SSL Port 443 ändern?

E

El_Shadow

Gast
Hallo,

da ich meine Cloud auch von außen erreichen möchte (ownCloud) möchte ich den Port im Router freigeben. Das NAS wird aber immer aus dem Sleep geholt wenn jmd. den Port 443 nimmt. Das ist oftmals nicht nur ich und meine Mitbewohner. Ist das überhaupt möglich oder kann eine SSL verschlüsselte Verbindung nur durch den Port 443 gehen? Als Router kommt übrigens meine Fritz Box zum Einsatz. Das NAS basiert auf einem Ubuntu Server 14.04.

Gruß
El_Shadow
 
Du kannst in der FritzBox bei der Portfreigabe jeden erdenklichen Port von außen freigeben und diesen innerhalb des Netzes wieder auf Port 443 des NAS ankommen lassen. Stichwort dort ist "Andere Andwendung"
 
Dann setz den SSL Port auf einen anderen, wenn es dir nicht zu lästig ist, im Browser ständig domain.tld:9999 einzugeben. Auf https://domain.tld reagiert dann nichts mehr.
 
Genau das wollte ich machen. Das heißt es wird von Port 8443 auf 443 innerhalb des Netztes geleitet oder? (War jetzt nur ein Beispiel :D )
 
...und dann sollte man sich die Portliste genau anschauen, da gibt es eine Menge Ports die vor belegt sind und sonst für nichts anderes als diesen Zweck verwendet werden sollten.


http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports

8443 ganz schlechte Idee! Ist vorbelegt von [TABLE="class: wikitable sortable jquery-tablesorter"]
[TR]
[TD="class: table-no, align: center"][/TD]
[TD]SW Soft Plesk Control Panel, Apache Tomcat SSL, Promise WebPAM SSL, LiveConfig[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Gruß

nicknackman1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben