SSD nach Bluescreen defekt ?

Hmm, stimmt wohl... Hattest du gleich im Eingangspost geschrieben. Sorry. Dann weiß ich momentan auch nicht weiter.
 
frage am rande ^^ warum macht getdataback aus 10 gb knapp 200gb ?
 
Da wurden wohl total falsche Zusammenhänge erkannt, vermutlich liefert die SSD also total unsinnige Daten.
 
Sorry, mein fehler! hätte dazu schreiben müssen das es da nicht um die SSD geht! Es geht um eine alte 1TB HDD. Habe mir gedacht jetzt wo ich die ganzen programme habe, kann ich ja auch mal nach ihr gucken ^^ Habe aber die ursache gefunden, wollte die daten auf meine externe platte ziehen, die das dateisystem exFAT hat! Wenn ich die daten auf einer meiner internen HDD´s ziehe, die NTFS sind, macht er die daten normal groß! Nur auf der exFAT macht er zb aus einer 3 mb datei eine 40 mb datei
Ergänzung ()

Update zur SSD !

Hatte die SSD jetzt ~ 20 stunden vom strom, habe sie jetzt mal wieder in meinem haupt PC angeschlossen , da kam die meldung das er windows reparieren will, was voher nicht kam !! bei der reparatur kam dann die meldung *das laufwerk auf dem windows installiert ist ist gesperrt. entsperren sie das laufwerk* hab jetzt grad den befehl bootrec /rebuildbcd eingegeben... mal gucken was dabei raus kommt
Ergänzung ()

ok

nach 10 min kam die meldung,
Die Suche nach Windows-Inatallation was erfolgreich.
Gesamtzahl der identifizirten Windows-Installationen: 0
Der Vorgang wurde abgeschlossen.

-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kannst du ja jetzt die Daten retten bzw. nochmal so ne Zeitspanne abwarten und dann versuchen?
 
Pro Datei verliert man statisch einen halben Cluster und die sind bei NTFS normalerweise eben 4k groß, bei den FAT Filesystemen aber i.d.R. viel größer, vor allem bei großen Volumen. Je mehr kleine Dateien man hat, umso größer wird dann auch prozentual der Mehrverbrauch.
 
Habe die SSD unter KNOPPIX Formatiert, wollte dann win10 Installieren, hat aber im Installations Manager die SSD nicht mehr gefunden... habe dann guckt ob sie im BIOS angezeigt wird, wird sie! Unter KNOPPIX ist sie auch nicht mehr zu finden!
Habe sie dann wieder an meinem 2ten PC angeschlossen, da wird sie auch im BIOS erkannt, taucht aber nicht auf dem Arbeitsplatz noch in der Datenträgerverwaltung auf, aber im Geräte Manager ist sie da.... Mit der Eingabeaufforderung (list disk) wird sie auch nicht angezeigt...

Ist das jetzt ein indiz dafür das sie wirklich im Eimer ist ? Oder gibt es doch noch Hoffnung ?
 
Wenn die Partitionsart (also MBR oder GPT) nicht passt, dann zeigt der Installer ein Laufwerk auch nicht als Installationsziel an. Lösche die Partionierungsinformationen mit DISKPART. boote von dem Windowsinstallationsmedium und drücke dabei die Tastenkombination Shift+F10, um eine Eingabeaufforderung zu öffnen, dann gib dort folgende Befehle ein:

  • diskpart
  • list disk
  • select disk x (x steht für die Nummer des Laufwerks aus list disk, die richtige Platte sollte an der Kapazität zu erkennen sein, sonst andere Platten besser vorher abklemmen um Datenverlust zu vermeiden, sollte man vor einer Windows Installation wegen dem Bootloader sowieso)
  • clean (clean löscht alle Partitionierungsinformationen, clean all überschreibt alles mit 00 und dauert entsprechend länger, man kann danach auch nichts mehr wiederherstellen, clean reicht hier)
  • exit
 
Sie wird in der Eingabeaufforderung nicht angezeigt, hatte ich doch über deinem post schon geschrieben..
Wenn die SSD dran hängt brauch der PC auch ewig bis er die WIN DVD startet bzw das menu lädt.. bestimmt fast 10 min! Aber sie wird immer vorher im BIOS angezeigt... habe es jetzt zum 3ten mal versucht
 
Aber unter Knoppix wurde sie erkannt und Du konntest sie formatieren. War das am gleichen Rechner?
 
Nein ! Seit der Formatierung unter Knoppix wird sie weder in Knoppix oder Windows angezeigt! Ja, es war am selben PC ! Mein 2ter PC findet sie aber auch nur im BIOS ! Bei allen beiden PC´s das gleiche !

Wird nur im BIOS und Geräte Manager erkannt, nicht in der Datenträgerverwaltung, Arbeitsplatz, Eingabeaufforderung oder unter Knoppix.
Ergänzung ()

Werde mir morgen die Samsung SSD 850 PRO kaufen!
Kann mir einer eine gute Software zum clonen sagen ? egal ob free/buy ! Habe gestern Abend Windows auf meine HDD aufgesetzt und will dann einfach die HDD auf die SSD clonen !
 
Dann ist sie defekt. Statt einer gestern angelegt Windows Installation zu klonen, würde ich eher eine saubere Neuinstallation empfehlen.
 
Moin,

dann nimm doch einfach die Software, die bei der 850 Pro dabei ist... Das funktioniert wie ich finde perfekt. Habe ich schon öfters gemacht und es gab noe nie Probleme.

Andererseits, wenn du eh erst neu installiert hast kannst du das auch einfach nochmal schnell durchziehen. Mit der SSD geht das ja deutlich schneller und dauert dann vermutlich genauso lange wie das Klonen.
 
Klingt als hätte es das Dateisystem zerschossen. Das würde erklären das du die Ordner zwar öffnen kannst aber nicht mehr die Daten kopieren kannst.
Das instandsetzeb per CMD ist da auch meiner Meinung nach das sinnvollste. Allerdings NUR DIE CMD dann lasssen.
Funktionieren tut das alles über den diskpart.
In der CMD einfach das eigeben:
diskpart
List Disk (zeigt dir alle Festplatten an, suche die Nummer der SSD, hier ist ex z.bsp die 1)
Select Disk 1
Clean (Löscht das komplette dateisystem, Partitionen usw)
create Partition pri (erstellt eine primäre partition, diese wird von dem installiert und von Windows wieder erkannt.)
Active
Format Quick (kannst auch mit Format fs=dateisystem Quick arbeiten)

Jetzt kannst du wieder Windows draufmachen.
 
Zurück
Oben