G
Green Mamba
Gast
Hallo,
an meinem Firmen-Notebook bekomme ich immer wieder Dateisystem-Fehler angezeigt. Ich hatte einen kompletten Aufhänger beim Öffnen eines Ordners der sich auf dem Desktop befand. Das war, nachdem das Notebook ohne Akku versehentlich vom Netz getrennt wurde. Ich startete ein chkdsk unter Windows, und dann fing alles mit zwei Fehlern an (sinngemäß):
Freier Speicher wird als belegt in der Volumebitmap angezeigt.
Freier Speicher wird als belegt in der MFT angezeigt.
Diese konnten nur im exklusiven chkdsk-Modus beim Windows-Boot behoben werden, laut der Ausgabe von chkdsk. Ich tat was mir gesagt wurde, aber es brachte keine Abhilfe.
Mit dem Dell-Support habe ich das Dell Precision M90 dann mit dem Dell Hardwaretester auf Fehler untersucht. Dabei wurde die Festeplatte einem intensiven langen (ca. 2h) Test unterzogen, wobei sich herausstellte, dass die Platte von der Hardware-Seite vollkommen in Ordnung sein muss.
Dann habe ich auf Anordnung des Supports die Wiederherstellungs-Konsole (Windows Boot-CD) gestartet und von dort aus chckdsk /p /r aufgerufen. Es wurde ein Fehler gefunden und behoben. Welcher Fehler wurde verschwiegen.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Eine weitere Überprüfung mit chckdsk /p auf der Wiederherstellungs-Konsolw ergab eine saubere Dateisystem-Struktur, also keine weiteren Fehler.
Wieder zurück im Windows XP SP2 zum Spass noch einmal chkdsk laufen lassen, und siehe da: Neue Fehler haben sich gleich wieder eingeschlichen. Kann ich den Mist ignorieren, oder zerlegt sich die Festplatte in Kürze von selbst? An Systemnaher Software habe ich momentan nur TrueCrypt mit einer Conatainer-Datei auf C: liegen. Es existiert nur diese eine Partition.
Vielen Dank für jeden Hinweis der zur Erlegung des Täters führt.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mamba
an meinem Firmen-Notebook bekomme ich immer wieder Dateisystem-Fehler angezeigt. Ich hatte einen kompletten Aufhänger beim Öffnen eines Ordners der sich auf dem Desktop befand. Das war, nachdem das Notebook ohne Akku versehentlich vom Netz getrennt wurde. Ich startete ein chkdsk unter Windows, und dann fing alles mit zwei Fehlern an (sinngemäß):
Freier Speicher wird als belegt in der Volumebitmap angezeigt.
Freier Speicher wird als belegt in der MFT angezeigt.
Diese konnten nur im exklusiven chkdsk-Modus beim Windows-Boot behoben werden, laut der Ausgabe von chkdsk. Ich tat was mir gesagt wurde, aber es brachte keine Abhilfe.
Mit dem Dell-Support habe ich das Dell Precision M90 dann mit dem Dell Hardwaretester auf Fehler untersucht. Dabei wurde die Festeplatte einem intensiven langen (ca. 2h) Test unterzogen, wobei sich herausstellte, dass die Platte von der Hardware-Seite vollkommen in Ordnung sein muss.
Dann habe ich auf Anordnung des Supports die Wiederherstellungs-Konsole (Windows Boot-CD) gestartet und von dort aus chckdsk /p /r aufgerufen. Es wurde ein Fehler gefunden und behoben. Welcher Fehler wurde verschwiegen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Eine weitere Überprüfung mit chckdsk /p auf der Wiederherstellungs-Konsolw ergab eine saubere Dateisystem-Struktur, also keine weiteren Fehler.
Wieder zurück im Windows XP SP2 zum Spass noch einmal chkdsk laufen lassen, und siehe da: Neue Fehler haben sich gleich wieder eingeschlichen. Kann ich den Mist ignorieren, oder zerlegt sich die Festplatte in Kürze von selbst? An Systemnaher Software habe ich momentan nur TrueCrypt mit einer Conatainer-Datei auf C: liegen. Es existiert nur diese eine Partition.
Vielen Dank für jeden Hinweis der zur Erlegung des Täters führt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mamba
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: