Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ständig Bluescreens
- Ersteller jtkrk
- Erstellt am
riff-raff
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.924
Sonst lass dir von CPUZ mal die RAM Profile (SPD Tab) der einzelnen Module anzeigen und überprüfe die mit den gewählten Einstellungen. (Memory Tab) Kannst auch gern Screenshots posten.
Am Vcore (Spannung des Prozessors) würde ich nicht rumdrehen. Du hast zwar bereits gesagt, dass es kein Temperaturproblem gibt, eine konkrete Aussage wo sie liegt unter Prime95-Last bist du bisher schuldig geblieben. Überprüfen kannst du das mit HWMonitor
Zum Speichertest: 4 Stunden sind etwas knapp, eigentlich sollte ein Durchlauf reichen, zur Sicherheit kann man aber 3 laufen lassen. Hier einfach über Nacht rennen lassen. Memtest86+
Die Vermutung, dass es am RAM bzw. der Vollbestückung liegt teile ich ja von beginn an. Versuch doch mal den Fehler systematsich zu reproduzieren.
Am Vcore (Spannung des Prozessors) würde ich nicht rumdrehen. Du hast zwar bereits gesagt, dass es kein Temperaturproblem gibt, eine konkrete Aussage wo sie liegt unter Prime95-Last bist du bisher schuldig geblieben. Überprüfen kannst du das mit HWMonitor
Zum Speichertest: 4 Stunden sind etwas knapp, eigentlich sollte ein Durchlauf reichen, zur Sicherheit kann man aber 3 laufen lassen. Hier einfach über Nacht rennen lassen. Memtest86+
Die Vermutung, dass es am RAM bzw. der Vollbestückung liegt teile ich ja von beginn an. Versuch doch mal den Fehler systematsich zu reproduzieren.
Danke erneut für Eure Mühe und tolle Hilfe!
Anbei erst einmal ein Screenshot meiner Module. Kann damit nämlich leider überhaupt nichts anfangen.![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![RAM.jpg RAM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528428-6f0504c6f62b7380cae920a098f44f4e.jpg?hash=bwUExvYrc4)
Dann habe ich Prime95 15 Minuten lang durchlaufen lassen. Die Gehäusekühlung habe ich auf Minimum. Aber so sehr beanspruche ich ja auch nie:
![CPU Test.jpg CPU Test.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528427-4345369c5b10aa238a4cc62ad0055f86.jpg?hash=Q0U2nFsQqi)
Ich würde jetzt heute Nacht mal komplett Memtest86+ durchlaufen lassen. Geht es zur Not erst einmal mit allen Riegeln gleichzeitig? Und welche Methode wähle ich dabei am besten aus?
Anbei erst einmal ein Screenshot meiner Module. Kann damit nämlich leider überhaupt nichts anfangen.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![RAM.jpg RAM.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528428-6f0504c6f62b7380cae920a098f44f4e.jpg?hash=bwUExvYrc4)
Dann habe ich Prime95 15 Minuten lang durchlaufen lassen. Die Gehäusekühlung habe ich auf Minimum. Aber so sehr beanspruche ich ja auch nie:
![CPU Test.jpg CPU Test.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528427-4345369c5b10aa238a4cc62ad0055f86.jpg?hash=Q0U2nFsQqi)
Ich weiß leider nicht, wie das gehen soll. Ich erkenne ja kein Muster bei den Abstürzen.riff schrieb:Die Vermutung, dass es am RAM bzw. der Vollbestückung liegt teile ich ja von beginn an. Versuch doch mal den Fehler systematsich zu reproduzieren.
Ich würde jetzt heute Nacht mal komplett Memtest86+ durchlaufen lassen. Geht es zur Not erst einmal mit allen Riegeln gleichzeitig? Und welche Methode wähle ich dabei am besten aus?
riff-raff
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.924
Es geht mit allen Riegeln gleichzeitig. Was du damit aber nicht rausfindest, welcher es ist, nur ob überhaupt fehler auftreten.
CPU Temps sind sehr gut, da hattest du Recht, thermale Probleme von CPU Seiten sollte es nicht geben.
Den Tipp mit dem Anheben der RAM-Spannung von 1,5 auf 1,6V könnte man noch machen, ich würde aber erstmal Memtest ne Nacht laufen lassen.
CPU Temps sind sehr gut, da hattest du Recht, thermale Probleme von CPU Seiten sollte es nicht geben.
