Mir fällt gerade noch was ein beim Thema Crucial und Firmware: Ich habe hier noch eine alte Crucial MSATA SSD im Einsatz (Modell habe ich gerade nicht auswendig im Kopf).
Da ja allgemein angeraten wird, bei SSDs stets die neueste FW zu verwenden, habe ich damals auch ein Firmware Upgrade gefahren, als ein neues rauskam. Dieses ist glaube ich sogar bis heute die aktuellste Version.
Allerdings wurde die SSD daraufhin auch urplötzlich nicht mehr erkannt, und zwar fast gar nicht mehr, bzw. in 19 von 20 Versuchen nicht.
Ich wollte die SSD auch schon austauschen, aber durch etwas Recherche in Crucial Supportforen und weiteres Googlen erfuhr ich, dass das ein bekanntes Problem mit dieser SSD und der neuen Firmware war.
Es gab auch eine etwas knifflige Lösung, die SSD wieder zum Leben zu erwecken. Abgewöhnen konnte man ihr dieses Verhalten nur, indem man ein Downgrade auf die ältere Version der FW durchführte, was ich dann auch tat.
Die SSD läuft bis heute damit, ist jetzt 9 Jahre alt, und hatte seitdem nie wieder irgendwelche Probleme. Sie steckt weiterhin in meinem W530 und beheimatet das Betriebsystem.
Ich weiß, du hast hier nicht das gleiche Modell, und es muss ja auch nichts mit deinem Problem zu tun haben. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sich lohnt bei Crucial bei sowas mal nach explizit solchen Problemen mit der entsprechenden Firmwareversion zu gucken. Wer weiß, vielleicht hast du ja auch gerade ein bekanntes Problem.