SSD Platten, Vergleich M.2 und SATA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lechi4ever

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
727
Hallo Community!

Hab mal ne grundlegende Frage.
Sind die neuen SSD's mit M.2 Schnittstelle von den Ladezeiten bei Spielen nochmal um einiges schneller als SSD's mit SATA Schnittstelle?

mfg
 
Kurze Antwort:Nein.
Den Unterschied merkt man ausser in Spezialanwendungen in der Praxis nie.
Daher kann man gut Geld sparen und auf SATA SSDs setzen.
 
M.2 ist nur der Stecker.
Es gibt auch M.2 SSD's mit SATA Protokoll und welche mit NVMe Protokoll.
 
In vielen Fällen sind M.2 SSDs auch "nur" über SATA angebunden (z.B. bei meinem Board), macht aber quasi keinen Unterschied.
 
Eine M.2 SSD lohnt i.d.R. meist nur dann wenn man (sehr) oft, (sehr) viele und (sehr) große Dateien/ Ordner zu schreiben/ lesen hat.

Ist das nicht nicht (sehr) oft und (sehr) regelmäßig der Fall, so kann man sich i.d.R. den meist doch vorhandenen Aufpreis zu einer SATA-SSD sparen und das gesparte Geld anderweitig anlegen.

Das hier ist der falsche Bereich! Es gibt extra einen Bereich für Flashspeicher & SSDs und dort extra oben angepinnt [Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben