ace-drink
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.296
Hi
Habe meine in einem Reisenotebook befindliche C300 64GB verschlüsselt.
Notebook ist recht schwach 2,2 Ghz Ql66 AMD.
Vorteile der geringen Zugriffszeit bleiben natürlich erhalten aber der Impakt auf die Benchmarks ist sicherlich da, auch wenn ich sagen muss, das man es real eigentlich nicht spürt.
Mit Verschlüsselung bekomme ich noch folgende Werte bei Crystaldiskmark
Read: 170 - 130 - 11 - 22
Write: 68 - 64 - 23 - 30
System fühlt sich immer noch "snappy" an. Die Zugriffszeit machts eben.
Aber doch noch ne Frage an Leute mit der SSD und nem starken Rechner (Quadcore am besten mit AES Hardware Support also Intel ) und auch Verschlüsselung duch TC
Wie ist da der Impakt einer Verschlüsselung. Sollte ja geringer ausfallen und würde mich interessieren
Habe meine in einem Reisenotebook befindliche C300 64GB verschlüsselt.
Notebook ist recht schwach 2,2 Ghz Ql66 AMD.
Vorteile der geringen Zugriffszeit bleiben natürlich erhalten aber der Impakt auf die Benchmarks ist sicherlich da, auch wenn ich sagen muss, das man es real eigentlich nicht spürt.
Mit Verschlüsselung bekomme ich noch folgende Werte bei Crystaldiskmark
Read: 170 - 130 - 11 - 22
Write: 68 - 64 - 23 - 30
System fühlt sich immer noch "snappy" an. Die Zugriffszeit machts eben.
Aber doch noch ne Frage an Leute mit der SSD und nem starken Rechner (Quadcore am besten mit AES Hardware Support also Intel ) und auch Verschlüsselung duch TC
Wie ist da der Impakt einer Verschlüsselung. Sollte ja geringer ausfallen und würde mich interessieren