Den Tipp mit dem Anheben der RAM-Spannung von 1,5 auf 1,6V könnte man noch machen, ich würde aber erstmal Memtest ne Nacht laufen lassen.
riff-raff
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.924
von Memtest oder Prime?Multi Threatening Mode
Ich geh mal von Memtest aus .... Spannung auf 1,6 V und nochmal laufen lassen
riff-raff
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.924
Teste die Riegel einzeln ... alle in Slot 1 oder 0 wenn das Board sowas hat. Tritt kein Fehler auf kann es auch ein defekter Sockel sein. Dann einen funktionierenden Riegel nacheinander in den Sockeln testen.
Ist ein haufen Arbeit![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Merkwürdig ist der Absturz und dass keine Fehler detektiert werden.
Spannung auf 1,6V brachte keine Besserung? Dann auf 1,5V lassen.
Warum läuft der RAM eigentlich auf 775 Mhz und nicht 800 Mhz?
Im Bios unter M.I.T. -> Extreme Memory Profile (XMP) -> Enable.
Dann sollte er nach Speichern und Neustart einen System Memory Multiplier von 16 wählen (automatisch). Die Timings sind für 9-9-9-24-33 spezifiziert. Ggf mal entwas entschärfen: 10-10-10-27 und testen.
Ist ein haufen Arbeit
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Merkwürdig ist der Absturz und dass keine Fehler detektiert werden.
Spannung auf 1,6V brachte keine Besserung? Dann auf 1,5V lassen.
Warum läuft der RAM eigentlich auf 775 Mhz und nicht 800 Mhz?
Im Bios unter M.I.T. -> Extreme Memory Profile (XMP) -> Enable.
Dann sollte er nach Speichern und Neustart einen System Memory Multiplier von 16 wählen (automatisch). Die Timings sind für 9-9-9-24-33 spezifiziert. Ggf mal entwas entschärfen: 10-10-10-27 und testen.
Extreme Memory Profile: "Profile 1" steht für "Enable".riff schrieb:Warum läuft der RAM eigentlich auf 775 Mhz und nicht 800 Mhz?
Im Bios unter M.I.T. -> Extreme Memory Profile (XMP) -> Enable.
Dann sollte er nach Speichern und Neustart einen System Memory Multiplier von 16 wählen (automatisch). Die Timings sind für 9-9-9-24-33 spezifiziert. Ggf mal entwas entschärfen: 10-10-10-27 und testen.
Multiplier wird unter "Auto" auch automatisch auf 16 gestellt.
Die Ratings habe ich angepasst. Er scheint sie jedoch nicht zu übernehmen. Anbei Bilder:
![20170803_120043.jpg 20170803_120043.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528932-887e5709ef25ceddf65e0eb6d2b05fef.jpg?hash=iH5XCe8lzt)
![20170803_120054.jpg 20170803_120054.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528933-cb7dc5fdf8b66493c08e997bb1efd4d0.jpg?hash=y33F_fi2ZJ)
![20170803_120119.jpg 20170803_120119.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528931-f2d40e8d45b61b7701071e9f5b7a967e.jpg?hash=8tQOjUW2G3)
Danke für deine Antwort! Die Riegel scheinen ja aber alle okay zu sein. Kann ich dann nicht gleich damit beginnen, die Sockel zu testen (vorzugsweise wieder im Multi Threatening Mode)?riff schrieb:Teste die Riegel einzeln ... alle in Slot 1 oder 0 wenn das Board sowas hat. Tritt kein Fehler auf kann es auch ein defekter Sockel sein. Dann einen funktionierenden Riegel nacheinander in den Sockeln testen.
Ist ein haufen Arbeit![]()
Grüße
Peter
Zuletzt bearbeitet:
So, habe heute den halben Nachmittag getestet.
Jeden Riegel einzeln in jedem Slot und ausschließlich im Multi-Threatening Mode.
Beim 16. Durchlauf (Riegel 4 im 4. Slot) kam tatsächlich der folgende Fehler.
![20170808_172045.jpg 20170808_172045.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529576-b3b6a57418cfe75b20282c51efae1d1c.jpg?hash=s7aldBjP51)
ABER: Ich habe versucht, den Fehler zu reproduzieren. Habe erneut mehrfach den Test laufen lassen. Die weiteren Tests liefen fehlerfrei durch.
Nun frage ich mich, was da los ist. Liegt es am Riegel? Liegt es an den Slots? Oder liegt es vielleicht sogar an der CPU?
