Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe auf einem meiner PCs noch XP am laufen für das eine und andere und da jetzt noch ne übrige SSD reingesteckt, damit auch der alte Rechner noch flotter läuft. Auf dem PC soll auch XP bleiben, will da nichts weiter noch investieren.
Wenn ich auf XP Magician installiere, sagt es, es erkenne keine SSD Festplatte.
SP 3 ist installiert und alle Treiber.
Habe in die Setup-CD von XP die AHCI Treiber des Boards sowie SP 2 integriert. Installation verlief normal ohne Bluescreens. Im Bios ist AHCI aktiviert.
Board: MSI A88XM-E45
RAM: 4 GB 1600er
Festplatte: Samsung 840 EVO 120 GB (die neueste Firmware des Herstellers habe ich bereits drüber geflasht)
Aber XP ist ganz normal auf der SSD installiert? Warum willste denn dann noch das Samsung Tool instalieren? Unterstützt Win XP mit SP3 unter AHCI nicht auch schon Trim?
Im BIOS ist AHCI aktiviert und da ich bisher SSDs immer nur auf Windows 7 und 8 nutzte, habe ich mich um Treiber für eine SSD Platte nie gekümmert. Mh keine Ahnung!
Aber XP ist ganz normal auf der SSD installiert? Warum willste denn dann noch das Samsung Tool instalieren? Unterstützt Win XP mit SP3 unter AHCI nicht auch schon Trim?
Ich weiss, dass das Magician Tool nutzlos ist, aber ich habe es genau aus dem Grund installiert, um zu sehen, ob es die SSD erkennt.
Ich habe gelesen, dass neuere Platte bzw. neuere Firmware-Versionen die TRIM Funktion automatisch in sich durchführen und dass das vom OS garnicht mehr durchgeführt werden muss und so auch auf XP dieses Thema nicht mehr wichtig wäre. Auch schreiben manche, dass es davon abhängt, welche Trreiber man verwendet, also die Windows AHCI Treiber oder die Hersteller-AHCI-Treiber, ob TRIM auf Xp funktioniert.
Wenn du das Betriebssystem bereits auf der SSD hast, brauchst du Magician auch nicht (mehr).
Eine CMD mit Administrator-Rechten starten und
fsutil behavior query disabledeletenotify eingeben und via [ENTER] abschicken.
Wird der Wert DisableDeleteNotify = 0
ausgegeben, so ist TRIM im Betriebssystem aktiv.
Das sagt aber noch nichts darüber aus, ob TRIM auch von der SSD ausgeführt wird. Dafür gibt es dann TRIMCheck. TRIMCheck zweimal laufen lassen. Beim ersten mal wird die Testdatei erzeugt und gelöscht. Beim zweiten mal wird geguckt ob TRIM funktioniert hat. In der Zwischenzeit zwischen den beiden Durchläufen sollte man nichts am Rechner machen und ca. 1-3 Minuten warten. Wurde TRIM als nicht funktionierend ausgegeben, kann man es noch einmal starten und TRIMCheck prüft die Daten noch einmal. TRIMCheck muss auf der SSD liegen, wenn es ausgeführt wird.
Da XP aber kein TRIM kann, funktioniert trimcheck hier nicht, bzw. wird zurückgegeben werden, dass TRIM nicht funktioniert. Daher ist hier der Magician nicht sinnlos, sondern man könnte damit die SSD trimmen. Ein weiteres Problem ist, dass XP die Partitionen nicht auf 1MiB alignt, das kannst du mit AS-SSD-Benchmark prüfen. Als Workaround darf man die Partitionen nicht mit XP oder dem XP-Installer anlegen, sondern muss das mit Windows Vista oder höher machen, um ein SSD-taugliches 4K Aligment zu bekommen.
@AdoK
Hier geht es um Windows XP, nicht um Windows 7 oder 8.x.
-----
Windows XP unterstützt kein "Auto"-Trim. Es hat auch keine eigenen AHCI-Treiber. Es muss immer der proprietäre AHCI-Treiber des SATA-Controller-Hersteller verwendet werden. Und hier liegt auch der Grund, weshalb das Magician-Tool keine SSD findet. Mit den proprietären Treibern hat dieses Tool so seine Probleme. Möglicherweise könnte ein Updates des Treibers helfen. Völlig problemlos funktioniert das Magician-Tool nur mit dem Standard-AHCI-Treiber von Microsoft, den es aber erst ab Vista gibt.
