SSD für Auslagerungsdatei unter Windows

kommt eben darauf .. auf was und mit was gearbeitet wird.

benutze nur äußerst selten mal anwendungen die von mehr als 4GB ram oder/und eine größeren swap merklich profitieren könnten.

von daher .. muss letztlich jeder selbst ausloten wie er es braucht...
 
Nicht unbedingt den solltest du wirklich 4GB in deiner Auslagerungsdatei voll kriegen würde dein System so dermaßen langsam werden dass es fast einem Stillstand gleich käme, daher machen mehr als 4GB große Auslagerungdsdateien keinen Sinn. Die Grenze ist Abhängig von der Geschwindigkeit der Festplatte aber 4GB sollten ein guter Richtwert sein ab dem kaum noch was gehen sollte (außer man hat mehrere SSDs im Raid).
 
Die Regeln stammen aus Zeiten wo man kaum Ram zur Verfügung hatte und sind heute wie auch die Technik ziemlich überholt.

Viele SSDs werden wohl eh in die Knie gehen da vor allem viele kleine Daten geschrieben werden womit nicht jede klar kommt (Hänger) und die Lebensdauer stark beeinträchtigt.
 
Zurück
Oben