Was wäre der nächste Schritt?
Jeden Riegel einzeln in jedem Slot und ausschließlich im Multi-Threatening Mode.
Beim 16. Durchlauf (Riegel 4 im 4. Slot) kam tatsächlich der folgende Fehler.
![20170808_172045.jpg 20170808_172045.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529576-b3b6a57418cfe75b20282c51efae1d1c.jpg?hash=s7aldBjP51)
ABER: Ich habe versucht, den Fehler zu reproduzieren. Habe erneut mehrfach den Test laufen lassen. Die weiteren Tests liefen fehlerfrei durch.
Nun frage ich mich, was da los ist. Liegt es am Riegel? Liegt es an den Slots? Oder liegt es vielleicht sogar an der CPU?
Was wäre der nächste Schritt?
riff-raff
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.924
1. Den RAM-Riegel, welcher den Fehler lieferte in einem anderen Sockel ausgiebig testen.
2. Sockel mit einem anderen als dem Riegel, der den Fehler lieferte ausgiebig testen.
Mit Glück tritt der Fehler bei 1. auf. Mit Glück tritt der Fehler bei 2. auf.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zeit vs. einfach zu tauschen.
2. Sockel mit einem anderen als dem Riegel, der den Fehler lieferte ausgiebig testen.
Mit Glück tritt der Fehler bei 1. auf. Mit Glück tritt der Fehler bei 2. auf.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zeit vs. einfach zu tauschen.
Fehler reproduzieren:
So, ich habe jetzt erst noch einmal versucht, den Fehler überhaupt zu reproduzieren. Sprich: Ich habe den Riegel, welcher beim letzten Mal den Fehler aufwies, in genau demselben Slot noch einmal 20 Std. getestet. Das Resultat ist ernüchternd: Keine Fehler. D.h. ich brauche die vorgeschlagenen Tests gar nicht durchführen, weil der Fehler sich gar nicht zuverlässig reproduzieren lässt.
Test Dual-Channel:
Danach habe ich jeweils die alten zusammen und die neuen Riegel zusammen im Dual-Channel getestet. Hierbei kam es um Multi-Threatening Mode erneut zum Absturz - und zwar immer an derselben Stelle. (Test #7 - 75%).
Ich habe auch die Slots getauscht. Auch hier kam es immer an derselben Stelle zum Absturz:
![20170809_161423.jpg 20170809_161423.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529792-3b68aa46da4a41cea6357145a1abb4bf.jpg?hash=O2iqRtpKQc)
![20170809_161642.jpg 20170809_161642.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529793-1b766e0d9cf6c08d0ae3decfdffd9b7e.jpg?hash=G3ZuDZz2wI)
![20170809_162153.jpg 20170809_162153.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529794-e59a13df7a74c03d840393ad29443624.jpg?hash=5ZoT33p0wD)
![20170809_163544.jpg 20170809_163544.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529795-b2dcc77ed90359775fb05e8dfbbf6df3.jpg?hash=stzHftkDWX)
Test mit 10-10-10-27 & "Stability Mode" (BIOS):
Ich habe auch o.g. Einstellungen ausprobiert, es kommt trotzdem zum Absturz.
Fragen:
1.) Bis auf den einen einzigen Fehler hat Memtest86+ ich in stundenlangen Tests keine Fehler erkannt. Der betroffene Riegel mit dem Fehler lief noch einmal separat ca. 20 Std. Ist der RAM vielleicht einfach in Ordnung?
2.) Die Abstürze im Multi-Threatening-Mode kommen bei den alten wie neuen Riegeln und in jeder erdenklichen Kombination. Könnte das Problem vielleicht gar nicht am RAM liegen, sondern bei hier? In Windows werden ja auch verschiedene Kerne benutzt. Könnte der Absturz auf diese Weise verursacht werden? Könnte es gar an der CPU liegen?
Beste Grüße
ubbi
So, ich habe jetzt erst noch einmal versucht, den Fehler überhaupt zu reproduzieren. Sprich: Ich habe den Riegel, welcher beim letzten Mal den Fehler aufwies, in genau demselben Slot noch einmal 20 Std. getestet. Das Resultat ist ernüchternd: Keine Fehler. D.h. ich brauche die vorgeschlagenen Tests gar nicht durchführen, weil der Fehler sich gar nicht zuverlässig reproduzieren lässt.
