Meine Palit hat auch hörbares fiepen unter Last, unabhängig von FPS (außer mit dem ATI Tool, da noch mehr).
Wenn man zockt und somit alle Lüfter lauter werden vermischt sich das im Grundton, wenn jetzt Kopfhörer oder Boxen hinzukommen hört man es nicht mehr.
Deshalb bleibe ich denke ich bei meiner Karte.
Meiner alten HD6850 war zwar vor 500 FPS kein fiepen zu entlocken, aber ich habe sowieso irgendeine Quelle für einen Hochfrequenten Ton im PC oder der Peripherie wessen Ursprung ich noch nicht ausfindig machen konnte.
frkazid schrieb:
Meine EVGA GTX970 AXC 1.0 hatte einmal bei nem Benchmark über 1000fps dauerhaft angefangen zu fiepen (auch Desktop). Hab dann mal 2h BurnIn laufen lassen, seitdem isses weg. Denke mal nach nen paar Stunden Dauerlast verschwindet das bei allen ;-)
2h Furmark BurnIn Test?
Wenn ich diesen Starte höre ich auf jeden fall auch was von den Spulen...jedoch lass ich den meistens höchstens 10 Minuten laufen.
Das ist eine sehr Interessante Theorie, das sollte vielleicht mal näher Untersucht werden
Edit:
Hab jetzt mal ein Test gestartet der schon etwas länger läuft. Das Spulenfiepen scheint leiser zu werden...oder die Lauteren Lüfter übertönen es
Immerhin weiß ich jetzt dass ich mal Entlüftungslöcher in die Seite Bohren sollte, mit Seitenwand und ohne macht 6°C unterschied (82° vs. 76°) und die Palit schiebt die Wärme schön zur Seite raus...
Und 300W unter Vollast (FM und P95) ist schon ne Hausnummer, mit alter Graka (HD6850) und altem Netzteil waren es fast 350W.
Edit2:
Habe es erstmal ne halbe Stunde laufen lassen, danach 3D Mark gestartet und es hat nix gebracht.
Aber unter längerer Belastung scheint die Lautstärke des Fiepens abzunehmen...auf jeden fall etwas was man Untersuchen könnte.