Sprunghafter Temperaturanstieg

Gerry_001

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2020
Beiträge
441
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Dominator Platinum RGB 32 GB (4x8)
  • Mainboard: Gigabyte X570S Aorus Elite AX
  • Netzteil: Enermax Revolution D.F. 750Watt 80+ Gold
  • Gehäuse: Corsair iCue 465X RGB
  • Grafikkarte: NVidia Geforce RTX 2070 Super
  • HDD / SSD: (SSD) Samsung 970 Evo Plus, (HDD) 2x Western Digital
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): WaKü: Corsair H 100i RGB Pro XT, Gehäuselüfter: 6x Corsair LL 120, Lüftersteuerung: Corsair Commander Pro

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo Community!

Wie ihr vielleicht aus meinen anderen Threads hier entnehmen könnt habe ich meine Hardware etwas aufgebessert. Jetzt ist mir aber folgendes Aufgefallen: Die CPU hat sehr Starke und vor allem sehr Sprunghafte Temperatur anstiege. Zuerst ist mir das nur im Dashboard der Corsair iCue Software aufgefallen, aber als ich dann den MSI Afterburner Installiert hatte, bestätigte dieser die Anzeige der iCue Software.
Ich rede hier von plötzlichen anstiegen um ca. 10 - 15 °C von einer Sekunde auf die nächste aber auch nur unter folgenden Voraussetzungen: Wenn ich ein Programm (egal welches) öffne oder schließe bzw. wenn ich im Browser eine neue Seite Lade. Also kurzgesagt immer wenn sich am Monitor das Bild ändert habe ich diese Schwankungen. Die Temperatur Normalisiert sich auch dann wieder relativ schnell aber die plötzlichen anstiege beunruhigen mich etwas.
Aufgefallen ist mir das auch nur weil meine Alte CPU (AMD Ryzen 5 2600) das nicht gemacht hat.
Vielleicht weiß da jemand von euch Rat.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bis jetzt habe ich nur die Wärmeleitpaste nochmal neu aufgetragen aber gebracht hat das Garnichts.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Ryzen 3000 und 5000 haben PBO Max und damit wesentlich aggressiveren Boost.

Zudem kost son Corsair Dashboard gerne mal 10% CPU Leistung...
Würde den ganzen RGB Mist abschalten, das sind kostbare FPS.
Wegen dem Dashboard boostet deine CPU.
Das ist völlig normal.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig normal. Ignorieren und gut ist.
 
Solange die Maximaltemperatur (so um die 95-100 Grad) nicht überschritten wird ist das vollkommen egal.
Oder gibts Probleme?
 
Gerry_001 schrieb:
Die Temperatur Normalisiert sich auch dann wieder relativ schnell aber die plötzlichen anstiege beunruhigen mich etwas.
Auch die hohen Temps sind normal. Mehr Leistung, mehr Wärme. Die CPU geht automatisch an ihr Limit.
Kein Grund zur Beunruhigung.
Man sollte besser gar nicht irgendwas messen, wenn man nicht weiß was man eigentlich misst ;)
 
ich kenne das, gerade bei neuer HW schaut man anfangs oft auf die Temps etc.
Irgendwann das OSD einfach ausschalten und entspannt zocken ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry_001
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Also Problem habe ich bis jetzt keines Feststellen können weil die Temp sprünge nur von Idle Temp (32°C) auf 50°C waren aber ich war mir eben nicht sicher ob das ein Problem werden könnte.
Einzig wenn ich ein Game Starte oder Davinci Resolve dann sind die Anstiege etwas höher und gehen dann wieder auf Normal Temperatur runter beim Video Rendern oder Streamen bleibt die CPU Total "Cool". da erreiche ich max. 45°C
Ergänzung ()

exquiste schrieb:
Zudem kost son Corsair Dashboard gerne mal 10% CPU Leistung...
Konnte ich noch nicht Feststellen. Laut Taskmanager und auch MSI Afterburner lauft die CPU sogar mit sehr wenig Auslastung. Außer beim Rendern da läuft sie auf knapp 90% ist aber denke ich normal.
 
Gerry_001 schrieb:
da erreiche ich max. 45°C
Da würde ich mehr eher Gedanken machen. Sicher, dass die überhaupt richtig hochtaktet?
45 Grad ist unrealistisch kalt und macht auch wenig Sinn
 
Meinst du jetzt beim Rendern oder Streamen?

Beim Rendern hatte ich da auch schon so meine Zweifel ob das hinkommen kann, wobei ich dazusagen muss das ich beim Rendern die Wakü und auch alle Lüfter auf Vollgas stelle.
Beim Streamen finde ich die Temperatur nicht sehr unrealistisch da ich hauptsächlich Musik und Just Chatting mache!
 
Kann man natürlich machen, besonders viel verbrät sie CPU jetzt aber auch nicht, das man da bei einer guten Kühlung etwas abseits der automatik einstellen müsste.
sind auch "nur" 105w TDP, was dann per Kühler abgeführt werden muss. Das die CPU nicht über 90°C eght dafür sorgt dann ja adie automatische Regelung, die man einmal eingestellt hat :-)
 
exquiste schrieb:
das Video ist 3 Jahre alt, einen Leistungsunterschied von 10% ist nicht korrekt, habe dies getestet.
Habe einen 5800x. Warum wird das so schnell warm? Race to idle sag ich da nur.
 
Gerry_001 schrieb:
Keine Ahnung wieso habe ich schon immer so gemacht!
ist aber ziemlicher Käse. Verschleiß ist nur höher und Lautstärke.
Die CPU ist designed dafür, dass sie weit über 70 Grad arbeitet. Bis 90Grad ist noch alles absolut in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
rg88 schrieb:
Die CPU ist designed dafür, dass sie weit über 70 Grad arbeitet. Bis 90Grad ist noch alles absolut in Ordnung.
Ja ich habe mir da gerade einen Artikel zu der CPU durchgelesen. Ist laut mehrerer Tests völlig normal das diese Schnell warm wird und auch absolut Normal wenn sie mal 80°C hat!
OK war wohl mein Fehler gleich so einen Wirbel zu machen.

Trotzdem vielen Dank für eure Tipps.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und PeriQue1337
Zurück
Oben