Hallo zusammen,
aktuell nutze ich im Büro ein kleines Synology DS213j mit zwei 3TB WD Red Platten im Raid 1.
Ich arbeite immer direkt über das NAS damit alles gleich sicher gespeichert ist. Doch die Zugriffszeiten sind einfach zu langsam.
NetBeans zB braucht Ewigkeiten um größere Projekte mit vielen (ein paar tausend) Dateien zu starten.
Würde ein NAS mit SSD Platten hier Abhilfe schaffen? Hohe Bandbreiten sind nicht von Bedeutung, eher die Zugriffszeiten.
Das SSD NAS würde ich dann mit zwei kleinen 256GB Platten ausstatten und gerne automatisch mit dem "Haupt NAS" synchronisieren. Zugriff erfolgt dann immer auf das SSD NAS.
Auf dem anderen NAS werden auch noch andere Daten gespeichert, die mehr Platz benötigen.
Welches NAS wäre hier angebracht? Vermutlich ein zweites Synology mit Rsync!? Welche SSDs?
aktuell nutze ich im Büro ein kleines Synology DS213j mit zwei 3TB WD Red Platten im Raid 1.
Ich arbeite immer direkt über das NAS damit alles gleich sicher gespeichert ist. Doch die Zugriffszeiten sind einfach zu langsam.
NetBeans zB braucht Ewigkeiten um größere Projekte mit vielen (ein paar tausend) Dateien zu starten.
Würde ein NAS mit SSD Platten hier Abhilfe schaffen? Hohe Bandbreiten sind nicht von Bedeutung, eher die Zugriffszeiten.
Das SSD NAS würde ich dann mit zwei kleinen 256GB Platten ausstatten und gerne automatisch mit dem "Haupt NAS" synchronisieren. Zugriff erfolgt dann immer auf das SSD NAS.
Auf dem anderen NAS werden auch noch andere Daten gespeichert, die mehr Platz benötigen.
Welches NAS wäre hier angebracht? Vermutlich ein zweites Synology mit Rsync!? Welche SSDs?