Im übrigen halte ich das Magician-Tool bei Windows XP nicht für überflüssig. Da Windows XP noch nie was von SSDs gehört kann, kann man mit diesem Tool die ein oder andere Einstellung vornehmen (die neuere Windows Versionen selbständig vornehmen). Es sind nicht alle sinnvoll und empfehlenswert, die das Tool anbietet, die ein oder andere aber durchaus. Auch kann man mit dem Magician-Tool die SSD manuell trimmen.
@PC-Nutzer777
Wenn auch einer neuerer AMD-AHCI-Treiber das Magician-Tool nicht dazu bewegen kann die SSD zu erkennen, müsstest du auf den AHCI-Modus verzichten und Windows im IDE-Modus installieren. Dann müsste es klappen mit der Erkennung, so lange der Standard-IDE-Treiber verwendet wird. Ist die Version des Magician-Tools, das du installiert hast, eigentlich aktuell?
/Edit
Das Alignment passt. Den SATA-Controller betreibst du offenbar im RAID-Modus. Das könnte auch der Grund sein, weshalb die SSD vom Magician-Tool nicht erkannt wird. Stelle den Modus im UEFI deines Boards mal auf AHCI um. Wenn Windows dann noch von der SSD bootet, prüfe, ob das Magician-Tool dann die SSD als solche erkennt.
Von daher, würde ich die SSD auf dem älteren System unter XP im IDE-Mode betreiben, ohne "Klimmzüge" mit viel "Gefrickel" zu machen um ("so etwas wie" AHCI) zu erhalten. Gefühlt schneller als mit mechanischer HD wird das System durch die SSD in jedem Fall laufen, auch im IDE-Mode.
ich möchte nicht unhöflich oder kontraprodukt erscheinen, aber gibt es ein solches Tool auchvon einer offensichtlich unbedenklichen Quelle?
Ich bin da sehr vorsichtig.
Das BIOS ist und war bereits von Anfang (für die XP Installation) an auf AHCI gestellt. nicht auf RAID.
_________________________________
Sorry, dass ich Euch nciht direkt mit Namen anspreche :-)
Ergänzung ()
Schiller72 schrieb:
Von daher, würde ich die SSD auf dem älteren System unter XP im IDE-Mode betreiben, ohne "Klimmzüge" mit viel "Gefrickel" zu machen um ("so etwas wie" AHCI) zu erhalten. Gefühlt schneller als mit mechanischer HD wird das System durch die SSD in jedem Fall laufen, auch im IDE-Mode.
Was hat es denn mit dem AHCI Modus alles auf sich außer dass man damit mehr Geschwindigkeit hat?
Hat das bezüglich der Lebensdauer der SSD dann nichts mit zutun? Das ist mir schon wichtig....
Ergänzung ()
sorry ich hatte garnicht erwähnt, dass ich gestern seit dem Einbauen der SSD XP völlig neu installiert hatte.. mit denintegrierten AHCI Treiber auf der Setup-CD.
Das Magician Tool ist aktuell. Sorry für die vielen Edit´s
AHCI bringt mehr Performace, vor allem bei den 4K Werten, auf die Lebensdauer hat AHCI keinen Einfluss. Bei mir wird unter XP auch der SATA-Controller als "AHCI-Compatible RAID Controller" erkannt, wenn der AHCI-Treiber installiert ist. Dieser Treiber macht z.B. auch bei Crystal Disk Info Probleme, d.h. die HDDs werden erkannt, aber die SMART-Werte werden nicht angezeigt. Vermutlich liegts bei dir auch am AHCI-Treiber, dass der Magician die SSD nicht erkennt. Auf IDE umstellen wäre vielleicht einen Versuch wert, dann kannst du testen ob die SSD dann von Magician erkannt wird und einen Bench von AS-SSD kannst du dann auch noch machen und die Werte vergleichen und dann entscheiden, welcher Modus dir lieber ist.
Allenfalls bei PCIe SSDs braucht man einen Treiber, aber niemals bei SATA SSD, so wie man auch keinen Treiber für HDDs braucht. Der Treiber ist bei SATA immer nur für den Host Controller nötig, hier also der von AMD weil Win XP eben keinen eigenen AHCI Treiber hat.
PC-Nutzer777 schrieb:
Ich weiss, dass das Magician Tool nutzlos ist, aber ich habe es genau aus dem Grund installiert, um zu sehen, ob es die SSD erkennt.
Da wird Dir der AMD AHCI Treiber einen Streich spielen, mit dem kommt Magician nicht klar.
