sigN
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 213
Hi,
Gestern habe ich einen Bluescreen bekommen mit dem Fehler UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION...
Der Pc ist seit dem nicht mehr hoch gefahren, es kam ~2min ein schwarzer Bildschirm und dann ging er ins BIOS. Habe dann nach der BOOT reihenfolge geguckt und gesehen das die SSD (SanDisk Ultra Plus) nicht mehr erkannt wurde. Habe sie dann ausgebaut und an einem anderen port gesteckt, ohne erfolg! Habe dann ein wenig rum gegooglt, da war dann ein tip von wegen das man die SSD ausbauen soll und für 10-15 min ruhen lassen soll, hat irgendwas mit dem strom zu tun, gemacht getan ! wieder an den alten port gesteckt und siehe da, sie wird wieder im BIOS erkannt aber booten tut sie immer nocht nicht, windows reparatur geht auch nicht! Habe sie dann an meinem 2ten PC angeschlossen, beim starten macht er ein chkdsk der SSD der bei 53% dann abbricht -.- im Windows ist sie dann aber als partition da aber jedes mal wenn ich drauf zugreifen will schmiert mir der explorer ab *Keine rückmeldung* Ich konnte aber über SanDisk SSD dashboard eine neue Firmware drauf ziehen, hat aber auch nix geholfen -.- Das dashboard zeigt mir aber auch an das die Lebensldauer bei 97% wäre, keine fehler wäre da usw...
Heißt das jetzt das sie Kaputt ist oder würde sie nach einer formation wieder gehen ? Bevor ich das testen könnte müsste ich aber ein paar daten retten...
Habe schon ein paar programme ausprobiert, GetDataBack, EaseUS, R-Studio... alle bleiben sie hängen !
Hat einer vieleicht ein geheimtipp ?
Gestern habe ich einen Bluescreen bekommen mit dem Fehler UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION...
Der Pc ist seit dem nicht mehr hoch gefahren, es kam ~2min ein schwarzer Bildschirm und dann ging er ins BIOS. Habe dann nach der BOOT reihenfolge geguckt und gesehen das die SSD (SanDisk Ultra Plus) nicht mehr erkannt wurde. Habe sie dann ausgebaut und an einem anderen port gesteckt, ohne erfolg! Habe dann ein wenig rum gegooglt, da war dann ein tip von wegen das man die SSD ausbauen soll und für 10-15 min ruhen lassen soll, hat irgendwas mit dem strom zu tun, gemacht getan ! wieder an den alten port gesteckt und siehe da, sie wird wieder im BIOS erkannt aber booten tut sie immer nocht nicht, windows reparatur geht auch nicht! Habe sie dann an meinem 2ten PC angeschlossen, beim starten macht er ein chkdsk der SSD der bei 53% dann abbricht -.- im Windows ist sie dann aber als partition da aber jedes mal wenn ich drauf zugreifen will schmiert mir der explorer ab *Keine rückmeldung* Ich konnte aber über SanDisk SSD dashboard eine neue Firmware drauf ziehen, hat aber auch nix geholfen -.- Das dashboard zeigt mir aber auch an das die Lebensldauer bei 97% wäre, keine fehler wäre da usw...
Heißt das jetzt das sie Kaputt ist oder würde sie nach einer formation wieder gehen ? Bevor ich das testen könnte müsste ich aber ein paar daten retten...
Habe schon ein paar programme ausprobiert, GetDataBack, EaseUS, R-Studio... alle bleiben sie hängen !
Hat einer vieleicht ein geheimtipp ?