Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für den Hinweis, habe eben die Einstellung kontrolliert und Windows hat meine System-SSD tatsächlich defragmentiert. Ich ging bisher wie @alne24 davon aus dass Windows schlau genug ist das bei SSDs nicht zu tun.
Kann mir nicht vorstellen dass die defragmentiert worden ist... Welches OS? Wie gesagt, 10 und 8 kennen sich aus, 7 ist ja in der Anfangsphase für ConsumerSSDs gewesen, da hab ich keine Ahnung (vergessen) wie sich das verhält...
Danke für den Hinweis, habe eben die Einstellung kontrolliert und Windows hat meine System-SSD tatsächlich defragmentiert. Ich ging bisher wie @alne24 davon aus dass Windows schlau genug ist das bei SSDs nicht zu tun.
Check mal im BIOS ob AHCI überhaupt aktiviert ist. Wenn das nicht an ist, behandelt Windows die SSD wie eine HDD und deaktiviert die Defragmentierung nicht automatisch. Ausserdem geht auch kein TRIM, was sie zusätzlich altern lässt und langsamer macht. NCQ und weitere funktionen fallen ohne AHCI ebenfalls weg.
Tut es normalerweise auch nicht. Zumindest bei Win10 nicht. Da heißt es "optimieren" und nicht defragmentieren. Das ist ein großer Unterschied. Es wird bei Win 10 immer automatisch "optimieren" eingestellt. Wenn es das bei dir nicht so war, dann hast du es vielleicht selber mal irgendwann so eingestellt, oder ein dubioses Hilfsprogramm hat das getan.
Check mal im BIOS ob AHCI überhaupt aktiviert ist. Wenn das nicht an ist, behandelt Windows die SSD wie eine HDD und deaktiviert die Defragmentierung nicht automatisch. Ausserdem geht auch kein TRIM, was sie zusätzlich altern lässt und langsamer macht. NCQ und weitere funktionen fallen ohne AHCI ebenfalls weg.
@preadfish
Tut es normalerweise auch nicht. Zumindest bei Win10 nicht. Da heißt es "optimieren" und nicht defragmentieren. Das ist ein großer Unterschied. Es wird bei Win 10 immer automatisch "optimieren" eingestellt. Wenn es das bei dir nicht so war, dann hast du es vielleicht selber mal irgendwann so eingestellt, oder ein dubioses Hilfsprogramm hat das getan.
Wo kommt dieses Märchen eigentlich her?
AHCI und TRIM stehen in keinem Zusammenhang. Bereits seit Windows 7 unterstützt der MS IDE Standardtreiber (PCIIDE) das Trim-Kommando.
ich hab den pc wieder zum laufen bekommen, ich hab die erste halb kaputte ssd irgendwie wieder zum laufen bekommen und windows neu drauf installiert, jetzt läuft alles wieder.
Danke für eure Hilfsbereitschaft!
Im IDE Modus gibt es also durchaus TRIM, aber eben meistens kein NCQ, außerdem kann im IDE Modus nur über maximal 2^8 LBAs pro Befehle adressiert werden, also maximal 128k pro Befehl, was nicht reicht um die vollen Transferraten von SATA 6Gb/s zu erreichen. Im AHCI Modus können bis zu 2^16 LBAs pro Befehl adressiert werden.