[gelöst]Standby - fährt hoch und wieder runter und wieder hoch und... im 1-2 Min-Takt
Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen einen neuen, selbst zusammengebauten Rechner am Laufen:
CPU Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX
SSD 120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TD120BW) (aktuelle Firmware)
DDR3 8GB (2x 4096MB) G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
MB ASRock B75 Pro3-M Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail (aktuelles BIOS)
Windows 8 Pro 64 bit ist im UEFI-Modus installiert. Im Geräte-Manager ist beim Netzwerkcontroller, Maus und Tastatur in der Energieverwaltung die Option, dass das Gerät den Computer aufwecken kann, deaktiviert. Im BIOS sind auch alle wakeon-Einstellungen deaktiviert. Gestern wollte ich den Standby-Modus testen und stellte fest, dass der Rechner nach 1-2 Minuten wieder hochfährt. Nach etwas Recherche hab ich dann im BIOS noch Intel Smart Connect deaktiviert, danach ging der Standby-Modus.
Und seit heut morgen? Geht er nicht mehr, obwohl ich faktisch seit gestern fast nichts geändert habe, außer eine externe USB-3.0-Festplatte anzuschließen und darauf den Dateiversionsverlauf einzurichten. Aber auch wenn ich diesen wieder deaktiviere und die Festplatte abklemme, der Standby geht nicht mehr.
Das kuriose ist: Ich fahr den Rechner in den Standby. Nach 1-2 Minuten fährt er wieder hoch, Monitor bleibt aus, nach weiteren 1-2 Minuten geht er wieder in den Standby und - richtig - fährt dann nach 1-2 Minuten wieder hoch um dann nach weiteren 1-2 Minuten wieder in den Standby geht usw. usw.
Habt ihr ne Idee? Gestern ging es doch
Ich danke euch.
Daniel
Fehler gefunden. Samsung Magician Tool war schuld, obwohl das gestern eigentlich auch lief. Hab es jetzt beendet und nun bleibt er im S3-Modus.
Herausgefunden in der Kommandozeile über "powercfg –lastwake"
Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen einen neuen, selbst zusammengebauten Rechner am Laufen:
CPU Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX
SSD 120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TD120BW) (aktuelle Firmware)
DDR3 8GB (2x 4096MB) G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
MB ASRock B75 Pro3-M Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail (aktuelles BIOS)
Windows 8 Pro 64 bit ist im UEFI-Modus installiert. Im Geräte-Manager ist beim Netzwerkcontroller, Maus und Tastatur in der Energieverwaltung die Option, dass das Gerät den Computer aufwecken kann, deaktiviert. Im BIOS sind auch alle wakeon-Einstellungen deaktiviert. Gestern wollte ich den Standby-Modus testen und stellte fest, dass der Rechner nach 1-2 Minuten wieder hochfährt. Nach etwas Recherche hab ich dann im BIOS noch Intel Smart Connect deaktiviert, danach ging der Standby-Modus.
Und seit heut morgen? Geht er nicht mehr, obwohl ich faktisch seit gestern fast nichts geändert habe, außer eine externe USB-3.0-Festplatte anzuschließen und darauf den Dateiversionsverlauf einzurichten. Aber auch wenn ich diesen wieder deaktiviere und die Festplatte abklemme, der Standby geht nicht mehr.
Das kuriose ist: Ich fahr den Rechner in den Standby. Nach 1-2 Minuten fährt er wieder hoch, Monitor bleibt aus, nach weiteren 1-2 Minuten geht er wieder in den Standby und - richtig - fährt dann nach 1-2 Minuten wieder hoch um dann nach weiteren 1-2 Minuten wieder in den Standby geht usw. usw.
Habt ihr ne Idee? Gestern ging es doch

Ich danke euch.
Daniel
Ergänzung ()
Fehler gefunden. Samsung Magician Tool war schuld, obwohl das gestern eigentlich auch lief. Hab es jetzt beendet und nun bleibt er im S3-Modus.
Herausgefunden in der Kommandozeile über "powercfg –lastwake"
Zuletzt bearbeitet: