Standboxen für meine Hardware/Raumteilung sinnvoll?

elite-kampfsau

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.509
Hi!

Ich überlege derzeit, mir zwei "anständige" Boxen für Musikwiedergabe zu holen. Was habe ich derzeit?

- Receiver: Yamaha V461 AV-Receiver
- 5.1: Teufel Theater 1
- ne blöde Raumaufteilung ;)

Jetzt finde ich den Sound generell ganz gut (ist halt 5.1 für Filmchen, über den Frontboxen hängt eine Leinwand für'n Beamer), frage mich aber, ob ich mit wenig Geld (<400€) noch ein paar Standboxen für bessere Musikwiedergabe holen kann.

Hier mal meine Raumaufteilung:

aufteilungraumsoundwo83.jpg


Ich höre zu 50% am PC Musik, zu 20% auf dem Sofa und zu 30% im Bett. Wenn ich im Bett liege höre ich die Boxen quasi von hinten. Diese stehen (erkennt man nicht an der Zeichnung) in einem großen Regal, was als Raumteiler dient.

Ich möchte nun aber nicht zuviel investieren, also es sollte bei Boxen bleiben, falls es sich lohnt. Die Musik kommt ohnehin "nur" aus MP3s und Internetradios ... daher meine Fragen:

- ist die Aufrüstung sinnvoll? Ist der Unterschied auch für den Laien sehr deutlich?
- wie würdet ihr die Lautsprecher positionieren?
- reicht mein Receiver aus?
- muss/kann/sollte ich meinen derzeitigen Sub dann noch zu den Boxen zuschalten?
- was haltet ihr von Heco Victa 700? Habe von denen schon viel gutes gelesen ... aber auch eine Meinung, dass ein Yamaha V461 nicht gut mit denen harmonieren würde ...
- ansonsten kann ich mir konkrete Stereoboxen im Preisrahmen ja noch selbst suchen. Mir gehts erstmal um Meinungen über die bessere Potenz ...

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine Standboxen nehmen, sondern die KEF iQ30. Mehr Klang für das Geld wirst du nicht bekommen.

Den Subwoofer würde ich aber nicht zuschalten, ich kann mir nicht vorstellen, daß das klanglich passend ist.
(Überhaupt sollte man die Lautsprecher für eine Anlage immer vom gleichen System kaufen, in deine Teufel-Anlage wirst du nichts anderes integrieren können, was sich anschließend wirklich gut anhört).
 
Okay, wobei jetzt wohl auch in Kürze die iQ3 erscheinen, von denen ja auch ordentlich geschwärmt wird. Zu 400€ das Paar ... auch interessant. Die iQ30 scheinen auch nicht mehr besonders gut lieferbar zu sein.

Was sagt ihr denn zu der Qualität durch Internetstreams? Ich höre selbst viel rautemusik.fm, bringen solche Streams denn auch genügend Qualität rüber? Viele MP3s besitze ich nicht, zumal ich breit gefächert höre.
 
So ganz werde ich aus deiner Frage nicht schlau... Auf der Zeichnung sieht es so aus, als wolltest du das Teufelsys im Prinzip unangetastet lassen und 2 neue LS als Zone 2 für neben den Schreibtisch?
Falls ja, kann ich dir nur dringendst davon abraten, denn Stand-LS brauchen Platz und Abstand um wirklich gut zu klingen und wenn du sie neben den Schreibtisch stellst, verschenkst du 90% des Potentials.
Da wäre es sinnvoller, die Front-LS des Teufelsys zu ersetzen und diese dann auf den Schreibtisch zu stellen.

was haltet ihr von Heco Victa 700?
Ich persönlich find sie nicht so prickelnd, ein AHA-Erlebnis gegenüber dem Theater 1 wirst du sicherlich nicht haben.
Prinzipiell gilt, wie in quasi jedem LS-Suche Thread hier seit Monaten: Probehören, alles andere ist nur der persönliche Geschmack anderer Leute, der das völlige Gegenteil von deinem Geschmack sein kann.
Für Stand-LS deiner Kategorie reicht dein AVR sicherlich aus.
 
die IQ3 gibt es seit 2005 - die IQ30 seit 2008

die IQ`s mit der "0" am Ende ist die aktuelle Serie.
 
Danke adios, da habe ich mich aber böse vertan. Wohl beim Datum von einem Artikel verguckt -.-

4badd0n, genau, die 2 neuen LS wären quasi eine neue Zone am Schreibtisch. Zusätzlich zum 5.1 Sys, nämlich Musik hören. Oder ich müsste mal meine komplette Raumaufteilung überdenken, was aber schwer ist, weil ich von Beamer zu Leinwand mindestens 4 Meter möchte, die Leinwand ist sonst zu groß für eine kürzere Entfernung. Das Problem ist, dass mein Regal-Raumteiler eine maximale Höhe von rund 30cm erlaubt, zu wenig für die meisten Kompaktboxen. Zersägen wollte ich ihn jetzt nicht unbedingt.
 
Zurück
Oben