Hallo,
Ich hab ein paar Fragen zu meinem PC und dessen Verhalten mit SSDs. Ich habe den PC jetzt ungefähr ein halbes Jahr. Mir sind seitdem aber schon 2 SSDs kaputt gegangen. Die erste SSD, eine Patriot Burst 480GB, ging nachdem sie ständig auf 100% Datenträger-Auslastung war zum einen nicht mehr so schnell, und reagierte manchmal für Minuten nicht. Als ich dann eines Morgens meinen PC hochfuhr kam nur noch ein schwarzer Bildschirm und die Taskleiste flackerte. Da auf dieser SSD aber keine wichtigen Daten waren, habe ich mir eine neue SSD bei MediaMarkt geholt, eine Toshiba TR200. Diese ging für ca. 6 Wochen lang gut, bis diese gestern nach einem kurzen Standbild nicht mehr funktionierte, sie wurde auch im BIOS nicht mehr erkannt, diese ist wahrscheinlich komplett kaputt. Nun wollte ich fragen woran das liegen kann: Kann es sein, dass ich einfach Pech hatte?
Oder kann es an defekten SATA Kabeln liegen?
Jemand meinte auch, dass es irgendwie an dem PC liegen kann, ich liste die Bauteile mal eben auf:
CPU: AMD Ryzen 3600
Mainboard: Steel Legend B450
Grafikkarte: Sapphire Pulse Raedon RX 570
RAM: Patriot Viper 2x 4GB, welches Model weiss ich leider nicht mehr
SSD: halt diese beiden kaputten SSDs
Netzteil: beQuiet SystemPower 9 500W
Kann es an unzureichendem Strom oder ähnlichem liegen, oder auch anderen Hardware Inkompatibilitäten?
Ich hab schon in vielen Foren geschaut, bin aber noch nicht fündig geworden, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!
Und falls ich eine neue SSD benötige (höchstwahrscheinlich) wäre es nett wenn ihr mir ein paar Empfehlungen da lasst!
Vielen Dank
royzer
Ich hab ein paar Fragen zu meinem PC und dessen Verhalten mit SSDs. Ich habe den PC jetzt ungefähr ein halbes Jahr. Mir sind seitdem aber schon 2 SSDs kaputt gegangen. Die erste SSD, eine Patriot Burst 480GB, ging nachdem sie ständig auf 100% Datenträger-Auslastung war zum einen nicht mehr so schnell, und reagierte manchmal für Minuten nicht. Als ich dann eines Morgens meinen PC hochfuhr kam nur noch ein schwarzer Bildschirm und die Taskleiste flackerte. Da auf dieser SSD aber keine wichtigen Daten waren, habe ich mir eine neue SSD bei MediaMarkt geholt, eine Toshiba TR200. Diese ging für ca. 6 Wochen lang gut, bis diese gestern nach einem kurzen Standbild nicht mehr funktionierte, sie wurde auch im BIOS nicht mehr erkannt, diese ist wahrscheinlich komplett kaputt. Nun wollte ich fragen woran das liegen kann: Kann es sein, dass ich einfach Pech hatte?
Oder kann es an defekten SATA Kabeln liegen?
Jemand meinte auch, dass es irgendwie an dem PC liegen kann, ich liste die Bauteile mal eben auf:
CPU: AMD Ryzen 3600
Mainboard: Steel Legend B450
Grafikkarte: Sapphire Pulse Raedon RX 570
RAM: Patriot Viper 2x 4GB, welches Model weiss ich leider nicht mehr
SSD: halt diese beiden kaputten SSDs
Netzteil: beQuiet SystemPower 9 500W
Kann es an unzureichendem Strom oder ähnlichem liegen, oder auch anderen Hardware Inkompatibilitäten?
Ich hab schon in vielen Foren geschaut, bin aber noch nicht fündig geworden, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!
Und falls ich eine neue SSD benötige (höchstwahrscheinlich) wäre es nett wenn ihr mir ein paar Empfehlungen da lasst!
Vielen Dank
royzer