PC-Nutzer777 schrieb:
Ich habe gelesen, dass neuere Platte bzw. neuere Firmware-Versionen die TRIM Funktion automatisch in sich durchführen und dass das vom OS garnicht mehr durchgeführt werden muss und so auch auf XP dieses Thema nicht mehr wichtig wäre.
Da hast Du etwas falsch verstanden oder Unsinn gelesen. Mehr dazu kannst Du hier lesen.
PC-Nutzer777 schrieb:
Auch schreiben manche, dass es davon abhängt, welche Trreiber man verwendet, also die Windows AHCI Treiber oder die Hersteller-AHCI-Treiber, ob TRIM auf Xp funktioniert.
Das ist relativer Unsinn, denn XP kann selbst gar kein TRIM und bezieht sich wenn, dann auch externe Tools die SSDs trimmen, wie sie eben bei einigen SSD Toolboxen integriert sind, auch bei Magician, nur wird Dir das vermutlichen eben der AMD AHCI Treiber die Suppe versalzen.
Madnex schrieb:
Windows XP unterstützt kein "Auto"-Trim. Es hat auch keine eigenen AHCI-Treiber. Es muss immer der proprietäre AHCI-Treiber des SATA-Controller-Hersteller verwendet werden. Und hier liegt auch der Grund, weshalb das Magician-Tool keine SSD findet.
Genauso ist es und gerade der AMD Treiber ist dafür bekannt, dass Magican ihn nicht mag. Dazu ist noch zu beachten, dass es bei AMD wenn der Controller im RAID wird einen anderer Treiber als im AHCI Modus gibt und dann geht TRIM auch bei Win7, 8, 8.1 nicht.
Madnex schrieb:
Auch kann man mit dem Magician-Tool die SSD manuell trimmen.
Genau und deshalb macht Trimcheck nur Sinn, wenn man zwischen dem ersten und dem zweiten Lauf von Trimcheck diese SSD Optimierung (nicht OS Optimierung!) laufen lässt, dann kann man damit auch prüfen ob das manuelle Trimmen mit Magician funktioniert hat. Ohne so ein manuelles TRIM kann bei XP immer nur rauskommen, dass TRIM nicht funktioniert!
PC-Nutzer777 schrieb:
ich möchte nicht unhöflich oder kontraprodukt erscheinen, aber gibt es ein solches Tool auchvon einer offensichtlich unbedenklichen Quelle?
AHCI ermöglicht die Nutzung neuerer ATA Befehle, besonders die der _EXT Befehle bei denen mit jedem Befehl ein LBA und 2^16 darauf folgende LBAs (32MiB) adressiert werden können und nicht nur 2^8 (128kiB) und 128k sind nun einmal zu wenig um bei modernen SSD die vollen seq. Transferraten zu erzielen. Außerdem ermöglich auch nur AHCI (von Insellösungen bei IDE abgesehen) NCQ, also den nächsten Befehl zu schicken bevor der vorherigen abgearbeitet wurde und das bringt eben die IOPS (4k_64 bei AS-SSD), weil SATA bis zu 32 parallele Befehle erlaubt.
PC-Nutzer777 schrieb:
Hat das bezüglich der Lebensdauer der SSD dann nichts mit zutun? Das ist mir schon wichtig....
Mache Dir keine Sorgen um die Lebensdauer, die wird Jahrzehnte halten, wenn Du sie nur mit normalen Desktop Workloads beaufschlagst, egal ob im IDE oder AHCI Modus und mit oder ohne TRIM.
Ergänzung ()
SilenceIsGolden schrieb:
Dieser Treiber macht z.B. auch bei Crystal Disk Info Probleme, d.h. die HDDs werden erkannt, aber die SMART-Werte werden nicht angezeigt.
Das könnte auch ein BIOS Einstellung sein, da gab es einige die das Auslesen von S.M.A.R.T. Werte blockieren bzw. wo man es erst im BIOS freigeben muss.
Dazu ist noch zu beachten, dass es bei AMD wenn der Controller im RAID wird einen anderer Treiber als im AHCI Modus gibt und dann geht TRIM auch bei Win7, 8, 8.1 nicht.
RCRAID.SYS ist ein RAID-Treiber der sich im AMD-Chipsatz-Treiber befindet. DL unter http://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows+8.1+-+32 anschl. an beliebiger Stelle/ beliebigen Ordner entpacken (lassen). Die anschl. Installation abbrechen und im Pfad wie im Screenshot ist der Treiber zu finden.