Hallo alle und frohe Ostern,
normalerweise lese ich immer nur alle Threads und probiere dann aus, bisher meistens mit Erfolg, jetzt nicht mehr. Also verzeiht mir wenn ich im falschen Bereich bin.
Ich habe mir vor kurzem neue Hardware bestellt:
Ryzen 5 3600
MSI B450a pro Max
G. Skill Aegis DDR4-3000
Radeon rx 5600xt
Damit benutze ich eine Kingston SSD 240 gb, die ich kurz zuvor gekauft hatte und bereits in meinem alten System lief.
Außerdem ein Corsair 550 watt Netzteil.
Nachdem die Teile kamen, habe ich alles verbaut und weil ich erst eine Woche zuvor die SSD eingerichtet habe mit neuem Windows habe ich dummerweise auf ein clean install verzichtet. Also alles verbaut und gestartet, Grafiktreiber installiert. Erst mal lief alles wunderbar, ca. 2 Stunden mit super Leistung gespielt, was essen gegangen, PC angelassen, zurückgekommen und in der Zwischenzeit ist er scheinbar das erste Mal abgestürzt. Danach fing er an zu hängen und stürzte nochmal ab. Ohne Fehlermeldung, einfach ein schwarzer Bildschirm, die Lüfter drehen schneller --> Reboot. Daraufhin hab ich erst ein Windows Update gemacht und dann die passenden Chipsatztreiber runtergeladen und installiert. Dennoch wurden die Abstürze immer regelmäßiger, bis der PC direkt nach dem hochfahren abgestürzt ist, oder ich gar nicht soweit kam.
Das BIOS lief stabil und erkannte sowohl CPU richtig als auch Ram.
Daraufhin wollte ich Windows einfach neu installieren, aber selbst das ging nicht, das es währenddessen oder schon davor ständig abstürzte.
Daraufhin hab ich alle Komponenten die ich tauschen konnte einzeln getestet. Sprich: Erst Ram einzeln und in verschiedenen Slots, dann GraKa, dann anderen Ram, anderes Netzteil. Nix brachte Besserung. Der letzte Versuch das Bios zu aktualisieren hat auch nicht geholfen. Also habe ich nach kurzem Austausch mit Mindfactory CPU und Mainboard zurückgeschickt zum testen.
Die Teile kamen gestern ohne festgestellten Defekt zurück.
Diesmal wollte ich nach Einbau alles richtig machen und direkt Win neu installieren. Deswegen macht ich einen Usb stick mit Win10 fertig, verbaute alle Teile und wollte direkt in die Win Installation booten. Soweit so gut. Win Version ausgewählt --> Black Screen und Absturz.
Als der PC danach hochfuhr hab ich das Bootmedium nicht schnell genug ausgewählt und der PC fuhr normal hoch in das Windows was noch auf der SSD war. Dort lief es dann aber überraschender Weise stabil. Ich habe dann mit Driverbooster alle Treiber aktualisiert.
Da Mainboard und CPU ja getestet wurden und keine Fehler gefunden wurden habe ich gestern den RAM mit Memtest getestet. Nach über 3 Stunden und 4 passes kein Error.
In Windows lief der PC jetzt stabil, nach allem was ich im Internet gelesen hatte und weil ich keine Lust auf erneute Komplikationen hatte hab ich einen neuen Versuch gestartet Windows zu installieren, diesmal mit einem mithilfe von Rufus formatierten Stick. Nach zwei Anläufen mit Abstürzen lief es beim dritten mal und Windows war neu installiert. Ich hatte davor schon alle Treiber runtergeladen auf meine Externe Festplatte und wollte dann die Chipsatz Treiber von AMD installieren. Nach der erfolgreichen Installation startete der PC neu und direkt danach hatte ich wieder das gleiche Problem wie davor. Ständige Abstürze ohne Fehlermeldung, neue Installation geht nicht, weil es währenddessen abstürzt. Hab dann die SSD im Bios via secure erase formatiert, trotzdem ließ es sich nicht installieren. Bios zurückgesetzt--> kein Erfolg.
Habe jetzt gerade das Bios erneut geupdatet und mache jetzt gerade wieder einen Stick mit Win10 fertig um eine erneute Installation zu versuchen, habe aber nach allem wenig Hoffnung.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, bin echt am verzweifeln.
