SSD Festplatte wird nicht auf XP erkannt

Alle für eine SSD Nutzung und Win XP:


Trim unter Windows XP: Intel SSD Toolbox

Rest hier Lesen: Windows XP für SSD optimieren

Samsung Evo 240 SSD :
Neuste Firmware EXT0DB6Q mit Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 vorher aufspielen.

Die Magican Software brauchst du nicht da die SSD durch die Firmware selbst alles macht.

Wichtig ist das was unter Windows Xp für SSD steht ist wirklich zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RCRAID ist gemäß den Angaben auf der von AdoK verlinkten Seite aber nur für Win 7 und 8.1, aber auf der Treiberseite des Boards für XP ist er als AMD Bolton RAID und AMD Bolton AHCI Treiber auch vorhanden, jeweils als zip Datei. Da hat AMD offenbar in den neuen Chipsätzen dann wieder einen anderen RAID Treiber gebracht.

Mtechlerin, bist Du sicher das die Intel SSD Toolbox auch Samsung SSDs trimmt?
 
Sofern ich mich recht erinnere, hat die Trim-Funktion der SSD-Toolbox von Intel nur bei Intel SSDs mit hauseigenem SSD-Controller funktioniert.

@AdoK
Wie bereits erwähnt ist die RCRAID.SYS ein Treiber, der mir noch nicht untergekommen ist und der ist offenbar nur für den "Bolton"-Chipsatz von AMD gedacht. Auch ist es kein reiner RAID-Treiber sondern offenbar auch ein AHCI-Treiber. Für die älteren AMD-Chipsatze kommen anderen AHCI/RAID-Treiber zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

erst mal recht herzlichen Dank für all Eure Antworten.

Ich hab eben versucht im BIOS auf IDE umzustellen. Dann hat Windows Xp beim Booten einen Bluescreen gebracht.

Ich installiere somit jetzt gerade im Augenblick WinXp neu.

Mal sehen, wie es sich dann verhaltenwird. :) Ich denke auch, dass die Geschwindigkeitseinbuße erträglich sein wird...
 
Hallo Leser :)

ich hab jetzt Xp im IDE Modus auf der SSD. Hab schon alle Treiber installiert und Magician erkennt jetzt die SSD.

Magician sagt unter SATA Interface: N/A - SATA-Schnittstellendetails konnten nicht ermittelt werden.

Dann ist das jetzt doch ok so mit der SSD Platte und XP? Ich kann ja jetzt mit Magician selbst unter "Performance Optimization" den TRIM Befehl selbst starten und so den Datenmüll auf der SSD selbst löschen lassen?! (hab ich schon gemacht, hat gefunzt)

Dann sollte soweit doch alles geklärt sein oder ?

XP auf SSD trimmen von den Einstellungen her, um die Platte zu schonen kann ich ja mit Tools wie SSD Fresh oder SSD Tweaker.

Sonst noch was, was ich wissensollte?

Ergänzung: Sequenzielles Lesen: 392 MB/s
Sequenzielles Schreiben 340 MB/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst auch unter XP nichts weiter zu "optimieren", um die SSD zu schonen. Das wichtigste war das Alignment und das stimmt ja, trimmen kannst du jetzt auch manuell, eine automatische Defragmentierung hat XP nicht, also gibts auch nichts zu deaktivieren und dass du die SSD nicht selbst manuell defragmentierst dürfte auch klar sein. Weiter braucht man nichts zu ändern.
Die Benchmark-Werte sind jetzt niedriger, das war klar, auch die 4k-Werte dürften jetzt deutlich geringer sein, aber den spürbaren Speed der SSD hast du trotzdem, also alles wie es sein soll.
 
SilenceIsGolden schrieb:
Du brauchst auch unter XP nichts weiter zu "optimieren", um die SSD zu schonen. Das wichtigste war das Alignment und das stimmt ja, trimmen kannst du jetzt auch manuell, eine automatische Defragmentierung hat XP nicht, also gibts auch nichts zu deaktivieren und dass du die SSD nicht selbst manuell defragmentierst dürfte auch klar sein. Weiter braucht man nichts zu ändern.
Die Benchmark-Werte sind jetzt niedriger, das war klar, auch die 4k-Werte dürften jetzt deutlich geringer sein, aber den spürbaren Speed der SSD hast du trotzdem, also alles wie es sein soll.

ok super! :)

Dann möchte ich Dir und auch Euch allen von Herzen danken für die Hilfe! :)

Wieder etwas dazu gelernt! :)

Danke Bye
 
Du solltest prüfen ob die Tools die versprechen die SSD zu trimmen dies auch können, dazu den Trimcheck einmal starten, dann das Tool trimmen lassen und danach Trimcheck erneut laufen lassen.
 
Hallo Holt,

ok werde ich machen.

aber vorweg noch was anderes. Wenn ich versuche, meine externe Festplatte, die in einem USB 3.0 Gehäuse steckt, an den Windows XP-Rechner an einen USB 2.0-Port zu stecken, dann erkennt XP die Platte nicht.

Zuerst dachte ich, es sei nur kein Laufwerksbuchstaben vergeben und versuchte, in der Datenträgerverwaltung einen Buchstaben zuzuordnen. Aber das geht nicht. Es wird gesagt, es sei eine GPT-Schutzpartition. Anleitungen im Internet schreiben dann, man müsse das Dateiformat der Platte in FAT oderirgendwas ändern und dass dabei die Daten auf der Platte verloren gehen würden.

Gibt es denn wirklcih keine Möglichkeit, die Platte so zu lassen und XP irgendwie dazu zu bringen, die Platte ganz normal zu behandeln? Ich will an der Platte nicchts ändern, bräuchte sie ab jetzt aber auch an dem XP Rechner.

Was ist hier das Problem?
 
Das normale 32bit Windows XP unterstützt keine mit GPT partitionierten HDDs. Deshalb haben die Hersteller von USB Platten auch diese 4k Sektoremulation erfunden um auch bei XP die volle Kapazität von HDDs mit mehr als 2TB nutzbar machen zu können, da man diese dann auch mit MBR partitionieren kann. Das Limit bei MBR ist ja 2^32 Bit bei den Adressen und das sind nur bei den üblichen 512Byte pro LBA dann 2TiB, bei 4k pro LBA dann aber eben 16TiB. Es gibt aber auch USB Platte mit mehr als 2TB und 4k Sektoremulation die ab Werk dann trotzdem mit GPT partitioniert ausgeliefert werden, also doch nicht mit XP funktionieren. :freak:
 
Zurück
Oben