Test Dual-Channel:
Danach habe ich jeweils die alten zusammen und die neuen Riegel zusammen im Dual-Channel getestet. Hierbei kam es um Multi-Threatening Mode erneut zum Absturz - und zwar immer an derselben Stelle. (Test #7 - 75%).
Ich habe auch die Slots getauscht. Auch hier kam es immer an derselben Stelle zum Absturz:
![20170809_161423.jpg 20170809_161423.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529792-3b68aa46da4a41cea6357145a1abb4bf.jpg?hash=O2iqRtpKQc)
![20170809_161642.jpg 20170809_161642.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529793-1b766e0d9cf6c08d0ae3decfdffd9b7e.jpg?hash=G3ZuDZz2wI)
![20170809_162153.jpg 20170809_162153.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529794-e59a13df7a74c03d840393ad29443624.jpg?hash=5ZoT33p0wD)
![20170809_163544.jpg 20170809_163544.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529795-b2dcc77ed90359775fb05e8dfbbf6df3.jpg?hash=stzHftkDWX)
Test mit 10-10-10-27 & "Stability Mode" (BIOS):
Ich habe auch o.g. Einstellungen ausprobiert, es kommt trotzdem zum Absturz.
Fragen:
1.) Bis auf den einen einzigen Fehler hat Memtest86+ ich in stundenlangen Tests keine Fehler erkannt. Der betroffene Riegel mit dem Fehler lief noch einmal separat ca. 20 Std. Ist der RAM vielleicht einfach in Ordnung?
2.) Die Abstürze im Multi-Threatening-Mode kommen bei den alten wie neuen Riegeln und in jeder erdenklichen Kombination. Könnte das Problem vielleicht gar nicht am RAM liegen, sondern bei hier? In Windows werden ja auch verschiedene Kerne benutzt. Könnte der Absturz auf diese Weise verursacht werden? Könnte es gar an der CPU liegen?
Beste Grüße
ubbi
riff schrieb:Die CPU kannst du mit Prime95 testen.
Alle Riegel rein und SmallFFT mit 4 Threads mind. 24h laufen lassen.
Deine RAM-Riegel laufen schon im Dual-Channel-Modus, oder?
1.)
Ja, sie laufen im Dual-Channel-Modus. Ich habe sie paarweise in die jeweiligen Slots gesteckt. Im BIOS aktivieren muss ich ja nichts, oder?
2.)
Hab gerade mal etwas gegooglet. (Keine Ahnung, warum ich dieses explizite Problem erst jetzt google)
Die Abstürze im Multi-Threatening-Mode sind ein Bug. Hab ich in mehreren Threats gelesen.
Würdest du die CPU erst einmal ausschließen? Dafür gibt es ja eigentlich keinerlei Anhaltspunkte und das Problem tirtt ja erst seit der Vollbesetzung auf.
3.)
In der Speicherkompatibilitätsliste meines Mainboards tauchen diese beiden Module auf, deren Bezeichnungen fast identisch sind:
CORSAIR 4GB CMZ16GX3M4A1600C9 DS
CORSAIR 4GB CMX8GX3M2A1600C9 DS
Meine Module heißen jedoch:
CML8GX3M2A1600C9.
Dabei handelt es sich um die "Low Profile"-Version des CMX-Riegels. Diese ist aber nicht explizit aufgeführt. Könnte das ein Problem darstellen?
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt.riff schrieb:Sollte eigentlich kein Problem sein, da die Riegel als Pärchen vorab ja auch liefen.
Anfangs wurde ja mal empfohlen,
a) DRAM Voltage auf 1.6 V anzuheben
b) den Takt auf 1333 MHz zu senken
c) die Timings auf 10-10-10-27 zu ändern.
Verworfen wurden diese Lösungen, weil der Multi-Threatening-Mode sich aufgehängt hat. Das kann ja nun aber als Fehler ausgeschlossen werden, weil es einen Bug bei Memtest darstellt.
Welche der Lösungen sollte ich demnach als erstes versuchen? Sind diese für den Speicher "gefährlich"?
Gruß
Peter
Danke dir! Ich versuche es mal peu a peu und melde mich in ein paar Tagen!riff schrieb:a) b) und c) sind für deinen Speicher nicht gefährlich. Ledeglich mit a) solltest du nicht übertreiben und 1,6 als Maximum ansetzen.
Schönes Wochenende!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.572
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 861
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.695