SSD wird nach Bios nupdate nicht mehr Erkannt

Fr3chdaxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
32
HEy Leute, nach einem Bios update wird die 4. NVME SSD nicht mehr erkannt.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel 14600KF
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 32 GB Hyper X Fury DDR5 6000
  • Mainboard: Gigabyte Z790 Elite X Wifi 7
  • Netzteil: Corsair Rm1000e
  • Gehäuse: Montech King 95 Pro
  • Grafikkarte: Asus TUF Gaming RX7900 XT
  • HDD / SSD: 2x 2,5" SSD per Sata angeschlossen 4 NVME SSD in den Steckplätzen auf dem Board
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich hab gestern mein Pc zusammen gebaut und hab die 4 NVME SSd eingebaut, so weit so gut alle wurde erkennt usw, dann sagte mir das Controll Center von Gigabyte das ein Bios update verfügbar sein. ok Update installiert. Seit dem Update auf das neuste Bios ist die 4. NVME SSD nicht mehr im System zu finden. die Andern 3 NVME SSD so wie die 2,5" SSD`s werden mir angezeigt.
Da sich der letzte M2 Slot sich die Lains vom SATA nimmt sind die 2 2,5" SSD`s am Sata Port 5 und 6 angeschlossen.
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bios resetet, SSD ein und ausgebaut,


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Die vier M.2 SSDs wurden dir in der BIOS Übersicht angezeigt? Bist du dir ganz sicher, daß dir alle vier angezeigt wurden? Und laut Handbuch ist das bei deinem Board auch so möglich?

Was meinst du genau mit BIOS Reset? Hast du ein CMOS clear genau nach Anleitung im Handbuch gemacht?

Wenn das Mainboard eine Q- Flash Plus Funktion hat oder es auch direkt über das BIOS möglich sein sollte, dann würde ich noch einmal das ursprüngliche oder generell eine frühere Version des BIOS aufspielen und es testen.

Weißt du noch die alte Version des BIOS? Welche Verbesserungen sind zu der von dir neu aufgespielten Version vom Hersteller angegeben?


Edit:

Welche Revision hat dein Board (1.0, 1.1 oder 1.2)?

1739800573617.png



Hast du auch schon mal das BIOS durchforstet und alle möglichen Einstellungen bezüglich der M.2 Steckplätze kontrolliert?

Welche M.2 SSD genau wird dir jetzt nicht mehr angezeigt?

1739800307791.png


https://www.gigabyte.com/Motherboard/Z790-AORUS-ELITE-X-WIFI7/sp#sp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I
Spontaner Gedanke (habe die Details zum Board noch nicht gelesen): Einfach zurück aufs alter BIOS wenn das neuere nicht absolut notwendig ist und dann weiter schauen? Ansonsten (nochmal) CMOS-Clear nach Anleitung und mehrmals starten lassen.
Ergänzung ()

Spricht etwas dagegen als nächstes einfach das OS zu installieren?
 
Motorrad schrieb:
Die vier M.2 SSDs wurden dir in der BIOS Übersicht angezeigt? Bist du dir ganz sicher, daß dir alle vier angezeigt wurden? Und laut Handbuch ist das bei deinem Board auch so möglich?

Was meinst du genau mit BIOS Reset? Hast du ein CMOS clear genau nach Anleitung im Handbuch gemacht?

Wenn das Mainboard eine Q- Flash Plus Funktion hat oder es auch direkt über das BIOS möglich sein sollte, dann würde ich noch einmal das ursprüngliche oder generell eine frühere Version des BIOS aufspielen und es testen.

Weißt du noch die alte Version des BIOS? Welche Verbesserungen sind zu der von dir neu aufgespielten Version vom Hersteller angegeben?


Edit:

Welche Revision hat dein Board (1.0, 1.1 oder 1.2)?

Anhang anzeigen 1585155


Hast du auch schonmal das BIOS durchforstet und alle möglichen Einstellungen bezüglich der M.2 Steckplätze kontrolliert?

Welche M.2 SSD genau wird dir jetzt nicht mehr angezeigt?

Anhang anzeigen 1585154

https://www.gigabyte.com/Motherboard/Z790-AORUS-ELITE-X-WIFI7/sp#sp
Hi, danke dir für deine Antwort, also es ist die Revision 1.0

Es handelt sich um den M2M_SB M2 Slot ( das ist der Letzte auf dem Board und wenn man ihn nutzt bezieht er die Lains vom Sata Anschluss Sata3 2 und 3 ( sprich man kann keine Platten an den zwei anschlüssen nutzen wenn man im 4. Slot eine SSD drin hat.

Vorher war die Bios version F4 drauf ( werksauslieferung ) und durchdas Update ist nun die F7 drauf... aktuell gibt es noch eine F8b aber da lasse ich die finger davon.

Ich werde nachher daheim einfach mal das eine Ältere Bios version installieren F6 oder F5 und dann schau ich noch mal ob die SSD erkannt wird.

und ja zur Deiner frage ob ich sicher bin das vorher die SSD erkannt wurde: Ja bin ich weil das ist meine Steam Platte dort war Steam installiert und ein Paar Spiele..... da die SSd nicht mehr erkannt wird sind nun die Icons auf dem Desktop Weiß und können nicht auf die dateien zugreifen ....

ich geb heute abend noch mal bescheid wenn cih von Arbeit daheim bin und alles noch mal durch checke
Ergänzung ()

Klaus_I schrieb:
Spontaner Gedanke (habe die Details zum Board noch nicht gelesen): Einfach zurück aufs alter BIOS wenn das neuere nicht absolut notwendig ist und dann weiter schauen? Ansonsten (nochmal) CMOS-Clear nach Anleitung und mehrmals starten lassen.
Ergänzung ()

Spricht etwas dagegen als nächstes einfach das OS zu installieren?
du meinst das Win 11 noch mal komplett neu installieren mit allem Drum und dran ? nein spricht nix dagegen.... da mir Aufgefallen ist das mein Win 11 nicht auf der Ersten NVME SSD installiert ist sondern auf einer 2,5" platte....

deswegen werde ich mir den Aufwand machen alle SSD`s raus zu nehmen bis auf die 1. NVME SSD dann das Windows installieren und dann die Andern Platten wieder einzubauen ......
 
Wenn ein korrekter CMOS clear nicht hilft, dann würde ich vor dem Flashen einer anderen BIOS Version erstmal noch die betreffende SSD ausbauen und am besten erst nach einem erneuten CMOS clear wieder einbauen.

Starte vor dem erneuten Einbau der SSD den Rechner nach dem CMOS clear einmal kurz (ins BIOS) und fahre ihn dann wieder herunter oder schalte ihn aus. So gehst du auf Nummer sicher, daß das BIOS die nicht verbaute Hardware auch ganz sicher registriert (hat).


Fr3chdaxx schrieb:
du meinst das Win 11 noch mal komplett neu installieren

Er ging wohl genau wie ich davon aus, daß du noch kein Betriebssystem installiert hattest?

Taucht die vierte SSD jetzt auch nicht in der BIOS- Übersicht auf oder ist das nur unter Windows so?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fr3chdaxx
Fr3chdaxx schrieb:
du meinst das Win 11 noch mal komplett neu installieren mit allem Drum und dran ? nein spricht nix dagegen.... da mir Aufgefallen ist das mein Win 11 nicht auf der Ersten NVME SSD installiert ist sondern auf einer 2,5" platte....
Von einem installierten OS hast Du davor noch nichts geschrieben. Das hat mich etwas irritiert. Aber ja, dann sicher neu und sauber installieren, Du hast den Rechner ja erst gestern aufgesetzt.

Fr3chdaxx schrieb:
deswegen werde ich mir den Aufwand machen alle SSD`s raus zu nehmen bis auf die 1. NVME SSD dann das Windows installieren und dann die Andern Platten wieder einzubauen ......
Ja, das wäre der sinnvolle Weg. davor würde ich auch noch die Bootflags von den weiteren SSDs entfernen. Das geht auch einfach mit aktuellen Linux-Live-Systemen wie z. B. Kubuntu-Installationsmedium (man muss nicht installieren aber man bekommt ein Live-System.
 
So neue Erkenntnisse....

Es ist nicht die m2 SSD im letzen Slot sondern die was direkt an die CPU angebunden ist also die ganz oben auf dem Mainboard....

Mmhhh

Nun bin ich ein wenig ratlos..... Ich setz gleich Mal ne andere SSD rein ob die anspringt.... Ganz komisch muss ich sagen .....


Kleines Update: es liegt nicht an der SSD sondern am Port ... Mmhhh und nun ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell teste ich die SSD's durch, da ich jedes Mal die Fette GPU ein und ausbauen muss dauert das ein wenig....

Ich schaue im BIOS und dann im Betriebssystem.

Werde mir gleich Mal ein BIOS laden und nen Stick fertig machen
 
X2/x4 klingt nach einer Einstellungsgeschichte. Hat das Ding 4 lanes? Stell mal die Grafikkarte zum testen auf 8x
 
Zurück
Oben