Liebe Grüße
Marie
normalerweise lese ich immer nur alle Threads und probiere dann aus, bisher meistens mit Erfolg, jetzt nicht mehr. Also verzeiht mir wenn ich im falschen Bereich bin.
Ich habe mir vor kurzem neue Hardware bestellt:
Ryzen 5 3600
MSI B450a pro Max
G. Skill Aegis DDR4-3000
Radeon rx 5600xt
Damit benutze ich eine Kingston SSD 240 gb, die ich kurz zuvor gekauft hatte und bereits in meinem alten System lief.
Außerdem ein Corsair 550 watt Netzteil.
Nachdem die Teile kamen, habe ich alles verbaut und weil ich erst eine Woche zuvor die SSD eingerichtet habe mit neuem Windows habe ich dummerweise auf ein clean install verzichtet. Also alles verbaut und gestartet, Grafiktreiber installiert. Erst mal lief alles wunderbar, ca. 2 Stunden mit super Leistung gespielt, was essen gegangen, PC angelassen, zurückgekommen und in der Zwischenzeit ist er scheinbar das erste Mal abgestürzt. Danach fing er an zu hängen und stürzte nochmal ab. Ohne Fehlermeldung, einfach ein schwarzer Bildschirm, die Lüfter drehen schneller --> Reboot. Daraufhin hab ich erst ein Windows Update gemacht und dann die passenden Chipsatztreiber runtergeladen und installiert. Dennoch wurden die Abstürze immer regelmäßiger, bis der PC direkt nach dem hochfahren abgestürzt ist, oder ich gar nicht soweit kam.
Das BIOS lief stabil und erkannte sowohl CPU richtig als auch Ram.
Daraufhin wollte ich Windows einfach neu installieren, aber selbst das ging nicht, das es währenddessen oder schon davor ständig abstürzte.
Daraufhin hab ich alle Komponenten die ich tauschen konnte einzeln getestet. Sprich: Erst Ram einzeln und in verschiedenen Slots, dann GraKa, dann anderen Ram, anderes Netzteil. Nix brachte Besserung. Der letzte Versuch das Bios zu aktualisieren hat auch nicht geholfen. Also habe ich nach kurzem Austausch mit Mindfactory CPU und Mainboard zurückgeschickt zum testen.
Die Teile kamen gestern ohne festgestellten Defekt zurück.
Diesmal wollte ich nach Einbau alles richtig machen und direkt Win neu installieren. Deswegen macht ich einen Usb stick mit Win10 fertig, verbaute alle Teile und wollte direkt in die Win Installation booten. Soweit so gut. Win Version ausgewählt --> Black Screen und Absturz.
Als der PC danach hochfuhr hab ich das Bootmedium nicht schnell genug ausgewählt und der PC fuhr normal hoch in das Windows was noch auf der SSD war. Dort lief es dann aber überraschender Weise stabil. Ich habe dann mit Driverbooster alle Treiber aktualisiert.
Da Mainboard und CPU ja getestet wurden und keine Fehler gefunden wurden habe ich gestern den RAM mit Memtest getestet. Nach über 3 Stunden und 4 passes kein Error.
In Windows lief der PC jetzt stabil, nach allem was ich im Internet gelesen hatte und weil ich keine Lust auf erneute Komplikationen hatte hab ich einen neuen Versuch gestartet Windows zu installieren, diesmal mit einem mithilfe von Rufus formatierten Stick. Nach zwei Anläufen mit Abstürzen lief es beim dritten mal und Windows war neu installiert. Ich hatte davor schon alle Treiber runtergeladen auf meine Externe Festplatte und wollte dann die Chipsatz Treiber von AMD installieren. Nach der erfolgreichen Installation startete der PC neu und direkt danach hatte ich wieder das gleiche Problem wie davor. Ständige Abstürze ohne Fehlermeldung, neue Installation geht nicht, weil es währenddessen abstürzt. Hab dann die SSD im Bios via secure erase formatiert, trotzdem ließ es sich nicht installieren. Bios zurückgesetzt--> kein Erfolg.
Habe jetzt gerade das Bios erneut geupdatet und mache jetzt gerade wieder einen Stick mit Win10 fertig um eine erneute Installation zu versuchen, habe aber nach allem wenig Hoffnung.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, bin echt am verzweifeln.
Liebe Grüße
Marie