Der Explorer zeigt Du aber weder den Bootcode im MBR noch den gewöhnlich in einer verstecken 100 MB Partition abgelegten Bootloader von Windows 7 an, beides muss mitgeklont werden und das hast Du offenbar nicht getan. Du könntest es fixen indem Du den PC mittels eines Windows Installations- oder Reparaturdatenträger bootest und entweder die Reparaturfunktion dreimal ausführst oder gleich beim Booten Shift + F10 drückst um eine Eingabeaufforderung zu erhalten.
In der Eingabeaufforderung muss man dann die folgenden 3 Befehle in der genannten Reihenfolge ausführen:
Gibt es dabei keine Fehler, so sollte Windows danach auch booten. Gibt es einen Fehler könnte es an der falschen Partitionierungsart liegen, so kann Windows nicht von einer MBR partitionierten SSD booten wenn UEFI Secure Boot aktiv ist und nicht von GPT, wenn es noch ein alter BIOS ohne UEFI ist.
In der Eingabeaufforderung muss man dann die folgenden 3 Befehle in der genannten Reihenfolge ausführen:
Code:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd