serie nur Umgelabbelte HD7000´er sind für den OEM Markt.


Mfg

Nox84
 
Mit dem FX framedrops auf 37-39fps, durchschnittlich 55-56. Der Xeon hat nur drops auf 46fps und läuft mit durchschnittlich 58fps. D.h. weniger "ruckelnde" Stellen zwischendurch.

Wenn du schon Vergleiche stellst, dann bitte FX gegen 3770, weil der Haswell ist schon eine "Generation" weiter.

Und du willst mir echt erzählen dass du mit blosem Auge den Unterschied zwischen 39 und 44fps erkennst oder zwischen 56 und 58fps?, ja ne ist klar!

Das ist vielleicht "messbar" aber nicht "spürbar"!:lol:

So ich bin draus, hab noch andere Hobbys!:D
 
@grenn, GW 2 ist auch mein MainGame. Bin vor 4 Wochen auch vom Phenom II X4 945 auf I5 umgestiegen. GW2 ist da halt ne Ausnahme, es ist sehr CPU-lastig. Hatte direkt mehr FPS.
 
@Übersolidier75
Bei Intel ist eben der 4770 aktuell und deswegen wurde auch dieser genommen.
 
Wenn man es nüchtern Betrachet ist Momentan ein i5 oder Xeon für den Sockel 1155 bzw. 1150 für Spieler die beste Wahl.
Mag sein das in dieses Jahr die neuen Konsolen kommen mit AMD Hardware, aber diese werden mit sicherheit erst in 2 Jahren erst richtig genutzt werden bei Spielen. Somit finde ich für Spiele einen Octa Core ala FX8350 recht Sinnlos, da in 2 Jahren schon wieder ein wesentlich schnellerer CPU von AMD und Intel auf den Martk erschienen sind.

Das ist wohl Ansichtssache.

Wenn man nach deinem Motto gehen würde, bräuchte man gar nicht aufrüsten.

Und ja es gibt schon Spiele die "acht Kerne" und mehr auslasten, z.B. Crysis3, Metro Last Light und kommende Titel.

Woher willst du wissen wann Spiele auf der Konsole acht Kerne benutzen, das ist rein spekulativ und völlig irrelevant.

@Übersolidier75
Bei Intel ist eben der 4770 aktuell und deswegen wurde auch dieser genommen.

Dann muß man den aber gegen den 9570 oder wie der sich schimpft antreten lassen, oder eben warten bis "Steamroller" draussen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Übersoldier

Naja ich geh davon aus wenn die neuen Konsolen alle 8 CPU Kerne habe das Sie diese früher oder später auch voll genutzt werden!

Mein Motto ist --> Alle 2-3 Jahre Aufrüsten und man hat wieder 2-3 Jahre Ruhe :D

Ja das Crysis 3 und Metro Last Night 8 Kerne nutzen mag schon sein, aber wie sagtest du:

AW: Sprung zu Intel, ~300€ Budget für MB & CPU

Mit dem FX framedrops auf 37-39fps, durchschnittlich 55-56. Der Xeon hat nur drops auf 46fps und läuft mit durchschnittlich 58fps. D.h. weniger "ruckelnde" Stellen zwischendurch.
Wenn du schon Vergleiche stellst, dann bitte FX gegen 3770, weil der Haswell ist schon eine "Generation" weiter.

Und du willst mir echt erzählen dass du mit blosem Auge den Unterschied zwischen 39 und 44fps erkennst oder zwischen 56 und 58fps?, ja ne ist klar!

Das ist vielleicht "messbar" aber nicht "spürbar"!

So ich bin draus, hab noch andere Hobbys!

Da Frage ich mich doch was jetzt ein 8 Kerne bei Spielen für einen nutzen hat? (Wegen 5-6 FPS mehr? --> So deine Worte)

Mfg
Nox84
 
Oder Eben mal einen Intel Kaufen. (ist ja auch kein Hals und Beinbruch) Wenn ein AMD CPU wieder besser ist als ein Intel (guten alten Ahtlon 64 Zeiten) würde ich mir sofort wieder einen AMD CPU kaufen.
 
Wow, ziemlich viel Input :p Hatte bisher noch nie einen Intel und diesmal soll es definitiv soweit sein.

Denke mal, dass es auf das Gigabyte GA-H87-HD3 und den Core i5 4570 hinnausläuft.

Inwiefern lohnen sich die 20€ mehr für den i5 4670?
 
@TE

der Einzigste Unterschied vom 4570 zum 4670 sind die 200MHZ mehr CPU Takt im Standartmodus sowie im Turbomodus.

Desweiteren Taktet die iGPU des i5 4670 mit 1,2GHZ und die des i5 4570 mit 1,15GHZ.

Sonst gibt es keine Unterschiede. Wenn dir die 200MHZ mehr die 20€ Wert sind --> Kauf den 4670, ansonsten den 4570.

Im Spiel wirst du keinen großen Unterschied merken.

http://ark.intel.com/products/75043/

http://ark.intel.com/products/75047/

Mfg

Nox84
 
Für 200MHz mehr würde ich keine 17€ mehr ausgeben, würde entweder den Core i5 4570 oder den Xeon E3-1230v3 nehmen.
 
grenn schrieb:
würde entweder den Core i5 4570 oder den Xeon E3-1230v3 nehmen.

Und wer übernimmt diese Entscheidung nun für mich? :evillol:

Der E3-1230v3 ist etwas Stromsparender und in manchen Officeanwendungen schneller, kostet dafür aber mehr. 4570 verbraucht mehr (4W...), kostet weniger und ist in Spielen schneller. Liege ich da richtig?

Mein Augenmerk liegt hauptsächlich absolut nur auf Games, da sollte der 4570 doch überwiegen.. liege ich da richtig?
 
Zurück
Oben