Bin gerade in VM's mal die OS's am testen. Habe jetzt mal OMV und FreeNAS etwas genauer getestet und musste mit erschrecken feststelle, dass OMV eine viele besser Download- und Upload-Rate hat.
Hier mal die Daten:
VM1
OS: OMV
RAM: 1 GB
HDD1: 60 GB
HDD2: 40 GB
Netzwerk-Adapter: NAT
Upload-Rate: ~ 50 MB/s
Download-Rate: ~ 110 MB/s
VM2
OS: FreeNAS
RAM: 1 GB
HDD1: 40 GB
HDD2: 40 GB
Netzwerk-Adapter: NAT
Upload-Rate: ~ 25 MB/s
Download-Rate: ~ 50 MB/s
Die liegen beide auf der selben internen Platte und haben beide die gleiche Config (habe sie ja quasi direkt nach einander neu angelegt). Zugegriffen wird über eine Netzwerk-Freigabe und dann auf eine andere Platte kopiert. Wie können da denn so große Differenzen aufkommen?
Ups, gerade erst gesehen. Hmm... OK, ich überleg mir das bis heute Nacht noch mal.
Hier mal die Daten:
VM1
OS: OMV
RAM: 1 GB
HDD1: 60 GB
HDD2: 40 GB
Netzwerk-Adapter: NAT
Upload-Rate: ~ 50 MB/s
Download-Rate: ~ 110 MB/s
VM2
OS: FreeNAS
RAM: 1 GB
HDD1: 40 GB
HDD2: 40 GB
Netzwerk-Adapter: NAT
Upload-Rate: ~ 25 MB/s
Download-Rate: ~ 50 MB/s
Die liegen beide auf der selben internen Platte und haben beide die gleiche Config (habe sie ja quasi direkt nach einander neu angelegt). Zugegriffen wird über eine Netzwerk-Freigabe und dann auf eine andere Platte kopiert. Wie können da denn so große Differenzen aufkommen?
Ergänzung ()
Ups, gerade erst gesehen. Hmm... OK, ich überleg mir das bis heute Nacht noch mal.